Skip to main content
ANZEIGE
Zum Auftakt kam BAG-Boss

Neues Format am Salvatorkolleg: “Schüler trifft Chef”



Foto: Uli Gresser
BAG-Chef Bernhard Schad mit den beiden Schülern.

Bad Wurzach – Im Rahmen des Faches WBS (Wirtschaft, Berufs- und Berufsorientierung) hatte die Klasse 10a des Salvatorkollegs mit ihrer Lehrerin Susann Hunn die Gelegenheit, sich in einem Kurzinterview mit einem Geschäftsführer aus der Region über seinen Werdegang zu unterhalten. Initiatorin dieses Formates ist Magdalena Scholze von Scholze-Development Solutions gemeinsam mit dem Salvatorkolleg. Erster Gast war der Geschäftsführer der BAG Allgäu-Oberschwaben eG Bernhard Schad.

Das Format in Kurzfassung: In 20 Minuten stellen zwei Schüler – in diesem Fall Sarah und Jakob – jeweils zwei Fragen an den eingeladenen Geschäftsführer, und wenn dann noch Zeit bleibt, können auch noch weitere Schüler Fragen stellen.

ANZEIGE

Die fünf Sparten der BAG

Magdalena Scholze stellte Schad und seine Firma vor. Die BAG ist in fünf Sparten Agrar, Bau, Energie, Markt und Technik aktiv, hat 17 Standorte in ganz Oberschwaben und hinauf bis nach Wiggensbach bei Kempten. Bernhard Schad ergänzte noch, dass er – was kaum jemand wisse – in der Schweiz noch eine Firma für Zeitnahme bei Sportveranstaltungen besitze, für die er auch eine Software geschrieben hatte.

Die erste Frage von Sarah betraf die Schulbildung und ob schulische Kenntnisse für den Beruf wichtig wären. Er sei ein eher durchschnittlicher Schüler gewesen, der wenig Energie in seine schulischen Leistungen investiert hatte. Erst später beim Studium sei er dafür bereit gewesen. „Wie ist es, eine Firma zu gründen oder als Führungskraft einzusteigen?“ Das ergebe sich so im Leben, aber feststehe, die Basis für das technische Know-How werde in der Schule gelegt.

ANZEIGE

Jakob wollte von Bernhard Schad wissen, welche Eigenschaften er bei Mitarbeitern schätze. „Sie müssen ins Team passen. Es ist einfacher, jemanden das Fachliche beizubringen, als dessen Charakter zu verändern.“

Sarah wollte wissen, ob Geschäftsführer eigentlich sein Traumberuf sei und was früher einmal sein Berufswunsch gewesen sei. „Ich weiß gar nicht mehr, was ich früher einmal werden wollte, aber persönliche Ziele können variieren.“ Sehr wichtig sei, dass einem das, was man tut, Spaß mache und eine Perspektive biete. „Wenn Du morgens aufstehst, solltest du das, was Du tust, gern tun.“

ANZEIGE

Jakob fragte, was jemand braucht, wenn er ein Unternehmen gründen will. Schad: Mut und Zeit. Was man tut, sollte man empathisch rüberbringen, was am Anfang schwer sei. Manchmal müsse man Entscheidungen treffen, die weh tun. Man sollte einen roten Faden in seinen Entscheidungen haben und diesen immer beibehalten. Als Beispiel führte er zwei Brüder an, die sich gegen ihre Banken stellten, ihre Ideen umsetzten und damit wahnsinnig erfolgreich wurden.

Bernhard Schad ist ein sehr kommunikativer Mensch. Deswegen beantwortete er nicht nur die Fragen von Sarah und Jakob, sondern beantwortete auch gleich noch weitere Fragen aus dem Schülerkreis. Was denn sein Karriere-Tiefpunkt gewesen sei? wollte jemand wissen. Daran konnte sich Schad noch sehr gut erinnern: „Ich war Leiter der IT bei der Stadtverwaltung Ulm, habe da aber schnell gemerkt, dass das nichts für mich ist und habe dort auf das Ende der Probezeit hin gekündigt.“

ANZEIGE

Wie man mit Stress umgehen solle, lautete eine andere. Wichtig sei die Selbstbestimmung: Positiver Stress beflügele. Wenn man negativen Stress zulasse, ließe man sich von anderen treiben.

Schad fragte auch in die Runde, was die Schüler einmal werden wollten. Die einzige, die klare Vorstellung von ihrem Traumberuf hatte, war Sarah: Sie möchte Tierärztin werden.
Bilder in der Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Zeugen gesucht

Auto aufgebrochen

Bad Wurzach – Auf dem Wanderparkplatz “Wurzacher Ried” an der Dr.-Harry-Wiegand-Straße hat ein Unbekannter am Dienstag (8.4.) zwischen 15.00 und 16.10 Uhr einen Pkw aufgebrochen. Hierzu brachte er eine Scheibe zum Bersten und entwendete eine Handtasche aus dem Innern des Skoda. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet etwaige Zeugen, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
Zwei Konzerte im Bad Wurzacher Kurhaus

Ein Heimspiel für die Oberschwäbischen Dorfmusikanten

Bad Wurzach – Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten (OSDM) feierten mit zwei Konzerten im Kurhaus in Bad Wurzach am letzten Wochenende (5./6.4.) eine gelungene Saisonpremiere, waren über den Winter jedoch nicht untätig gewesen: Sie präsentierten ihre neue CD, die sie in der konzertfreien Zeit eingespielt hatten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. April 2025
Ergebnisse – TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisse – 21. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Trotz dieser Niederlage gegen den Abstiegskandidaten KV Gammelshausen stehen die Wurzacher immer noch an drittletzter Stelle der Tabelle und dürfen auf den Klassenerhalt hoffen.
Schießsportshow vom 25. bis 27. April

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach