Skip to main content
Am Sonntag herrschte eitel Sonnenschein

Tennisabteilung des SVH brillierte am Wochenende



Foto: Rudi Martin

Haisterkirch – Als erfolgreiche Tennissportler zeichneten sich am Wochenende (15./16. Juni) zuhause und auswärts alle im Punktebetrieb stehenden Mannschaften der Tennisabteilung des SV Haisterkirch aus. Dass gleich alle fünf Mannschaften als Sieger die Plätze verlassen durften, hat schon Seltenheitswert in der Geschichte des Haisterkircher Tennissports und wurde dann auch entsprechend gefeiert.

Immer wieder brachen Sonnenstrahlen durch eine sich am Samstag öfters verdichtende Wolkendecke. Am Sonntag herrschte dann eitel Sonnenschein. Auf dem bestens gepflegten Haisterkircher Areal fanden sich an beiden Tagen erfreulich viele Zuschauer ein, auch Kinder waren dabei, die sich über die Erfolge der Väter ebenso freuten wie all die Tennisfans.

ANZEIGE

Verwöhnt wurden all die Gekommenen an beiden Tagen in Haisterkirch mit Getränken und Leckerbissen durch den ehrenamtlichen Servicedienst von Marion und Roland Metzler. Das Ehepaar war auch darum besorgt, feines Essensangebot für Gäste und Wettkämpfer zu kreieren. Die Zuschauerinnen und Zuschauer geizten nicht mit ermunterndem Beifall. Immer wieder gab es Applaus für die beteiligten Spieler nach sehenswerten, gelungenen Ballpassagen.

Eröffnet wurde die erfolgreiche Siegesserie mit dem Samstagspiel der Herren 50 in der Bezirksoberliga zuhause gegen den TC Bad Schussenried I. Die Aktiven um Mannschaftsführer Mark Overhage sicherten sich einen 7:2 Sieg.

ANZEIGE

Foto Herren 50 ( v. links): Jürgen Frick, Michael Buchter, Marc Grasel, Mark Overhage, Markus Roth, Bernd Stärk (noch verletzt), Michael Deffner, Ralf Hofmann.

Am Sonntag dann das Heimspiel der Herren 30, ebenfalls in der Bezirksoberliga, gegen TG 83 Ehingen. Mit 8:1 mussten sich die Gäste geschlagen geben. Mannschaftsführer Benjamin Schaden lobte seine Mitspieler ganz besonders mit einem humorvoll gereimten Redebeitrag.

Foto Herren 30 (v. links): Dominik Deutelmoser, Thommy Wurst, Benjamin Sies, Benjamin Schaden, Thomas Frick, Benjamin Mähr, Kilian Mützel.

Ein Samstagspiel hatten auch die Herren 55 der TA SVH in der Staffelliga (4er-Runde) und zwar auswärts gegen den TC Ravensburg II. Die Mannschaft unter Spielführer Marc Sültz mit Roland Müller, Carlos Oliva, Karl Giray und Manfred Löschner überzeugte mit einem deutlichen 6:0 Erfolg.

ANZEIGE

Ein weiteres Auswärtsspiel bestritt die neu gegründete Mannschaft Herren I in der Kreisklasse. Gegner war die Mannschaft des TC Wolfegg II . Mannschaftsführer Lutz Sieber Durfte stolz sein auf das Ergebnis, denn seine Tenniskameraden Benjamin Münsch, Andreas Ruf, Finn Nold, Markus Ruf, Stephan Kopf, Nicolas Linge, und Jan Hörmann glänzten mit einem makellosen 9:0 Sieg.

Foto (Lutz Sieber) Herren I : (Reihe oben v. li.) Stephan Kopf, Lutz Sieber, Andreas Ruf, Finn Nold, Markus Ruf. (Reihe unten v. li.) Nicolas Linge, Jan Hörmann, Benjamin Münsch.

In Laupheim überraschten in der Hobby-Mixed-Runde ebenfalls am Sonntag mit einem 4:3 Erfolg die Damen und Herren um Spielführer Walter Rogg.

ANZEIGE

Der stellvertretende Abteilungsleiter Manfred Löschner freute sich über den großen Zuschauerzuspruch. Das Foto mit den begeisterten Kindern stamm von ihm.



BILDERGALERIE

Fotos: Rudi Martin

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Waldsee
16. Juli

Der Förderverein der Jugendmusikschule hat Jahreshauptversammlung

Bad Waldsee – Der Förderverein der Jugendmusikschule Bad Waldsee e.V. hält am 16. Juli seine Jahreshauptversammlung ab. Sie findet um 19.00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Döchtbühl statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
Starke Leistung der Ü30-Herren

AH des SV Reute Turniersieger in Ankenreute

Ankenreute – Am gestrigen Freitagabend (28.6.) gastierten die Ü30-Herren des SV Reute beim Jubiläumsturnier des SV Ankenreute. Bei extremer Hitze erwischten die Mannen einen starken Tag und holten den Turniersieg.
Der 28. Juni in Bad Waldsee

Sommer, Sonne, Einkaufsnacht

Bad Waldsee – Die Einzelhändler der Bad Waldseer Innenstadt luden am Freitagabend (28.6.) zur langen Einkaufsnacht und lockten viele Besucher an.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024
Erste Azubi-Arena von BauGrund Süd

Ein spannendes Event für zukünftige Auszubildende

Bad Wurzach – Am 30. Juni ab 14.00 Uhr veranstaltet BauGrund Süd zum ersten Mal die Azubi-Arena – ein Event, das speziell für Jugendliche, die sich für eine Ausbildung interessieren, ins Leben gerufen wurde. Die Azubi-Arena bietet jungen Menschen die Möglichkeit, direkt mit unseren Auszubildenden in Kontakt zu treten und sich umfassend über alle Ausbildungsberufe zu informieren.
Ohne entsprechende Genehmigung geangelt

Fischwilderei

Bad Waldsee – Wegen des Verdachts der Fischwilderei ermittelt der Polizeiposten Bad Waldsee gegen zwei Männer, die am vergangenen Sonntag an einem Weiher bei Kümmerazhofen dabei beobachtet wurden, wie sie dort offenbar ohne entsprechende Genehmigung angelten.

MEISTGELESEN

Bad Waldsee
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
Vorstandswechsel bei der Solidarischen Gemeinde

Elke Müller folgt auf Dr. Konstantin Eisele

Reute-Gaisbeuren – Nachdem bei der Mitgliederversammlung Anfang Juni der langjährige Vorstandsvorsitzende und Gründer der Solidarischen Gemeinde Reute-Gaisbeuren e.V., Dr. Konstantin Eisele, nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierte und die Schriftführerin Julia Jehle ebenfalls aus dem Vorstand ausschied, wurden von den Mitgliedern zwei neue Vorstandsmitglieder, gewählt: Elke Müller und Elisabeth Ziegler.
28. bis 30. Juni

Burggrabenfest lockt wieder mit abwechslungsreichem Programm

Michelwinnaden – Das Burggrabenfest des Musikvereins Michelwinnaden findet in diesem Jahr vom 28. bis 30. Juni statt.
Unser Reporter Erwin Linder war dabei

Bad Waldsee auf der Landesgartenschau

Wangen – Bad Waldsee präsentierte sich einen Sonntag lang auf der Landesgartenschau in Wangen. Ganz persönliche Eindrücke von unserem Reporter Erwin Linder.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…

TOP-THEMEN

Bad Waldsee
Stuttgart / Aulendorf (rei) – Am Abend des 27. Juni wurde bei der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Bad Saulgau d…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Waldsee