Skip to main content
Landjugend Bad Wurzach-Golspoldshofen

Das alljährliche Erntedankfest gefeiert



Foto: Ulrich Gresser
Auch die Bühne, auf der die Umlandmusikanten zum Frühschoppen aufspielten, war erntedanklich geschmückt

Bad Wurzach / Gospoldshofen – Die Mitglieder der Landjugend Bad Wurzach Gospoldshofen hatten am vergangenen Sonntag alle Hände voll zu tun, denn im Rahmen eines Frühschoppenkonzertes luden sie zu ihrem traditionellen Erntedankfest in die Turn- und Festhalle Bad Wurzach ein.

Ab 10.30 Uhr unterhielten die “Umlandmusikanten” die zahlreichen Besucher der festlich dekorierten Halle mit musikalischen Blasmusik-Schmankerln, ab 11.30 Uhr hatte das Küchen- und Servicepersonal dann High-Noon-Zeit, um ihre essbaren Schmankerln an die Frau bzw. den Mann oder das Kind zu bringen.

ANZEIGE

Für die Unterhaltung Letztgenannter war mit Schaumkusswurfmaschine und Mal- und Zeichenecke bestens gesorgt, so dass die Eltern in Ruhe das Fest und das gute Essen und die Unterhaltung mit Bekannten und Freunden genießen konnten. Wie die Kirchenfeste ist auch das Erntedankfest der Landjugend immer ein beliebter Treffpunkt, um sich zu treffen und miteinander zu reden. Nach dem Mittagessen gab es noch Gelegenheit bei Kaffee und – natürlich selbstgebackenen – Torten und Kuchen weiter zu plaudern.

Bereits vor Corona konnte die Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen 2019 ihr 70-jähriges Jubiläum feiern. Wie schrieb damals der Bund der Landjugend (BdL)über eine Ehrungsfeier: „Wir können in unserem Verband auf sehr “alte” und erfahrene Ortsgruppen stolz sein, denn im Kopf sind sie fit und total motiviert. Herzlich Glückwunsch Lauterach für 30 Jahre und stolze 70 Jahre haben die Landjugenden Bad Wurzach-Gospoldshofen, Baindt, Grünkraut, Kressbronn, Meckenbeuren-Kehlen, Tettnang und dieTrachtengruppe Laichingen auf dem Buckel. Macht weiter so!“

ANZEIGE

Diesem Lob kann man sich nur anschließen: Das Erntedankfest ist zwar das Fest, mit dem die Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen oft in Verbindung gebracht wird. Aber sie bringen einiges mehr auf die Schiene. So haben die Mitglieder der Landjugend schon die Feierabendparty zum Schuljahresende auf dem Klosterplatz organisiert und in Wiesen das Sichelhenke-Fest.

Wie alle Vereine ist auch die Landjugend immer auf der Suche nach Nachwuchs. Wer also Interesse hat, bei der Landjugend mitzumachen, kann gerne am Mittwochabend ab 20.00 Uhr zum Gruppenabend ins Rathaus Gospoldshofen kommen.
Unten viele Bilder vom Erntedankfest der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach