Skip to main content
Übergabe der Spende an 12 Kindergärten der Stadt

Turmgegner übergaben Versteigerungs-Erlös des Turmmodells



Foto: Uli Gresser
v.l.n.r: Franziska Hanke, Christine Schad, Erhard Hofrichter, Claudius Cäsar, Stefan Hövel, Herbert Birk, Gerhard Gschwind, Liane Pollermann und Bürgermeisterin Alexandra Scherer.

Bad Wurzach – Die Versteigerung des Turmmodells vor einigen Tagen im T4 hatte insgesamt eine Summe von 2100 € erbracht. Jetzt war im Sitzungssaal in Maria Rosengarten die Übergabe des Geldes als Spende für die zwölf Kindergärten der Stadt an die Stadtverwaltung.

Herbert Birk, Vertrauensmann der Initiative, hatte zu der Spendenübergabe mit Claudius Cäsar, Erhard Hofrichter, Gerhard Gschwind und Stefan Hövel einige seiner Mitstreiter mitgebracht. An der Seite von Bürgermeisterin Alexandra Scherer nahmen als Vertreterinnen der Kindergärten Christine Schad und Liane Pollermann gemeinsam mit der für den Fachbereich Betreuung und Bildung zuständigen Franziska Hanke die Spende entgegen.

ANZEIGE

Herbert Birk erklärte, wie es zu der Versteigerung gekommen war. Es sei viel Arbeit und Zeit in das Modell investiert worden, so dass es zu schade gewesen wäre, es auf den Müll zu werfen. Deshalb sei die Gruppe auf die Idee gekommen, das Modell für einen guten Zweck zu versteigern. Claudius Cäsar sagte, dass der Turm in einer amerikanischen Versteigerung unter den Hammer kam, Herbert Birk erläuterte die Modalitäten: Grundgebot waren 100 €, für jedes abgegebene Gebot waren 10 € fällig. Der Unternehmer aus Hauerz, der schließlich den Zuschlag bekommen hatte, zahlte schlussendlich 270 €, weil er 17 Gebote abgegeben hatte.

Jeder Kindergarten erhält gleich viel

Weil im Vorfeld nicht absehbar war, wieviel Geld zusammenkommen würde, habe man beschlossen, die durch die Versteigerung erbrachte Summe von 1500 € aufzustocken, sagte Birk. „Jeder Kindergarten erhält gleichviel, nämlich 175 €; damit sollen sie sich etwas gönnen, was nicht im Budget der Stadt eingeplant ist”, sagte Birk auch im Namen seiner Mitstreiter.

ANZEIGE

Bürgermeisterin Alexandra Scherer betonte, dass für die Stadt die Akte “Turm” geschlossen ist. “Aber Sie dürfen uns natürlich gerne mit weiteren Spenden unterstützen.“




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach