Skip to main content
ANZEIGE
Leiterin der Sprachheilschule Arnach verabschiedet

Ein Hoch auf Heidi Doubek



Foto: Die Zieglerschen
Abschied und Neuanfang in der Sprachheilschule Arnach der Zieglerschen: Heidi Doubek (Mitte) übergab vergangenen Freitag offiziell das Ruder an Iris Kunzendorf (links) als neue Schulleiterin und Sandra Weder (rechts) als neue Konrektorin.

Arnach – Mit einer fulminanten Feier verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Sprachheilschule Arnach, die Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Schulrat Steffen Rooschütz, Andrea Müller vom Landkreis Ravensburg und Schulleiterkollege André Radke von der langjährigen Schulleiterin Heidi Doubek. Gleichzeitig wurde das neue Schulleiterteam, bestehend aus Iris Kunzendorf und Sandra Weder, herzlich begrüßt.

Wenn über 20 Lehrerinnen auf der Bühne ein Hoch auf die scheidende Schulleiterin singen, 73 Kinder mit Liedern und einem Theaterstück Abschied nehmen und Lob, Herzlichkeit und Anerkennung der Inhalt aller Grußworte ist, dann hat man alles richtig gemacht. So durfte Heidi Doubek, die ehemalige Schulleiterin der Sprachheilschule Arnach der Zieglerschen, vergangenen Freitag ihren Abschied genießen, auf ihre Laufbahn zurückblicken und die ein oder andere Träne der Freude und der Rührung vergießen. „Ich habe geguckt, dass wir vorwärtskommen. Nun lass ich Neue ans Ruder, es macht Freude, eine Schule zu leiten. Das ist einfach schön. Ich lege Euch ans Herz: Ein Kind entwickelt sich, wenn man die Stärken stärkt und die Schwächen dabei mitnimmt“, so Doubek in ihrer Abschlussrede.

ANZEIGE

Alle Redner voll des Lobes

In allen Grußreden, angefangen von Bürgermeisterin Alexandra Scherer über Schulrat Steffen Rooschütz bis zur Elternvertreterin Martina Weder-Frömming wurde die pragmatische, lösungsorientierte, unkomplizierte und immer angenehme Zusammenarbeit mit Heidi Doubek gelobt. Andrea Müller, Leiterin der Stabsstelle Sozialplanung im Landkreis Ravensburg, bedankte sich herzlich für die Einladung und die Möglichkeit, die Sprachheilschule Arnach am heutigen Tag so hautnah erleben zu dürfen. „Sie haben hier Atmosphäre und Stimmung, der Landkreis darf sich glücklich schätzen, dass es Sie gibt.“ Auch André Radke, der als Geschäftsführender Schulleiter Bad Wurzach-Arnach sprach, aber auch als enger Kollege und Wegbegleiter, reflektierte voller Herzlichkeit die Geschichte der Sprachheilschule und der engen Zusammenarbeit mit Heidi Doubek und den Zieglerschen: „Wir gehen hier in Arnach zusammen durch dick und dünn. Zusammen betreuen wir in den Kindergärten, der Grundschule und der Sprachheilschule 250 Kinder bei 1.500 Einwohnern. Das alles gelingt nur im Miteinander.“

Das neue Leitungsteam

Das neue Schulleitungsteam, Iris Kunzendorf als Rektorin und Sandra Weder als Konrektorin, gehört schon lange zum Kollegium und will nun mit Respekt und Mut die Schule in die Zukunft führen. Sie seien „erfüllt mit Leben, denn das ist für unsere Schule bezeichnend“, sagte Iris Kunzendorf und sie seien „erfüllt mit Vorfreude, Stolz und Hoffnung und sicher nicht mit Langweile“, führte Sandra Weder in der gemeinsamen Rede aus. Krankheitsbedingt nicht dabei war Sylvia Steurer, die ab sofort die Leitung des Schulkindergartens übernimmt.

ANZEIGE

Alle drei können sich sicher sein, dass sie weiterhin gut und vertrauensvoll von dem großen Netzwerk unterstützt werden, das Heidi Doubek aufgebaut hat. Die Feier endete mit den Worten von Christiane Stöppler, Geschäftsführerin des Geschäftsbereichs Hör-Sprachzentrum der Zieglerschen: „Ein Hoch auf uns! Ein Hoch auf das, was kommt!“




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 6. Juni

Sperrung Ortsdurchfahrt Bad Wurzach-Haidgau wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Bad Wurzach-Haidgau im Zuge der L 300 sanieren.
Am Samstag, 3. Mai, um 20.30, im “Adler-Saal” in Dietmanns

Die Band “HISS” mit ihrem Programm: “Überall Daheim”

Dietmanns – Überall daheim – mittlerweile auch in Dietmanns. Die Mannen um den charismatischen Bandleader Stefan Hiss haben sich im Laufe der letzten Jahre zu Adler-Stammgästen entwickelt. Ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll trifft den Geschmack unserer Besucher absolut zielsicher. Ein Abend mit einer Band voller Kraft und Texten, die eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben abbilden. Eintritt 28,– €.
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
Am Samstag, 3. Mai

Ein Abend voller Klangfarben – Dozentenkonzert der Jugendmusikschule

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai, laden die Dozentinnen und Dozenten der Jugendmusikschule zu einem musikalischen Abend ins Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach ein. Ab 18.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Vielfalt geboten.
Öffnung verlegt auf nächste Woche

Samstagsöffnungszeiten des Bürgerbüros im Mai

Bad Wurzach – Grundsätzlich hat das Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Amtshaus am jeweils ersten Samstag im Monat für die Bürgerschaft geöffnet. Aufgrund des Feiertags vom 1. Mai wird der Wochenendöffnungstag in diesem Monat allerdings auf Samstag, 10. Mai, verlegt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach