Skip to main content
Sportschießen: 6. Wettkampftag 1. Bundesliga Süd

Schützenverein Barbarossa Fenken schafft Klassenerhalt!



Bad Wurzach / Fenken – Mit einem Sieg im letzten Wettkampf dieser Saison sicherten sich die Fenkener Luftgewehrschützen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga!

Mindestens ein Sieg aus den letzten beiden Wettkämpfen musste her, um nicht wieder in die Relegation zu müssen, das war klar, als das Fenkener Team bei Gastgeber Prittlbach (Dachau) antrat. Aber auch die Bayern mussten unbedingt punkten, um den Klassenerhalt zu schaffen.

ANZEIGE

Dane Sampson, der Australier auf Fenken`s Position 1 hatte keinen guten Start erwischt. Er konnte auch während des gesamten Wettkampfs nicht zu seiner gewohnt zuverlässigen Stärke finden, und musste mit 393:398 seinen Punkt an seinen Gegner, den Österreicher Martin Strempfl abgeben. Auch Sophie Sauter (ehemals Petry) konnte nicht an ihre starken Ergebnisse der letzten Wettkämpfe anknüpfen und verlor auf Position 2 ihr Match gegen Isabella Straub mit 394:396. Einen glänzenden Wettkampf schoss dagegen Markus Abt auf Position 3, der seine momentan absolute Topform bestätigte und mit überragenden 399 gegen Iris Buchmayer (391) den ersten Punkt nach Fenken holen konnte. Ein dramatisches Kopf- an -Kopf Rennen entwickelte sich auf Position 5. bei der Begegnung Tobias Huzel gegen Sebastian Franz. Franz hatte am Ende 389 vorzuweisen, Huzel erzielte mit 390 einen Ring mehr und gewann damit den zweiten Punkt für Fenken. Nun musste die Entscheidung auf Position 4 fallen, wo es Kerstin Kohler mit Florian Beer zu tun hatte. Beer hatte gute 395 vorzuweisen, die Fenkenerin kam auf 392, somit ging der 3. Punkt, und damit der Sieg an Gastgeber Prittlbach. Damit stand Fenken immer noch auf Platz 11, und damit auf dem Relegationsplatz.

Nun musste im letzten Wettkampf der Saison unbedingt ein Sieg gegen Petersaurach her, um den Klassenerhalt ohne Relegation zu schaffen. Sampson schoss mit 97 in der ersten Serie erneut schlecht an, ließ aber mit zwei Hunderter-Serien nochmal Hoffnung aufkommen, nachdem sein Gegner, der Österreicher Michael Höllwarth ebenfalls bereits drei Neuner auf dem Konto hatte. Gleichstand. Höllwarth schoss aber besser aus, am Ende unterlag Sampson mit 395:397. Einen glänzenden Wettkampf schoss Sophie Sauter, die es auf 397 brachte, und gegen Vanessa Gleißner (396) die Nase knapp vorn hatte. Abt schoss erneut stark, und konnte mit 395:392 Punkt Nummer zwei nach Fenken holen. Nils Friedmann, der anstelle von Huzel nun auf Fenkens Position 4 zum Einsatz kam, hatte mit 391:398 gegen einen überragend schießenden Justus Ott klar das Nachsehen, somit stand es 2:2, und die Entscheidung fiel erneut bei Kerstin Kohler, dieses Mal auf Position 5. Kohler schoss gewohnt konzentriert und konnte sich am Ende klar mit 391:384 gegen Sarah Morgott behaupten, und den 3:2 Sieg für Fenken sicherstellen. Fenken verbesserte sich damit vom 11. auf den 9. Platz und schaffte damit das Anfang der Saison gesetzte Ziel „Klassenerhalt“.

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: .

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:
Der SV Arnach hat 1028 Mitglieder

Simone Brandl 30 Jahre im Ehrenamt, Willi Gut und Anton Brauchle 60 Jahre dabei

Arnach – Am 28. März hielt der SV Arnach seine ordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsraum (Alte Schule) in Arnach ab. Vorstand Berthold Schöllhorn begrüßte alle Ehrenmitglieder, das Vorstandsteam, Abteilungsverantwortliche, Übungsleiter sowie alle Aktiven und Passiven. Des Weiteren begrüßte er den neu ins Amt gewählten Ortsvorsteher Manfred Braun, die Vertreter des Fördervereins Sportjugend Arnach sowie die Vertreter der örtlichen Vereine.
Vorankündigung eines Schlosskonzertes am 21. Juni

Pianist Valerij Petasch und Schlagzeuger Dominik Minsch gemeinsam im Treppenhaus

Bad Wurzach – Bei den beliebten Treppenhauskonzerten  im Schloss von Bad Wurzach ist alljährlich ein Termin dem bekannten und hochgeschätzten Konzertpianisten Valerij Petasch vorbehalten, der in diesem Jahr auf Samstag, den 21. Juni, 19.00 Uhr fällt. Valerij Petasch wird mit dem aus Bad Wurzach stammenden Schlagzeuger Dominik Minsch, der heute im Saarländischen Staatsorchester am Staatstheater Saarbrücken fest etabliert ist, einen höchst interessanten Abend bieten.
Neu im Ried in Bad Wurzach

Naturschutzzentrum erhält Spende und lässt damit Relax-Liegebank aufstellen

Bad Wurzach – Sabine Krüger, wissenschaftliche Bibliothekarin an der Landesbibliothek in Stuttgart und ihr Mann Jochen, ehemaliger Biologielehrer am Gymnasium Bad Waldsee, sind vor einigen Jahren von Stuttgart nach Bad Waldsee gezogen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach