Skip to main content
ANZEIGE
Spielbericht der Wurzacher Kegler

TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln



Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse erzielten die Wurzacher Kegler am 16. Spieltag.

Verbandsliga Damen

Fire Pins Essingen – TSG Bad Wurzach 2 : 6 3312 : 3448
Beide Mannschaften befinden sich im Mittelfeld der Tabelle weshalb eine spannende Begegnung zu erwarten war.Doch die Wurzacher Damen wollten in dieser Liga nicht einfach nach unten durchgereicht werden und gingen dieses Spiel mit Siegeswillen an.

ANZEIGE

Diese Einstellung machte sich bezahlt, denn beide Starterinnen kamen sehr gut ins Spiel. Mit ihrer persönlichen Bestleistung von 606 Holz konnte Sabrina Costa ihre Gegnerin (542) deutlich besiegen. Auch Zoe Sgryska, von ihrer Mitspielerin beflügelt, spielte ihr bestes Spiel und übertraf ihre gut spielende Gegnerin mit 616 : 570.

Anschließend musste Christine Butscher nach 60 Kugeln verletzungsbedingt ausgewechselt werden. Die eingewechselte Heike Dentler verlor mit 542 : 544 knapp den MP, dafür konnte Gabriele Schnitzer mit 560 : 548 den dritten MP gewinnen.

ANZEIGE

Die Gastgeber wollten dieses Spiel nochmals herumreißen, weshalb die Wurzacher Damen alles geben mussten um dies zu verhindern.

Monika Rölz gewann (535 : 533) mit der letzten Kugel den MP. Gleichzeitig musste die stark spielende Julia Nachbaur (589 : 575) trotz besserem Ergebnis den MP abgeben.

ANZEIGE

Die Wurzacher Damen haben mit diesem Sieg einen festen Platz im Mittelfeld der Tabelle erreicht.

Mit diesem hohen Mannschaftsergebnis haben die Wurzacher Damen einen neuen Liga- und Bahnrekord aufgestellt.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg

Herren 1 – SKV Albstadt 6 : 2 3481 : 3284
Am vergangenen Samstag hatten die Wurzacher den Tabellenletzten, den SKV Albstadt zu Gast. Die Wurzacher sind schon seit einiger Zeit in Aufstiegseuphorie und wollten auch dieses entscheidende Spiel gewinnen.

Dass in dieser Liga jeder jeden schlagen kann ist den Wurzachern bewusst, weshalb sie in dieses Spiel mit Respekt gingen.

ANZEIGE

Bereits im Starterpaar war die heftige Gegenwehr der Gegner zu erkennen als Pascal Dosch mit 567 : 582 sein Spiel verlor. Gleichzeitig lag auch Gerhard Weber lange Zeit zurück und konnte nur durch eine entsprechende Leistungssteigerung den Mannschaftspunkt mit den letzten Kugeln (573 : 561) gewinnen.

Anschließend hatte Josef Häusle schwer zu kämpfen. Sein Gegner ließ nicht locker. Auch ihm gelang es erst mit den letzten Kugeln den MP bei 555 : 549 zu sichern.

Gleichzeitig sorgte Rolf Hlawatschek für Entspannung. In Bestform zeigte er hochklassiges Kegeln mit Durchgängen von 165, 167, 157 und 145. Damit konnte er seinen Gegner deutlich besiegen. Mit dem mächtig herausgespielten Vorsprung bei 634 : 495 war den Wurzachern der Sieg fast nicht mehr zu nehmen.

In der Schlusspaarung machten die Gegner nur noch teilweise Druck.

Während Marco Hlawatschek mit 546 : 564 seinen MP abgeben musste, zeigte Maximilian Model mit 606 : 533 nochmals deutliche Überlegenheit.

Durch diesen Sieg sind die Wurzacher Meister der Oberliga Südwürttemberg und steigen in die Verbandsliga auf. Dies ist die höchste Liga Württembergs.

Darüber gibt es nur noch die Bundesligen 1 und 2.

Erste Mannschaft ist Meister der Oberliga Südwürttemberg 2024
Vorn von links: Arnold Zapf, Tobias Müller, Pascal Dosch, Gerhard Weber Hinten von links: Josef Häusle, Rolf Hlawatschek, Maximilian Model, Marco Hlawatschek, Jan Giray

Regionalliga Südwürttemberg

Herren 2 – SG Aulendorf (Klub) 2 6 : 2 3407 : 2252
Die Wurzacher Zweite hat ebenfalls noch Chancen auf die Meisterschaft und stellte sich gegen die bekannt starken Gegner aus Aulendorf bestmöglich auf.

Bereits im Starterpaar gelang es Tobias Müller mit 581 : 537 den ersten MP zu gewinnen während Fabian Lang auf den stärksten Gegenspieler traf der uneinholbar spielte. Doch Lang ließ sich nicht abschütteln und unterlag mit guten 600 : 625.

In der Mittelpaarung ging Arnold Zapf (506 : 554) sieglos von der Bahn. Sein Partner Florian Hauton gewann mit nur einem Holz Vorsprung (550 : 549) den zweiten MP.

Das Spiel war nun immer noch offen bei einem Rückstand von 28 Holz. Die Hoffnung auf einen Sieg lag nun in der Stärke des Wurzacher Schlusspaares.

So kam es dann auch, dass Jan Giray seine bekannte Stärke voll ausspielen konnte und seinen Gegner mit 597 : 522 deutlich besiegte. Zeitgleich hatte Frank Gano einen gleichstarken Gegner der von ihm alles abverlangte. Erst in der Schlussphase konnte Gano mit 573 : 565 doch noch siegen.

Die Zweite steht nun punktgleich mit dem Tabellenersten (SG Baienfurt- Bergatreute) auf dem zweiten Tabellenplatz und hat die Meisterschaft im Visier.

1. Bezirksliga Oberschwaben Zollern

Herren 3 – SG Aulendorf (Klub) g 7 : 1 3248 : 2984
Gegen den Tabellenletzten konnten sich die Wurzacher von Beginn an durchsetzen und einen deutlichen Sieg einfahren.

Während Andreas Hagner seinen Gegner mit 568 : 499 deutlich übertraf konnte Walter Staudt mit 524 : 492 ebenfalls punkten.

Auch in der Mitte fanden die Gegner keine Möglichkeit zum Sieg.

Andreas Brandau gewann mit 525 : 475 und Marcel Brandau erzielte das Tagesbestergebnis von 585 : 477.

Nur ein Gegenspieler konnte punkten als Peter Erk mit 497 : 559 unterlag. Sandro Dosch sorgte mit guten 549 : 482 für den fünften MP.

SKC Vilsingen – Herren 4 3 : 5 2894 : 2934

Die Gastgeber nahmen von Beginn an das Spiel in die Hand, doch die Wurzacher zeigten Kampfgeist und drehten das Spiel ab der zweiten Spielhälfte.

Josef Schnitzer (481 : 484) und Georg Staudt (462 : 485) fanden keine Möglichkeiten zu punkten. Anschließend überzeugte Herbert Weitzmann bei 496 : 471 und fuhr den ersten MP ein. Zeitgleich unterlag David Hartmann mit 464 : 476.

Zum Schluss kamen die beiden A-Jugendspieler gut ins Spiel und sorgten für den Wurzacher Sieg. Philipp Hartmann gewann mit 482 : 451 und Tagesbester wurde Manuel Stölzle mit 549 : 527.

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

SF Friedrichshafen 2 g. – TSG Bad Wurzach 5 g. 5 : 1 2038 : 1869
Sieglos endete die Begegnung in Friedrichshafen für die Wurzacher. Bester Wurzacher war Manuel Stölzle mit sehr guten 534 Holz.
Es spielten:
Ralf Hofmeister 404 : 445
Hermann Peter 451 : 535
Manuel Stölzle 1 MP, 534 : 529
Bernd Brandau 480 : 529

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

SKV Grüne Au Ebingen 2 g. – TSG Bad Wurzach 6 g. 4 : 2 1844 : 1784
Auf den schwierigen Bahnen in Albstadt konnten die Wurzacher nur zwei MP gewinnen. Beste Wurzacherin war Jessica Tok mit 460 Holz.

Es spielten:
Jörg Sommer/Monika Rölz 1 MP, 456 : 448
Helmut Rölz 1 MP, 425 : 430
Jessica Tok 460 : 482
Peer Stölzle 443 : 484




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Schießsportshow vom 25. bis 27. April

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießsports! Bei der Schießsportshow 2025 treten die besten Schützen des Schützenkreises Wangen in spannenden Wettkämpfen gegeneinander an. In den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Auflageschießen messen sich die Top-Schützen und liefern sich packende Duelle.
Am 9. April um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau

Haidgau – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 9. April 2025 um 20.00 Uhr im Rathaus Haidgau. Nachstehend die Tagesordnung:
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
Aus dem Gemeinderat

Die mühsame Werbung um Ärzte

Bad Wurzach – Die Gesundheitsversorgung stellt die Kommunen in der Region zunehmend vor immer größere Herausforderungen, nachdem mit Bad Waldsee das letzte kleine  Krankenhaus geschlossen worden war. Vor allem die Nachbesetzung von Hausarzt-, aber auch von Facharztpraxen wird immer schwieriger. In der Gemeinderatssitzung am 7. April wurde eine Zwischenbilanz zum Bemühen der Stadt, Ärzte nach Bad Wurzach zu locken, gezogen. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Samstag, 12. April, um 19.30 Uhr

Kurseelsorge zeigt atmosphärisch starke Neuverfilmung des Bestsellers von Fredrik Backman

Bad Wurzach – O… ist ein Griesgram, der nach dem Tod seiner Frau keinen Sinn mehr im Leben sieht. Und er ist bereit dazu, alles zu beenden. Aber seine Pläne werden durchkreuzt, als eine junge Familie im Haus gegenüber einzieht und O… in der schlagfertigen Marisol auf eine ebenbürtige „Gegnerin“ trifft. Sie fordert ihn dazu heraus, das Leben mit anderen Augen zu sehen. Diese Begegnung führt zu einer unerwarteten Freundschaft, die nicht nur seine Welt auf den Kopf stellt…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Diesmal im “Torfstecher” abgehalten

Heimatpflegeverein Wurzen hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Nachdem die Gaststätte „Zum Wurzelsepp“, die jahrzehntelang die Heimat des Vereines war, aktuell geschlossen ist, wichen die Bähnlesfahrer des Heimatpflegevereins für ihre ordentliche Jahreshauptversammlung in den “Torfstecher” aus.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach