Skip to main content
Bericht vom Samstag

Wurzacher Weihnachtsmarkt ganz in Weiß



Foto: Uli Gresser
Ab Einbruch der Dunkelheit wurde es richtig voll auf dem Klosterplatz.

Bad Wurzach – Die Hütten für den Weihnachtsmarkt standen bereits am Donnerstag auf dem Klosterplatz, ebenso das Empfangsschild. Die Weihnachtsbäume erstrahlten im Lichterglanz, doch dann kam der ersehnte Stoff, der jedem Weihnachtsmarkt das richtige Flair gibt: Schnee. Und zwar in solchen Mengen, dass es problematisch wurde.

Johanne Gaipl, die Leiterin der Bad Wurzach-Info (BWI) und des Organisationsteams musste sich frühmorgens bis zu ihrem Arbeitsplatz über das „Festgelände“ durch kniehoch liegenden Schnee kämpfen. So viel Schnee wie schon lange nicht mehr war in den beiden Tagen vom Aufbau der Hütten bis zum Beginn des Weihnachtsmarktes am Samstagnachmittag gefallen. Und weil der Schnee nicht nur auf dem Boden, sondern auch auf den steilen Dächern von Maria Rosengarten landete, wurde er zum Problem.

ANZEIGE

Bauhofmitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun

Die Bauhofmitarbeiter waren beim Räumdienst vollkommen eingespannt. Durch die Steilheit der Dächer des historischen Gebäudes drohten Dachlawinen, so dass der direkte Zugang vom Parkplatz über den kleinen Innenhof zwischen Tor und Gebäude aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste. Das galt natürlich auch für dort die stehenden Verkaufs-Hütten. Ein Kunsthandwerker hatte Glück: Er durfte seine Waren im Gewölbe, dem Ausstellungsraum des Naturschutzzentrum feilbieten, für einen Verein gab es diese Möglichkeit nicht.

Die fünf vom Orga-Team

Als dann Bürgermeisterin Alexandra Scherer am Nachmittag den Markt eröffnete, war der „Marktplatz“ vom Schnee befreit. Sie lobte den Einsatz des Bauhofes und dankte dem im vergangenen Jahr bewährten Orga-Team um die Ehrenamtlichen Gisela Brodd, Petra Greiner und Karl Mayer sowie Johanne Gaipl und Albertine Schoeters von der Bad Wurzach-Info für ihr Engagement, um den Weihnachtsmarkt durchführen zu können

ANZEIGE

Schneeparadies für Kinder

Die riesigen Schneehaufen an den Rändern wurden natürlich große Anziehungspunkte für die Kinder, die auf die Ankunft des Nikolaus und seinen kleinen Engeln warteten.

Handgemachte Musik

Die großen und kleinen Gäste wurden von der Jugendkapelle Bad Wurzach und dem Vorstufenorchester der Jugendmusikschule unter der Leitung von Petra Springer mit adventlichen und weihnachtlichen Weisen begrüßt. Darauf sind die Organisator/innen des Weihnachtsmarktes besonders stolz: In Bad Wurzach wird live musiziert. Nach den Jugendorchestern hatten noch das Akkordeonorchester unter der Leitung von Dorith Strobel und der evangelische Posaunenchor unter Johannes Wirth an diesem Weihnachtsmarktsamstag einen Auftritt auf der kleinen Bühne an der Kirchentreppe. Den musikalischen Abschluss bildete am Samstag das vom A-Capella-Abend in Ziegelbach bekannte Gesangsquartett „VieraGsang“.

ANZEIGE

Aber auch im Liederkranzcafé im Nebenraum des Sitzungssaales wurde musiziert: Gisela Hecht-Huber unterhielt die Gäste mit einer Partnerin mit besinnlichen Gitarrenklängen. Bei Außentemperaturen von unter Null wurde das Angebot von “Chorioso” mit Kaffee, Tee und Kuchen gerne im gemütlich dekorierten und mollig warmen Raum gerne angenommen, während nebenan im Sitzungssaal und in der Stadtbücherei im zweiten Obergeschoss die Kunsthandwerker ihren bunten Strauß an Handwerkskunst feilboten. Für die Kleinen gab es in der Bücherei eine Vorlesestunde und beim Kinderbasteln in der BWI wurden die Kids von den Mitarbeitern von BWI und Naturschutzzentrum umsorgt.

Innehalten in der Kapelle

Und wem der Rummel zu viel wurde, konnte sich in der Rokokokapelle bei Adventsimpulsen ein wenig erholen.

ANZEIGE

Wie in jedem Jahr wurde es nach der Blauen Stunde, also nach Einbruch der Dunkelheit, richtig voll auf dem Klosterplatz, wo viele kulinarische Schmankerl wie etwa die berühmte Kartoffelsuppe der Narrenzunft Unterschwarzach, Fischspezialitäten des Fischereivereines, Esskastanien des Fanfarenzuges und natürlich wieder die thailändischen Spezialitäten von Paa auf die Besucher warteten.
Beachten Sie unsere große Fotogalerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Kaiserwetter in der Riedstadt

Weihnachtsmarkt am Sonntag: Schönster Wintertag seit langem macht richtig Laune

Bad Wurzach – Ein Wintertag wie gemalt und schön kalt, beste Voraussetzungen also für einen wunderbaren Weihnachtsmarkt-Sonntag, den die Besucher sehr genossen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2023

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Sonntag,11. Mai, im Kursaal

Michael Porter präsentiert mit Symphonic Brassport „Best of Movie“

Bad Wurzach – Es wird der zweite Auftritt von Symphonic Brassport in Bad Wurzach sein: Die hochklassige Bigband um den aus Laupheim stammenden Schlagzeuger Michael Porter wird nach April 2022 wieder im Kursaal auftreten. Mit einem zu 90% neuen Programm.
Konzert für jedermann

4er-Musig tritt am 16. Mai in der Reha-Klinik auf

Bad Wurzach (GH) – Am Freitag, 16. Mai, findet im Eingangsbereich der Reha-Klinik Bad Wurzach ein Konzert mit der „4er-Musig“ statt. Beginn: 19.30 Uhr.
Am Samstag, 10. Mai

Einladung zum Muttertagskonzert 

Eintürnen – Wir freuen uns, Euch in diesem Jahr wieder zu unserem Muttertagskonzert einladen zu dürfen. 
Am Montag, 12. Mai

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Realschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Realschule Bad Wurzach am Montag, 12.Mai um 19.30 Uhr in der Mensa der Realschule. Nachstehend die Tagesordnung:
Für einen guten Zweck

Naturschutzzentrum Bad Wurzach beteiligte sich bei der Vogelbeobachtung

Bad Wurzach – Am 3. Mai beteiligten sich Sabrina Schiller und Nicole Jüngling vom Naturschutzzentrum Wurzacher Ried als Team „Moordommeln“ erstmals am Birdrace des Dachverbands Deutscher Avifaunisten (DDA). Bei der 22. Auflage der Aktion gingen deutschlandweit beinahe 1.000 Teams mit mehr als 2.800 Personen an den Start. Dieser jährliche Wettbewerb hat zum Ziel, innerhalb eines Tages in einem begrenzten Gebiet möglichst viele verschiedene Vogelarten zu erfassen – gesehen oder gehört, sofern e…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach