Skip to main content
Interview

Bernhard Schad von der Kurhaus-Genossenschaft: Es läuft nach Plan



Foto: Erwin Lindner
Bernhard Schad, Vorstand der Genossenschaft, zeigt, wo’s lang gehen soll: nach oben. Unser Bild stammt von der öffentlichen Präsentation im Juli.

Bad Wurzach (dbsz) – Im Juli wurde unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit des Projekt Kurhaus-Genossenschaft vorgestellt. Vor kurzem ist der Pachtvertrag mit der Stadt unterzeichnet worden. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann sprach mit Bernhard Schad, einem der sieben Gründer.

„Der Wurzacher“: Stand 30. September (21.20 Uhr) wurden bisher 1241 Genossenschaftsanteile zu je 500 € gezeichnet. Die Nachfrage stagniert. Schaffen Sie die 1500?

ANZEIGE

Bernhard Schad: Uns war klar, dass wir zu Beginn sehr viele Anteile verkaufen werden. Das ist wirklich sehr gut und uns freut es, dass wir so viel Unterstützung bekommen. Vielen Dank hierfür. Wir freuen uns nach wie vor über jeden einzelnen Anteil. In unserem Plan standen für dieses Jahr 1000 zu verkaufende Anteile. Dieses Ziel haben wir bei weitem übertroffen. Wir sind uns sicher, dass wir die 1500 Anteile in unserem selbst auferlegten Plan schaffen.

„Der Wurzacher“: Wie geht’s weiter? Was sind die nächsten Schritte? Wann rücken die Bauhandwerker an?

ANZEIGE

Bernhard Schad: Aktuell haben wir zwei Haupthemen, die wir bearbeiten. Zum einen, der aus unserer Sicht absolut wichtigste Punkt, das Führungspersonal. Hier sind wir mit drei Personen, allesamt aus der Region, bereits sehr weit. In unserer Struktur werden wir je eine Führungskraft rund um das Essen (Menüplanung, Kalkulation, Einkauf, Zubereitung …), den Service (Ausschank, Bedienung, Einsatzplanung, Dekoration …) sowie die Eventorganisation (Ansprechpartner für Kunden, Verkauf, Belegungssteuerung, Organisation von eigenen Events …) einsetzen.

Das zweite Thema, auf welches wir aktuell einen Fokus legen, ist die Umbauplanung. Wir gehen davon aus, dass wir mindestens bis Mitte/Ende Dezember hierfür benötigen werden. So dass wir im neuen Jahr mit der Umgestaltung beginnen können.

ANZEIGE

„Der Wurzacher“: Hand aufs Herz: Wann wird eröffnet?

Bernhard Schad: Wir sind voll im Zeitplan und gehen deshalb davon aus, dass der bereits kommunizierte Zeitplan gehalten wird. Eröffnung wird Ende Quartal drei 2024 sein – wenn alles so läuft. wie es aktuell abzusehen ist.

ANZEIGE
Die Macher beim Selfie mit Moderator Johannes Warth im Juli bei der Präsentation ihres Konzeptes im Kurhaus (von links): Bernhard Schad, Dr. Stefan Fimpel, Christoph Gschwind, Manuel Pfender, Christian Gindele, Hermann Haas und Sascha Dargel; mit dem Rücken zum Betrachter: Johannes Warth. Foto: Erwin Linder



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathausabierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengartens zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Samstag, 05.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort