Skip to main content
Bikefestival in Rot an der Rot

Erfolgreicher Saisonstart der Wurzacher MTB-Bike-Kids beim Flowduro



Foto: Matthias Vogt, Skiclub Bad Wurzach
Die Wurzacher Mountainbiker stellten mit 13 Teilnehmern das größte Starterfeld des Tages und vier MTB-Kids gelang gar der Sprung aufs Treppchen.

Bad Wurzach – Am Sonntag, 5. Mai, startete der diesjährige Oberschwäbische Mountainbike-Vielseitigkeits-Cup (O.M.V.-CUP) mit einem Highlight in die neue Saison. Bei trockenem Wetter stand in Rot an der Rot im Rahmen des 3. Bikefestivals das abwechslungsreiche Flowduro-Rennen an.

Zuerst ging es über die herausfordernde Flowline mit Anliegern und Sprüngen durch den Wald, dann geschmeidig über den Pumptrack und zum Finale noch mit Speed über Asphalt und Hindernisse bis zur Zieleinfahrt. Die Organisatoren und Helfer haben auch dieses Jahr wieder ein Mega-Event auf die Beine gestellt und den Teilnehmer/innen und Besuchern einen wundervollen Tag mit viel Spannung und Action bereitet.

Die Wurzacher Mountainbiker stellten dabei mit 13 Teilnehmern das größte Starterfeld des Tages und vier MTB-Kids gelang gar der Sprung aufs Treppchen. In der U7 der Mädchen belegte Emilia Brauck den zweiten Platz und Oskar Vogel deklassierte bei den Jungs die Konkurrenz um fast 20 Sekunden und landete auf Platz 1. Den 3. Rang erreichten Noah Brauck in der U9 der Jungs sowie Jule Geyer bei den Mädchen in der U11. Nur um Sekundenbruchteile verpasste in der AK2 der Herren Rainer Herdrich das Podium und landete auf dem undankbaren 4. Platz, gefolgt von Matthias Vogt auf Platz 5. Und auch die weiteren Teilnehmer zeigten allesamt tolle Leistungen und belegten respektable Plätze in der starken Konkurrenz.

Der Oberschwäbischer Mountainbike Vielseitigkeits-Cup 2024 besteht aus insgesamt sechs Rennen, bei denen die Kinder und auch die Erwachsenen ihr Können unter Beweis stellen. Weiter geht’s mit einem Doppelevent am 22. Juni in Ravensburg und am 23. Juni in Amtzell.

Der Kinder-Bike-Treff des Skiclubs Bad Wurzach bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit an, jeden Mittwoch zum Mountainbike zu kommen. 
https://www.skiclub-bad-wurzach.de/kids-mtb-treff/

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Vorankündigung eines Schlosskonzertes am 21. Juni

Pianist Valerij Petasch und Schlagzeuger Dominik Minsch gemeinsam im Treppenhaus

Bad Wurzach – Bei den beliebten Treppenhauskonzerten  im Schloss von Bad Wurzach ist alljährlich ein Termin dem bekannten und hochgeschätzten Konzertpianisten Valerij Petasch vorbehalten, der in diesem Jahr auf Samstag, den 21. Juni, 19.00 Uhr fällt. Valerij Petasch wird mit dem aus Bad Wurzach stammenden Schlagzeuger Dominik Minsch, der heute im Saarländischen Staatsorchester am Staatstheater Saarbrücken fest etabliert ist, einen höchst interessanten Abend bieten.
Neu im Ried in Bad Wurzach

Naturschutzzentrum erhält Spende und lässt damit Relax-Liegebank aufstellen

Bad Wurzach – Sabine Krüger, wissenschaftliche Bibliothekarin an der Landesbibliothek in Stuttgart und ihr Mann Jochen, ehemaliger Biologielehrer am Gymnasium Bad Waldsee, sind vor einigen Jahren von Stuttgart nach Bad Waldsee gezogen.
Der SV Arnach hat 1028 Mitglieder

Simone Brandl 30 Jahre im Ehrenamt, Willi Gut und Anton Brauchle 60 Jahre dabei

Arnach – Am 28. März hielt der SV Arnach seine ordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsraum (Alte Schule) in Arnach ab. Vorstand Berthold Schöllhorn begrüßte alle Ehrenmitglieder, das Vorstandsteam, Abteilungsverantwortliche, Übungsleiter sowie alle Aktiven und Passiven. Des Weiteren begrüßte er den neu ins Amt gewählten Ortsvorsteher Manfred Braun, die Vertreter des Fördervereins Sportjugend Arnach sowie die Vertreter der örtlichen Vereine.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach