Skip to main content
Am 17. März verkaufsoffener Sonntag in Bad Wurzach

Diesjähriger Fit-Fun-Shopping Tag wartet mit einigen Neuerungen auf



Foto: Uli Gresser
Johanne Gaipl, Leiterin der Bad Wurzach-Info, Klaus Michelberger (HGV-Vorstandsteam) und Albertine Schoeters (BWI-Projektleiterin) freuen sich auf den diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tag (von links).

Bad Wurzach – Für den diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tag mit verkaufsoffenem Sonntag – wird am 17. März abgehalten – haben sich Johanne Gaipl und Albertine Schoeters als Organisationsverantwortwortliche seitens der Bad Wurzach-Info gemeinsam mit dem HGV wieder einige Neuerungen einfallen lassen, die sie bei einem Pressegespräch gemeinsam mit HGV-Vorstandsmitglied Klaus Michelberger vorstellten.

Um 10.00 Uhr startet der Wurzacher Landschafts-Lauf

Der zum achten Mal durchgeführte, sehr beliebte Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) wird wie gewohnt um 10.00 Uhr an der Bühne vor dem Schloss starten. Dessen Organisation wird auch in diesem Jahr wieder in den bewährten Händen von Hermann Rast und dem Lauftreff des Skiclubs liegen. Wie in den Vorjahren wird der Nordic-Walking-Weltmeister Michael Epp dabei sein und mit einem „knackigen“ Aufwärmprogramm dafür sorgen, dass alle bereits vor dem Start auf Betriebstemperatur sind. Die Preisübergabe, bei der unter anderem die größte Gruppe und der älteste sowie der jüngste Teilnehmer ausgezeichnet werden, wird dann im Anschluss wieder auf der Bühne vor dem Schloss stattfinden. Dort wird am Nachmittag das Team Butterfly wieder ihr „Dartspielen für den guten Zweck“ anbieten.

ANZEIGE

Bauernmarkt

Beim Bauernmarkt auf dem Klosterplatz werden zwei neue Stände dabei sein. Neben der Schäfereigenossenschaft Finkhof aus Arnach, die ihr großes Produktportfolio präsentieren wird, zeigt dort die Floristin Rosi Schneider aus Rupprechts ihre umfangreiche Produktpallette.

Um 13.30 Uhr sowie um 16.00 Uhr Puppentheater

Besonders freut sich Albertine Schoeters, dass für die Kinder das Puppentheater Toldrian gleich zwei, jeweils eine halbe Stunde dauernde Stücke, aufführen wird. Um 13.30 Uhr gibt es „Der verwunschene Brunnen“ und um 16.00 Uhr „Das Zauberflötchen“. Für die musikalische Unterhaltung sorgt auf dem Klosterplatz die Band „Halb so schlimm“ um Edmund Butscher. Bei Regen wird das Puppentheater im Sitzungssaal aufgeführt werden, der Auftritt der Band entfällt dann.

ANZEIGE

Geschäfte haben von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet

Während der Öffnungszeit der Geschäfte von 12.00 bis 17.00 Uhr wird es in der Innenstadt zahlreiche weitere Aktionen geben, wie Klaus Michelberger berichtet: Der Flohmarkt wird sich in diesem Jahr wegen der Baustelle in der Breite von der Bürgerstraße vorbei am Amtshaus bis zum Spitalweg erstrecken. Bei Zweirad-Geyer und anderen Händlern wird es diverse Aktionsflächen bei den Geschäften geben. Auch die beiden örtlichen Autohäuser werden in der Innenstadt mit ihrer aktuellen Fahrzeug-Generation Präsenz zeigen. Oliver Kolb von KörperkultGesundLeben hat wieder ein Outdoor-Fitness Training im Schlosshof vorbereitet. Die Pflegeschule wird in ihrem Schulgebäude im Schloss u.a. eine Selbsterfahrung im Alterssimulatoranzug anbieten. Darüber hinaus um 13.00 und 15.00 Uhr in zwei jeweils 30minütigen Vorträgen über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten der Schule informieren.

Das Bau-Info-Zentrum informiert

Das Bau-Info-Zentrum wird in einer Art Tag der offenen Tür auf dem ehemaligen Edeka-Gelände über sein dortiges Bauprojekt Wi-Se-Le (Will-selbstbestimmt-Leben) informieren, einen Rundgang durch den Rohbau ermöglichen und für die Kinder ein lustiges Kinderprogramm anbieten.

ANZEIGE

Die Hausmesse der BAG

Ein großer Anziehungspunkt wird natürlich auch die Hausmesse der BAG in der Oberriedstraße sein – die fußläufig von der Stadt aus gut erreichbar – ebenfalls ein buntes Programm bieten wird.

TSG und Landfrauen sorgen für Kulinarisches

Auch für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Die TSG wird beim Stadtbrunnen fürs leibliche Wohl sorgen und die Landfrauen werden in ihrem Landfrauencafé in der Herrenstraße mit einem großen Kuchenangebot aufwarten.

ANZEIGE

Die Hühner-Schaufenster-Rallye

Besonders stolz sind die Organisatoren auf die Hühner-Schaufenster-Rallye, verbunden mit einem Quiz, dessen Preisverlosung – es gibt viele Warengutscheine zu gewinnen – am Mittwoch, 20. März, um 18.30 Uhr bei Optik-Blickfang stattfinden wird. Aufgabe wird es sein, bei jedem teilnehmenden Geschäft, das mit einer Schubkarre mit Hühnerbild gekennzeichnet wird, die Anzahl der Hühner im Schaufenster zu zählen.

“Es ist für jeden etwas dabei”

Johanne Gaipl sieht in dem Programm wieder eine gelungene Mischung aus Sport, Unterhaltung und Gesundheit. „Der verkaufssonntag Sonntag ist in diesem Jahr relativ früh, aber alljährlich eine schöne Möglichkeit, den Auftakt der Veranstaltungen zu feiern.” Klaus Michelberger freute sich über das große Angebot, das an diesem Tag auf die Besucher wartet. „Es wird für jeden etwas dabei sein.“ Einhelliger Tenor aller Beteiligten: „Wir freuen uns auf diesen Tag und danken allen, die sich in irgendeiner Form beteiligen, ganz besonders aber dem städtischen Bauhof.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
20-Jähriger verletzt

Arbeitsunfall – Feuerwehr muss anrücken

Bad Wurzach – Zu einem Arbeitsunfall am Mittwochnachmittag in Arnach musste die Feuerwehr anrücken. Bei Gipserarbeiten war ein 20-Jähriger an einem Rohbau auf einen Türsturz gestürzt und zog sich dabei Verletzungen am Bein zu.
Am 9. und am 23. Mai in Maria Rosengarten

Bilderbuchkino in Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Folgende Geschichten werden in Maria Rosengarten am 9. und 23. Mai im Bilderbuchkino erzählt und gezeigt:
Am Freitag, 9. Mai, um 19.00 Uhr

Fiori musicali in der Schlosskapelle Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 9. Mai, findet um 19.00 Uhr ein Gesprächskonzert unter dem Motto „Die Orgel tanzt“ an der Kuhn-Orgel statt. 
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Freitag, 9. Mai

Fiori musicali in der Schlosskapelle Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 9. Mai, findet um 19.00 Uhr ein Gesprächskonzert unter dem Motto „Die Orgel tanzt“ an der Kuhn-Orgel in der Schlosskapelle in Bad Wurzach statt. Der Organist Robert Häusle wird Werke vorstellen und spielen, die unterschiedliche Tänze als Grundlage haben. Hierbei kommen Kompositionen etwa J. S. Bachs, G. F. Händels, G. Puccinis und anderer zur Aufführung
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:
Brauchtum

Landjugend stellte in Eintürnen traditionell den Maibaum

Eintürnen – Die Landjugend Eintürnen, die vor kurzem ihren 80. Geburtstag feiern konnte, stellte auch in diesem Jahr, am 30. April, so wie immer den Maibaum bei der Turn- und Festhalle Eintürnenberg auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach