Skip to main content
Aus dem Gemeinderat

Kommunalwahl 2024: Es bleibt bei der Unechten Teilortswahl



Bad Wurzach – Bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr wird es zu keinen Änderungen bei den Sitzzuteilungen der Ortschaften für den 20-köpfigen Gemeinderat kommen. Es bleibt auch beim Verfahren der Unechten Teilortswahl. Das hat der Gemeinderat am Montag (27.11.) beschlossen.

Nach Überprüfung der Sitzzahlen für den Gemeinderat und die Ortschaftsräten von Dietmanns, Gospoldshofen und Unterschwarzach kamen die Verwaltung und die betroffenen Ortschaftsräte sowie jetzt am vergangenen Montag (27.11.) der Gemeinderat zu dem Schluss, es bei den bisherigen Sitzzahlen zu belassen und für alle Wahl-Gremien die Unechte Teilortswahl beizubehalten.

ANZEIGE

Die Kommunalwahlen werden am Sonntag, 9.Juni 2024, gemeinsam mit der Wahl des Europaparlaments stattfinden. Neben Gemeinderat und Kreistag werden an diesem Tag auch die Vertreter der Ortschaftsräte gewählt. Erstmals können dabei auch Jugendliche ab 16 Jahren in eines dieser kommunalen Gremien gewählt werden.

Martin Tapper, in der Verwaltung zuständig für die Geschäftsstelle des Gemeinderates, nannte die Problematik gleich zu Beginn „ein schwieriges Thema“. Eine Prüfung der Gegebenheiten werde regelmäßig vor Kommunalwahlen durchgeführt. Für Unruhe habe das Verwaltungsgerichtsurteil zur Wahl in Tauberbischofsheim geführt: Dort war eine Ortschaft stark unterrepräsentiert gewesen.

ANZEIGE

Die garantierten Gemeinderatssitze der einzelnen Ortschaften

Tapper erläuterte die Überprüfungsergebnisse des sehr komplexen Verfahrens. Maßgeblich bei der Sitzverteilung des Gemeinderates sind die Einwohnerzahlen in Kernstadt und Ortschaften zum 30. September 2022. Von der Verwaltung wurde auf dieser Grundlage vorgeschlagen, die Sitzzuteilung für die einzelnen Wohnbezirke für den Gemeinderat unverändert beizubehalten. Demnach verfügen die einzelnen Wohnbezirke über folgende Garantiesitze im 20-köpfigen Gemeinderat:
Bad Wurzach: 7 Sitze
Arnach: 2 Sitze
Dietmanns: 1 Sitz
Eintürnen: 1 Sitz
Gospoldshofen: 1 Sitz
Haidgau: 1 Sitz
Hauerz: 2 Sitze
Seibranz: 2 Sitze
Unterschwarzach: 2 Sitze
Ziegelbach: 1 Sitz
Wenn Ausgleichssitze zu vergeben sind, kann es vorkommen, dass einzelne Wohnbezirke mehr Vertreter im Gemeinderat haben als laut Hauptsatzung garantiert.

Ortschaftsräte

Bei den Ortschaftsräten, insbesondere beim Ortschaftsrat von Gospoldshofen, war die Sache noch komplizierter: Weil der Wohnbezirk Albers mit 193 Einwohnern auf Ortschaftsebene Anspruch auf rechnerisch 2,7 Sitze hätte, aufgerundet also 3 Sitze, hätte Gospoldshofen, die einwohnerzahlenmäßig kleinste Ortschaft, theoretisch Anspruch auf 9 Sitze und damit den größten Ortschaftsrat. Da in der Hauptsatzung der Stadt Bad Wurzach jedoch die Größe aller Ortschaftsräte auf jeweils acht Sitze begrenzt ist, schlug die Verwaltung vor, alles beim Alten zu belassen; dem hatte der Ortschaftsrat Gospoldshofen am 14. November 2023 vorab zugestimmt.

ANZEIGE

In den drei Ortschaften Gospoldshofen, Dietmanns und Unterschwarzach wird traditionell auf der Ortschaftsebene eine Unechte Teilortswahl durchgeführt – nicht aber in den übrigen Bad Wurzacher Ortschaften.

Bürgermeisterin Alexandra Scherer kommentierte die Ergebnisse der Prüfung: „Es wäre der Super-GAU, wenn eine Wahl wiederholt werden müsste!“ Der Gemeinderat folgte dem Vorschlag der Verwaltung – keine Änderung bei der Sitzzuteilung und beim Verfahren vorzunehmen – einstimmig und ohne Debatte (der Sachverhalt war offenbar in den Ortschaftsräten und Ausschüssen vorberaten gewesen).

ANZEIGE

Hier eine Übersicht über die Sitzverteilung in den einzelnen Ortschaftsräten. Die neun Ortschaftsräte haben laut Hauptsatzung jeweils 8 Sitze.

Ortschaften mit Unechter Teilortswahl

Dietmanns

  • Wohnbezirk Dietmanns – 4 Sitze
  • Wohnbezirk Oberschwarzach – 2 Sitze
  • Wohnbezirk Rupprechts – 1 Sitz
  • Wohnbezirk Hinterried, Ober- und Unterluizen – 1 Sitz

Gospoldshofen

ANZEIGE
  • Wohnbezirk Gospoldshofen – 2 Sitze
  • Wohnbezirk Albers – 2 Sitze
  • Wohnbezirk Bauhofen – 1 Sitz
  • Wohnbezirk Truschwende 2 Sitze
  • Wohnbezirk Wiesen – 1 Sitz

Unterschwarzach

  • Wohnbezirk Unterschwarzach – 6 Sitze
  • Wohnbezirk Eggmannsried – 1 Sitz
  • Wohnbezirk Truilz – 1 Sitz

Die übrigen sechs Ortschaften führen keine Unechte Teilortswahl durch. Es sind dies die Ortschaften Arnach, Eintürnen, Haidgau, Hauerz, Seibranz und Ziegelbach.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im Pius-Scheel-Haus ab 11.00 Uhr

Ministranten verkaufen am Muttertag Kuchen

Bad Wurzach – Am morgigen Muttertag bieten die Minis von St. Verena Kuchen im Pius-Scheel-Haus an. Der Verkauf am 11. Mai findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt.
Am Sonntag,11. Mai, im Kursaal

Michael Porter präsentiert mit Symphonic Brassport „Best of Movie“

Bad Wurzach – Es wird der zweite Auftritt von Symphonic Brassport in Bad Wurzach sein: Die hochklassige Bigband um den aus Laupheim stammenden Schlagzeuger Michael Porter wird nach April 2022 wieder im Kursaal auftreten. Mit einem zu 90% neuen Programm.
Konzert für jedermann

4er-Musig tritt am 16. Mai in der Reha-Klinik auf

Bad Wurzach (GH) – Am Freitag, 16. Mai, findet im Eingangsbereich der Reha-Klinik Bad Wurzach ein Konzert mit der „4er-Musig“ statt. Beginn: 19.30 Uhr.
Am Samstag, 10. Mai

Einladung zum Muttertagskonzert 

Eintürnen – Wir freuen uns, Euch in diesem Jahr wieder zu unserem Muttertagskonzert einladen zu dürfen. 
Am Montag, 12. Mai

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Realschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Fördervereins der Realschule Bad Wurzach am Montag, 12.Mai um 19.30 Uhr in der Mensa der Realschule. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach