Skip to main content
ANZEIGE
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April



Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitung). In der Mitteilung wird eine positive Zwischenbilanz zur Entwicklung des Restaurants „Torfstecher“ gezogen. Die Belegung des Saales aber sei noch unzureichend. Hier die Mitteilung:

Wir möchten uns bei all unseren Gästen ganz herzlich bedanken, die unser Restaurant „Torfstecher“ so positiv angenommen haben. Es ist großartig zu sehen, wie gut unser Konzept ankommt – dafür sind wir sehr dankbar! Mithilfe unserer modernen IT-Infrastruktur analysieren wir fortlaufend, welche Angebote besonders gut funktionieren und wo noch Potenzial liegt. Diese Erkenntnisse und das Feedback unserer Gäste helfen uns, stetig besser zu werden.

Ein Blick auf unsere Ergebnisse zeigt bereits einige spannende Entwicklungen: Unsere Themenbuffets am Donnerstag erfreuen sich großer Beliebtheit und locken besonders viele Gäste an. Auch mit unserem À-la-Carte-Angebot an den Wochenenden sowie dem seit Aschermittwoch angebotenen Mittagstisch sind wir äußerst zufrieden. Gleichzeitig sehen wir jedoch bei unserem Kaffee-und-Kuchen-Angebot noch Raum für Verbesserungen. Auch der Eventbereich – eine zentrale Einnahmequelle für unsere Genossenschaft – bietet noch Ausbaupotenzial. Insbesondere die Auslastung des Saals und der Seminarräume zeigt noch deutlich zu viele Lücken.

Um hier anzusetzen, hat der Vorstand in Zusammenarbeit mit dem Aufsichtsrat konkrete Maßnahmen beschlossen. Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Parallel sind wir auf der Suche nach einer festen Person, die den Eventbetrieb dauerhaft leiten wird. In der Übergangsphase übernimmt Vanessa Grubart diese Rolle, während die konkrete Organisation der Events auf mehrere Eventmanager verteilt wird, sowohl Freelancer (freie Mitarbeiter) als auch Mitglieder unserer Genossenschaft.

Personell wird es darüber hinaus weitere Veränderungen geben: Der Vorstand und der Aufsichtsrat haben sich einstimmig dafür entschieden, die Zusammenarbeit mit Petra Springer zum 30. Juni 2025 zu beenden. Wir danken Frau Springer für ihre geleistete Arbeit und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute. Künftig wird Giorgio Maucher die alleinige Leitung des Hauses übernehmen, während Bernhard Schad und Sascha Dargel weiterhin als ehrenamtliche Vorstände tätig sind. 

ANZEIGE

Neue Speisekarte und Eröffnung des Biergartens

Neben den strukturellen Änderungen wird auch unser Angebot im Restaurant angepasst. Ab Anfang/Mitte April dürfen sich unsere Gäste auf eine neue Speisekarte freuen. Doch die wohl größte Neuerung steht direkt vor der Tür: Am 11. April eröffnen wir unseren Biergarten! Dieser wird stilecht aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und neuen Flaschengetränken.  Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen Getränk verbringen. 

Am 16. April Mitmach-Stammtisch als Ideenbörse

Ein weiterer wichtiger Punkt ist uns Ihre Meinung. Immer wieder erreichen uns wertvolle Ideen und Vorschläge, für die wir uns herzlich bedanken. Um diesen Ideen eine Plattform zu geben und den direkten Austausch mit Ihnen zu fördern, laden wir Sie am 16. April um 18.30 Uhr herzlich zu einem Mitmach-Stammtisch ein. Willkommen sind nicht nur unsere Genossenschaftsmitglieder, sondern alle Interessierten. Damit wir besser planen können, bitten wir um eine kurze Anmeldung über diesen Link: https://eveeno.com/update. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des “Torfstechers” weiterentwickeln! 

ANZEIGE

Neue Öffnungszeiten

Abgerundet wird das Ganze durch neue Öffnungszeiten, die wir am Ende des Artikels für Sie zusammengefasst haben.

Lassen Sie sich von unseren Änderungen überraschen und schauen Sie bald wieder bei uns vorbei – sei es im Restaurant oder im neuen Biergarten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Restaurant: Do: 17:30 – 22 Uhr | Fr: 17:30 – 24:00 Uhr | Sa: 11:30 – 24:00 Uhr  |  So: 11:30- 21:00 Uhr
Mittagstisch: Mi – Fr: 11:30 – 13:30 Uhr
Biergarten (bei guter Witterung): Mi – Sa: 11:30 – 22 Uhr  |  So: 10:30 – 21:00 Uhr 
 
Anmeldung zum Mitmach-Stammtisch: https://eveeno.com/update

Ihr Team des TORFSTECHERS & der Kurhaus Bad Wurzach e.G. 



LINKS

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt ab Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Am Samstag, 10. Mai

Einladung zum Muttertagskonzert 

Eintürnen – Wir freuen uns, Euch in diesem Jahr wieder zu unserem Muttertagskonzert einladen zu dürfen. 
Tischtennis-Relegationsspiele in Meckenbeuren am 10. Mai

Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht

Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminplan des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee. In der Sporthalle Buch im Bildungszentrum Meckenbeuren (Theodor-Heuss-Platz 5/6) werden an 10 Tischen die letzten Auf-oder Absteiger von der Kreisliga bis zur Landesklasse der Tischtennissaison 2024/25 gesucht.
Nachtrag zur Erstkommunion in Bad Wurzach

Das Motto lautete: “Kommt her und esst”

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, haben 30 Kinder aus der Kirchengemeinde St. Verena ihre Erste Heilige Kommunion gefeiert. Der Gottesdienst stand unter dem Motto “Kommt her und esst”, angelehnt an das Mahl des auferstandenen Jesus Christus mit seinen Jüngern (Joh 21,1-14). Nachstehend Kernaussagen der Predigt:
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach