Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Seniorenspiel-Nachholspiel Damen-Pokalspiel Männer Verbandsliga



Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse erzielte der TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln:

EKC Lonsee – TSG Bad Wurzach Damen 6 :2 3356 : 3189

Das Nachholspiel in Lonsee verlief für die Wurzacher Damen ohne Erfolgsaussichten.

ANZEIGE

Bereits das Wurzacher Anfangspaar geriet mit Zoe Sgryska (527 : 556) und Sabrina Costa (493 : 626) so stark in Rückstand, dass eine Aufholjagd sehr schwierig erschien.

In der Mitte konnten die Wurzacher zwar punkten, doch der große Rückstand war nicht aufzuholen.

ANZEIGE

Gabriele Schnitzer punktete mit 525 : 512 und Julia Nachbaur mit 562 : 544.

In der Schlussphase machten die Gegnerinnen nochmals Druck sodass die Wurzacher auch dieser Begegnung unterlagen. Heike Dentler verlor mit guten 561 : 580 und Monika Rölz mit 521 : 538.

ANZEIGE

Die Wurzacher Damen sind derzeit auf dem sicheren 5. Tabellenplatz.

WKBV-Pokalspiel Herren

FV Burgberg – TSG Bad Wurzach 3 : 5 3384 : 3385

ANZEIGE

Ein Spiel auf sehr hohem Niveau und die allerletzte Kugel entscheidet über Sieg oder Niederlage. Drei Stunden lang haben beide Mannschaften gegeneinander gekämpft.

Die Wurzacher lagen nach dem Mittelpaar um 30 Holz zurück und hatten nur einen Mannschaftspunkt gewonnen. Doch ihr starker Siegeswille sorgte zum Schluss für eine Überraschung.

ANZEIGE

Zu Beginn mussten die Wurzacher Federn lassen und gerieten mit Gerhard Weber (548 : 591) und Maximilian Model (560 : 558) mit 41 Holz in Rückstand.olz in Rücksetandin

Doch die Wurzacher kämpften weiter und Benedikt Baur musste bei 562 : 597 nochmals Holz abgeben.

ANZEIGE

Dafür konnte Pascal Dosch mit dem Mannschaftsbestergebnis von 580 : 534 den Rückstand auf 30 Holz reduzieren und den ersten MP gewinnen.

Trotz dem Rückstand sahen die Wurzacher immer noch Siegeschancen und gingen mutig ins Schlussduell.

ANZEIGE

Während Tobias Müller trotz 569 : 571 den sehr wichtigen zweiten MP gewann konnte Frank Gano einen Satzpunkt nach dem anderen gewinnen und mit der letzten Kugel bei 566 : 533 seiner Mannschaft den Sieg um nur 1 Holz sichern.

Die Wurzacher hatten große Freude dieses hoch spannende Spiel doch noch gewonnen zu haben.

ANZEIGE

Regionalliga Oberschwaben/Zollern Nachholspiel

SKC Vilsingen 2 – Herren 2 3 : 5 3187 : 3266

Auch in diesem Spiel lagen die Wurzacher lange zurück und konnten erst in der Schlussphase eine Wende des Spiels erreichen.

ANZEIGE

Nach der Starterpaarung mit Arnold Zapf (534 : 554) und Fabian Lang

(549 : 577) lagen die Wurzacher mit 48 Holz punktelos im Rückstand.

ANZEIGE

In der Mitte konnten die Wurzacher den Rückstand auf 18 Holz reduzieren als Frank Gano mit 555 : 508 punktete und Josef Häusle mit 496 : 513 knapp unterlag.

Doch die Wurzacher sahen noch Siegeschancen und gingen selbstbewusst in den letzten Durchgang.

ANZEIGE

Während Tobias Müller nur den ersten Satzpunkt abgeben musste konnte er sein Duell letztendlich mit 557 : 502 deutlich gewinnen.

Auch Pascal Dosch zeigte sich in sehr guter Verfassung und konnte mit dem Mannschaftsbestergebnis von 575 : 533 zum Sieg seiner Mannschaft beitragen.

ANZEIGE

Die Wurzacher Zweite hat sich mit diesem Sieg auf den zweiten Tabellenplatz hochgearbeitet.

B – Seniorenspiel in Bad Wurzach

Dass Kegelsport auch im Alter immer noch Anklang findet konnten die Senioren am vergangenen Sonntag auf der Bahnanlage in Bad Wurzach bestätigen.

ANZEIGE

Die Wurzacher Seniorenmannschaft platzierte sich durch mehrere Siege auf den ersten Platz der Oberliga Südwürttemberg.

Am Sonntag fand die letzte Begegnung statt und der Wurzacher Mannschaft gelang es ihre Qualität mit einem Sieg zu bestätigen.

ANZEIGE

Somit wurden die Wurzacher Meister in der Oberliga und steigen in die Verbandsliga Südwürttemberg auf.

So spielten die Wurzacher:

Arnold Zapf 580, Georg Staudt 522, Josef Häusle 575 und Walter Staudt 500.

ANZEIGE

Mannschaftsführer Arnold Zapf konnte den Meisterwimpel für seine Mannschaft von Klaus Eisele (Sektionssportwart) in Empfang nehmen.

Bad Wurzacher Stadtmeisterschaft im Kegeln

Die diesjährige Stadtmeisterschaft findet am 09. Und 10. März 2024 unter den üblichen bekannten Bedingungen statt.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fest am 10. Mai

Das Seibranzer Backhäusle gibt es seit zehn Jahren

Seibranz – Zehn Jahre Backhäusle Seibranz e.V. – dieses Jubiläum möchten wir gerne am Samstag, 10. Mai, ab 17.00 Uhr bei uns am Backhaus (Sigebrandstraße 38) mit Euch feiern.
Am Samstag, den 26.04.2025 um 18.30 Uhr

Am 26. April Jahreshauptversammlung der TSG-Volleyball-Abteilung

Bad Wurzach – Am Samstag, 26. April, um 18.30 Uhr, findet die Jahreshauptversammlung der TSG Bad Wurzach, Abteilung Volleyball, auf dem Beachvolleyballplatz oder im Foyer der Riedsporthalle statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
Karfreitag, 10.00 Uhr

Familienkreuzweg zum Gottesberg

Bad Wurzach – Die Kirchengemeinde St. Verena lädt alle Familien, Jung und Alt, sowie alle Interessierten herzlich zum Familienkreuzweg ein: Zum Mitgehen und Mitbeten von Jesu Leidensweg an Karfreitag.
Zur Sebastianskapelle

Sprituelle Nachtwanderung für Männer am Gründonnerstag

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Eine Nacht voller Leben“ sind Männer am Gründonnerstag zu einer spirituelle Nachtwanderung eingeladen. Es geht von Haisterkirch über die Grabener Höhe hinauf zur Sebastianskapelle.
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Zwei Konzerte im Bad Wurzacher Kurhaus

Ein Heimspiel für die Oberschwäbischen Dorfmusikanten

Bad Wurzach – Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten (OSDM) feierten mit zwei Konzerten im Kurhaus in Bad Wurzach am letzten Wochenende (5./6.4.) eine gelungene Saisonpremiere, waren über den Winter jedoch nicht untätig gewesen: Sie präsentierten ihre neue CD, die sie in der konzertfreien Zeit eingespielt hatten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. April 2025
Die Gruppe in Eintürnen besteht seit 80 Jahren

Die älteste Landjugend des BDL feierte Jubiläum

Eintürnen – Die Landjugend Eintürnen wurde 80 Jahre alt – und das wollten die aktuellen Mitglieder des Vereins gemeinsam mit den Eintürnern gebührend feiern. Deshalb luden die aktuellen Vereinsverantwortlichen am Freitagabend, 4. April, zur Bockland-Party in die Turn- und Festhalle Eintürnenberg ein. 80 Jahre – damit ist die Landjugend Eintürnen die älteste BDL-Landjugendgruppe der Region. BDL, das heißt Bund der Landjugend; der BDL ist die Jugendorganisation des Deutschen Bauernverbandes.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach