Skip to main content
Bericht des Vereins

Radfahrerverein Unterschwarzach hielt seine Mitgliederversammlung ab



Foto: Radfahrerverein
Die Vorstandschaft des Radfahrervereins (von links): Hubert Maucher, Sebastian Heine, Hermann Lieb, Lorenz Maucher, Hermann Würzer, Frank Fäßler, Paul Hierlemann, Paul Merk, es fehlt Maria Mahle.

Unterschwarzach – Vorstand Paul Hierlemann eröffnete die Versammlung und begrüßte zahlreiche Mitglieder, Vereinsvorstände sowie den stellvertretenden Ortsvorsteher Reinhold Erne. Zu Beginn der Versammlung gedachte man der beiden im Vereinsjahr 2024 verstorbenen Mitglieder.

Der anschließende Bericht des Schriftführers Lorenz Maucher ließ das Vereinsjahr 2024 nochmals Revue passieren. Er berichtete von 28 Touren am Montag- bzw. Dienstagabend (wenn montags schlechtes Wetter herrschte) von April bis September mit Streckenlängen zwischen 35 km und 50 km rund um Unterschwarzach sowie von 37 Tagestouren wie bspw. Auf den „Höchsten“ bei Ilmensee, zum „Degersee“ bei Tettnang, auf den Bussen, zur Bergbrauerei Berg bei Ehingen, nach Eisenharz zum „Ochs am Berg“ oder zum Mobi Park bei Laupheim, um nur ein paar wenige zu nennen. Sowie von der bereits zur Tradition gewordenen Ausfahrt am Wochenende von Christi Himmelfahrt im vergangenen Vereinsjahr auf das Härtsfeld nach Neresheim/Ohmenheim oder die große 13-tägige Radtour im August von vier unserer Mitglieder mit Start in Hannoversch Münden auf dem Weser-Harz-Heide-Radweg nach Lüneburg und weiter nach Lauenburg/Elbe und anschließend entlang der Elbe nach Cuxhaven und von dort auf dem Weser-Radweg wieder zurück nach Hann. Münden. So kamen im Vereinsjahr 2024 bei gemeinsamen Touren 54.727 km zusammen, davon 16.224 km beim Stadtradeln, womit der Verein einen hervorragenden 3. Platz belegte.

ANZEIGE

Kassenbericht

Im Bericht des Kassiers Hubert Maucher erfolgte kurz und bündig ein Überblick über die getätigten Ausgaben und Einnahmen im Vereinsjahr 2024. Finanziell wurde das Vereinsjahr leider mit einem kleinen Defizit abgeschlossen. Kassenprüfer Frank Fäßler berichtete von der durchgeführten Prüfung der Vereinskasse durch ihn und Alois Niedermaier. Er bescheinigte dem Kassier eine lücken- und tadellose Kassenführung.

Wahlen

Die Entlastung der Vorstandschaft und die anstehenden Wahlen wurden vom stellvertretenden Ortsvorsteher Reinhold Erne durchgeführt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Paul Hierlemann, 2. Vorsitzender Sebastian Heine, Schriftführer Lorenz Maucher, Kassier Hubert Maucher, die Ausschussmitglieder Maria Mahle, Hermann Lieb, Hermann Würzer und als Kassenprüfer Frank Fäßler. Neu als Kassenprüfer gewählt wurde Paul Merk, nachdem sich Alois Niedermaier nach 43 Jahren in verschiedenen Ämtern nicht mehr zu Wahl stellte.

ANZEIGE

Am Ende der Versammlung bedankte sich Vorstand Paul Hierlemann bei allen wieder- und neugewählten bzw. ausgeschiedenen Mitglieder der Vorstandschaft. Für die neu beginnende Radsaison wünschte er sich wiederum viele gemeinsame, mit vielen Radkilometern, unfallfreie Radtouren.

Der Verein zählt derzeit 70 Mitglieder!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Erstkommunion in Dietmanns

Acht Kinder gingen erstmals zum Tisch des Herrn

Dietmanns – Am Ostermontag, 21. April, haben acht Mädchen und Jungen in Dietmanns ihre Erste Heilige Kommunion empfangen, auf die sie sich seit Herbst vorbereitet haben.
Erstkommunion in Haidgau

Sieben Kinder gingen erstmals zum Tisch des Herrn

Haidgau – Am Sonntag, 4. Mai, haben sieben Jungen und Mädchen in Haidgau ihre Erste Heilige Kommunion empfangen, auf die sie sich seit Herbst vorbereitet haben.
Erstkommunion in Seibranz

Elf Kinder gingen erstmals zum Tisch des Herrn

Seibranz – Am Weißen Sonntag, 27. April, haben elf Mädchen und Jungen in Seibranz ihre Erste Heilige Kommunion empfangen, auf die sie sich seit Herbst vorbereitet haben.
Feuerwehreinsatz in der Ratperoniusstraße

Saunabrand in Arnach

Arnach (rei) – Heute morgen (11. Mai), zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhütte untergebrachte Sauna gebrannt. Die Feuerwehrabteilungen Arnach unter der Leitung von Kommandant Florian Buck und Bad Wurzach mit Kommandant Rolf Butscher an der Spitze waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. An der Hütte entstand Totalschaden, ein Gewächshaus der benachbarten Gärtnerei Grad wurde durch die Hitzeen…
Veranstaltet von den Hobbyziehern

Ein rundum gelungenes Maifest in Oberschwarzach

Oberscwarzach – Strahlender Sonnenschein, fröhliche Gäste und jede Menge Highlights – das Maifest der Hobbyzieher am 1. Mai war ein voller Erfolg!
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Feuerwehreinsatz in der Ratperoniusstraße

Saunabrand in Arnach

Arnach (rei) – Heute morgen (11. Mai), zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhütte untergebrachte Sauna gebrannt. Die Feuerwehrabteilungen Arnach unter der Leitung von Kommandant Florian Buck und Bad Wurzach mit Kommandant Rolf Butscher an der Spitze waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. An der Hütte entstand Totalschaden, ein Gewächshaus der benachbarten Gärtnerei Grad wurde durch die Hitzeen…
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Führung am Dienstag, 13. Mai, um 17.00 Uhr

Wasserbüffel in Aktion

Bad Wurzach – Wasserbüffel werden im Wurzacher Ried als Landschaftspfleger eingesetzt, da sie die wertvollen Riedflächen offenhalten und kleine Wassermulden anlegen, die von vielen Pflanzen und Tieren besiedelt werden.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach (rei) – Heute morgen (11. Mai), zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhüt…
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach