Skip to main content
Bad Wurzacher Sportschützen

Kreisschützentreffen 23.



Bad Wurzach – Es gab für die Bad Wurzacher Sportschützen 5 Titel und 11 zweite Plätze.

Nachfolgen die Rangliste.

ANZEIGE

Luftgewehr.: Herren I .Stefen Loritz Platz 2/ 304,2

Joachim Vonier 8/292,2
II. Daniel Riss 19/261,0
IV. Franz Loritz 3/269,9
Damen I. Anna Gütler 2/306,7
Catharina Westermayer 3/304,9
II. Andrea Angele 1/291,9
III. Margarita Loritz 5/260,5
Junioren. Marcel Ego 1/284,1

KK-Gewehr.: Herren I. Stefen Loritz 309,4
Damen I. Anna Gütler 3/291,4
Junioren. Marcel Ego 1/293.9

ANZEIGE

Luftpistole.: Herren I. Andre Loritz 6/275,5

III. Edwin Lauber 281,1
IV. Arthur Häusle 5/268,5
Oskar Laub 16/250,2
Thomas Siebenrock 18/244,6
Heiner Manz 243,6
Damen I. Heike Sauter 2/273,0

ANZEIGE

Auflage Herren. Arthur Häusle 300,1

Damen. Marga Loritz 295,0

ANZEIGE

Sportpistole. Herren I. Andre Loritz 3/261

Sven Schmitt 246.
III. Edwin Lauber 2/230
Herren IV. Charly Glaser 230
Arthur Häusle 227.
Damen II. Heike Sauter 180.

ANZEIGE

Bogen. Recurve.Herren. Michael Westermayer Platz2/200

Master. Robert Kasper 2/162.
Senioren. Manfred Beer 2/158
Arthur Häusle3/155
Oskar Laub 4/133

ANZEIGE

Blankbogen Herren. Michael Westermayer 1/101

Senioren. Arthur Häusle 3/124

Mehrkampf.Arthur Häusle 19/636

Mannschaftswertung.

Luftgewehr Herren. Bad Wurzach I 1/ 167 Punkte.

II. 12 334,5.

KK-Gewehr Liegend. Bad Wurzach I. 2/436,6

Luftpistole. Bad Wurzach II 2/549,4

Bad Wurzach I. 8/794,0

Sportpistole. Bad Wurzach I. 2/758.

Bad Wurzach II. 4/653.

Bogen-Recurve. Bad Wurzach I. 4/513.

Meistbeteiligung. Platz 6.

Schützenkönigswertung. Herren. LG. Stefen Loritz 8/18,6

Marcel Ego 11/23,8
Joachim Vonier 23/
Daniel Riss 71/131,7
Franz Loritz 76/140,0
Damen. Anna Gütler 3/214,8
Andrea Angele 35/121,4

Luftpistole. Thomas Siebenrock 9/77,9

Andre Loritz 11/78,4
Oskar Laub 12/94,0
Heike Sauter 27/164,4
Arthur Häusle 45/272,2
Edwin Lauber 50/287,1
Heiner Manz 75/ 426,9

Auflage. Margarita Loritz 19/248.

Ehrenscheibe. Bad Wurzach Platz 10.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
Termine und Events vom 14. bis 23. April

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 14. April bis 23. April.
13. April, 20.00 Uhr, Kurhaus

Musikverein Arnach lädt zu Frühjahrskonzert

Bad Wurzach – Am Palmsonntag, 13. April, 20.00 Uhr, veranstaltet der Musikverein Arnach sein diesjähriges Frühjahrskonzert im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer haben die Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm einstudiert.
Donnernder Applaus für profunde Erläuterungen

Stadtarchivar Wild über die Schlacht am Leprosenberg und den Bauernjörg

Bad Wurzach – Stadtarchivar Michael Tassilo Wild hielt zur Eröffnung des Gedenkjahres „500 Jahre Bauernkrieg“ im Sitzungssaal in Maria Rosengarten einen Vortrag zu regionalen Aspekten des Bauernkrieges, zumal mit dem Bauernjörg eine der prägendsten Figuren des Bauernkrieges von hier stammte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach