Skip to main content
ANZEIGE
Kirchenchor und Musikverein begeistern viele Besucher

Wundervolles Kirchenkonzert in Dietmanns



Foto: Carmen Notz
Schönes Schlussbild: Kirchenchor und Musikverein in der Dietmannser Barockkirche.

Dietmanns – Wohl selten füllt sich die Kirche St. Ulrich und St. Margareta in Dietmanns so schnell, wie zum Kirchenkonzert am vergangenen Sonntagabend. Der Musikverein unter Leitung des Dirigenten Florian Renz und der Kirchenchor unter Leitung von Maria Luise Doll hatten nach zehn Jahren Pause wieder zu einem gemeinsamen Konzert eingeladen.

Die Musikkapelle eröffnete im Chorraum mit dem fulminanten und rhythmisch-flotten „Chicago Festival“ und jeder konnte die wunderbare Akustik im Barockjuwel dieser Dorfkirche erleben. Festlicher und etwas ruhiger zeigte sich das Stück „All glory told“ in sehr harmonischen Klangfarben. Der Kirchenchor hatte sich auf der Empore platziert und ließ seine schönen Lieder über die Besucher „herunterfließen“. Organist Markus Heinrich begleitet die Stücke gefühlvoll, die alle zur Ehre Gottes erklangen.

ANZEIGE

Kirchenchor auf der Empore, Musiker im Chorraum

Der Kirchenchor mit seinen rund 25 Sänger/innen fand gerade noch Platz auf der Empore, ebenso knapp wie die rund 50 Musikanten im Chorraum, und man spürte das harmonisch-klangvolle Miteinander und die Leidenschaft der zahlreichen Konzert-Akteure. Mit entsprechender Percussion und Rhythmen ließ der MV ein sogar Afrika-Feeling bei „Out of Afrika“ aufkommen, bevor ein Highlight anstand:

Carola Gut und Tanja Pfeiffer mit “Gabriellas Song” – auf Schwedisch!

Eine Hommage an den schwedischen Kinofilm „Wie im Himmel“ aus dem Jahr 2004 war das weltbekannte Gesangsstück „Gabriellas Song“, das die beiden Chorsängerinnen Carola Gut und Tanja Pfeiffer zweistimmig auf Schwedisch zum Besten gaben, sanft begleitet von den Musikanten.

ANZEIGE

Mit „Ubi caritas“ sang der Chor mit kräftigen Stimmen dann in lateinischer Sprache. Auch ein wohltuend schönes Abendlied durfte im Sangesreigen nicht fehlen. Es folgte das großartige, gefühlvolle Stück „The Story“, worin es um Freude und Leid im Leben geht.

Der Applaus der rund 100 Besucher wollte nicht enden, eine schöne Belohnung für die Mühen ums Konzert. Der Chor platzierte sich dann vor der Musikkapelle und zusammen mit allen Gästen wurde noch ein schönes Lied aus dem Gotteslob zur Ehre Gottes, dem Schöpfer aller Dinge, gesungen. Die Spendengaben der Besucher werden für den Friedhof in Dietmanns verwendet, wo dringende Arbeiten warten.

Beachten Sie unsere Bilder-Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Carmen Notz

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Vom 11. April bis 20. Juni im Maria Rosengarten

Kunstausstellung von Dagmar Kolb

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Glück ist jetzt“ präsentiert Dagmar Kolb ab dem 11. April ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten. Die Ausstellung umfasst abstrakte Werke in Acryl, Aquarell und Öl auf Leinwand und Papier.
Leserbrief

Bürokratische Hemmnisse für uralte Traditionen

Unsere Leserin Michaela Willburger aus Eggmannsried beklagt „unverhältnismäßige” Auflagen beim Ausrichten einer kleinen Palmsonntagsprozession:
Am Freitag, 11. April, 19.00 Uhr

Einladung zur Kreuzweg-Betrachtung in Seibranz

Seibranz – Wenn wir das Kreuzzeichen machen, erinnern wir uns bewusst an den Kreuzweg Jesu. Wir laden Sie ein nach Seibranz in die Pfarrkirche zur Kreuzwegbetrachtung. Am Freitag, 11. April, 19.00 Uhr.
14.30 Uhr im Café Hager

Heute treffen sich die Senioren zum Stammtisch

Bad Wurzach – Der nächste Senioren-Stammtisch des Stadtseniorenrats findet am heutigen Donnerstag, 10. April um 14.30 Uhr im Café Hager statt. Hierzu geht eine herzliche Einladung. Das Team des Stadtseniorenrats
11. April

Soulsisters und die Band „Feelin’ Alright“ konzertieren in Biberach

Biberach – Am Freitag, 11. April, laden die “Soulsisters” (Gesangsduo aus Bad Wurzach) mit der Leutkircher Band “Feelin’ Alright” zum Konzert im Komödienhaus in Biberach ein (19.30 Uhr).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Aichstetten – Bei einem Verkehrsunfall auf der L 260 bei Altmannshofen ist am Mittwochnachmittag (9.4.) eine Radfahre…
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach