Skip to main content
Anwalt eingeschaltet

Bürgerinitiative „Wurzacher Becken” beauftragt Rechtsgutachten zu den geplanten Windkraftanlagen im und am Wurzacher Becken



Bad Wurzach – Vor ca. zwei Wochen hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben den Teilregionalplan Energie vorgestellt. Darin sind die Vorranggebiete regionalbedeutsamer Windenergieanlagen (WEA) im Entwurfsstand dargestellt. Ab Ende 2025 dürfen dann nur in diesen Vorranggebieten WEA erstellt werden oder in sogenannten Konzentrationszonen, die von den einzelnen Gemeinden festgelegt werden können.

Die derzeitigen Planungen für jeweils drei WEA im „Hummelluckenwald“ bei Arnach-Humberg und im Alttanner Wald westlich Weitprechts liegen außerhalb der vorgeschlagenen Vorranggebiete und sind bereits weit fortgeschritten. Mit dem Einreichen der notwendigen Unterlagen beim Landratsamt wird noch in diesem Jahr gerechnet. Sollte eine Genehmigung vor Ende 2025 erfolgen, können diese Projekte auch außerhalb der Vorranggebiete realisiert werden.

So sähe der Blick aufs Ried von Bad Wurzach aus, wenn bei Osterhofen Windkraftanlagen errichtet würden. Visualisierung: Reinhold Mall

Etwas anders sieht es in dem Bereich Osterhofen-Mühlhausen aus, wo bereits Voruntersuchungen begonnen haben, da sie im Vorranggebiet WEA-436-007 liegen werden. Diese Anlagen würden weit über die Seitenmoräne des Wurzacher Beckens ragen und das Landschaftsbild des Wurzacher Beckens massiv beeinträchtigen.

Die beiden erstgenannten Standorte liegen im Wurzacher Becken und wirken direkt auf das FFH-Gebiet 8025-341 „Wurzacher Ried“ und „Rohrsee“ und die Vogelschutzgebiete 8025-401 „Wurzacher Ried“ und 8125-441 „Rohrsee“. Das gleiche gilt für das Vorranggebiet WEA-436-019 westlich Mennisweiler.

5 bis 6 Milliarden Insekten pro Tag

Sowohl das Wurzacher Ried als auch der Rohrsee stellen europaweit bzw. deutschlandweit bedeutende Lebens- und Rasthabitate für eine Vielzahl von seltenen oder vom Aussterben bedrohten Lebewesen dar. Dies gilt insbesondere für Vögel, die durch ihre hohe Mobilität, insbesondere während der Zugzeit, massiv durch Rotorschlag gefährdet sind. Dazu kommt ein in der Öffentlichkeit nur selten diskutiertes Problem: Bislang fehlen Untersuchungen, welche Folgen der Insektenschlag für die Insektenpopulationen und die daraus resultierenden Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem haben. Nach Modellberechnungen werden aktuell deutschlandweit 1200 Tonnen Insekten pro Jahr durch die Rotoren getötet. Das sind in etwa 5 bis 6 Milliarden Insekten pro Tag zwischen April bis Oktober. Diese Tiere fehlen dem Reproduktionsprozess und der gesamten nachfolgenden Nahrungskette. Machen dann Abschaltmechanismen an den Anlagen für Vögel und Fledermäuse überhaupt noch Sinn, wenn die Nahrungsbasis massiv vermindert wird?

Aufgrund der Hochwertigkeit unserer Landschaft und aufgrund des außergewöhnlichen Artenreichtums im Wurzacher Becken hat die Bürgerinitiative Wurzacher Becken e.V. beschlossen, einen in diesen Angelegenheiten versierten Anwalt mit einem Rechtsgutachten zu beauftragen, welches die Bereiche des Planverfahrens und des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens umfasst.

Verlass ist bei der Beauftragung eines Rechtsgutachtens auf die Bürgerinitiative „Lebenswerter Haistergau” e.V., die sich in Zukunft intensiv in dieser Angelegenheit engagieren wird.
Dr. Stefan Hövel, Bürgerinitiative Wurzacher Becken e.V.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Der SV Arnach hat 1028 Mitglieder

Simone Brandl 30 Jahre im Ehrenamt, Willi Gut und Anton Brauchle 60 Jahre dabei

Arnach – Am 28. März hielt der SV Arnach seine ordentliche Mitgliederversammlung im Vereinsraum (Alte Schule) in Arnach ab. Vorstand Berthold Schöllhorn begrüßte alle Ehrenmitglieder, das Vorstandsteam, Abteilungsverantwortliche, Übungsleiter sowie alle aktiven und passiven. Des Weiteren begrüßte er den neu ins Amt gewählten Ortsvorsteher Manfred Braun, die Vertreter des Fördervereins Sportjugend Arnach sowie die Vertreter der örtlichen Vereine.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
Termine und Events vom 14. bis 23. April

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 14. April bis 23. April.
13. April, 20.00 Uhr, Kurhaus

Musikverein Arnach lädt zu Frühjahrskonzert

Bad Wurzach – Am Palmsonntag, 13. April, 20.00 Uhr, veranstaltet der Musikverein Arnach sein diesjähriges Frühjahrskonzert im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer haben die Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm einstudiert.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach