Skip to main content
Vom 31. März bis 11. April!

Bürger/innen sind eingeladen zur Aktion „Stadtputzete“



Bad Wurzach – Bad Wurzach macht den „Frühjahrsputz“ – Begleitend zu entsprechenden Aktionen verschiedener Kindergärten und Schulen sind auch Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Gemeinde wieder in den ersten beiden Aprilwochen herzlich eingeladen, sich an der Beseitigung von Abfällen und Müll von öffentlichen Wegen und Plätzen zu beteiligen. Im Aktionszeitraum können eingesammelte Abfälle beim Bauhof kostenlos abgegeben werden. Dort sind auch Einweghandschuhe und kostenlose Müllsäcke erhältlich.

„Mit der Aktion können sich alle am Schutz der Umwelt beteiligen und mithelfen, Bad Wurzach und die Teilorte ein Stück weit schöner und sauberer zu machen“, stellt Baubetriebshofleiter Dirk Fietkau fest. „Allein über die Kindergärten, Grundschulen und aus dem Schulzentrum werden voraussichtlich wieder zahlreiche Gruppen mit mehreren hundert Kindern und Jugendlichen in der ganzen Großgemeinde mitmachen.“ Das „Reinemachen“ habe dabei neben der Entfernung der Abfälle auch den positiven Effekt, bei den Beteiligten das Bewusstsein für die Problematik Müll zu schärfen.

ANZEIGE

Generell ist jeder Bürger eingeladen, achtlos weggeworfenen Müll entlang von Straßen und öffentlichen Plätzen einzusammeln und so die eigene Heimatstadt für das Frühjahr herauszuputzen. „Wir würden uns entsprechend über viele fleißige und motivierte Mithelfer freuen“, so Fietkau in der Hoffnung auf rege Beteiligung. Gleichzeitig bedauert er, dass solche Aktionen überhaupt notwendig werden. „Am allerbesten wäre natürlich, wenn Müll gleich von vornherein nicht in die Natur geworfen wird!“

Wo und zu welcher Zeit gesammelt wird, kann sich im Aktionszeitraum jeder selbst aussuchen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Gutes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung seien aber wichtig, zudem empfehle sich das Tragen einer Warnweste. „Wichtig ist auch, sich beim Sammeln nicht in Gefahr zu bringen. Steile Böschungen, Gewässer und Schluchten sollten daher gemieden werden und im Straßenbereich ist natürlich besondere Vorsicht geboten!“

ANZEIGE

Stadt stellt Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung

„Die Stadt stellt für die Aktion wieder Einweghandschuhe sowie Müllsäcke kostenlos zur Verfügung“ weist Dirk Fietkau zusätzlich hin. „Diese können zu den üblichen Öffnungszeiten im städtischen Baubetriebshof (Oberriedstraße 10) abgeholt werden“. Der eingesammelte Müll kann dann ebenfalls dort vom 31. März bis 11. April abgegeben werden von montags bis donnerstags jeweils 8-12 Uhr und 13-16 Uhr sowie freitags von 8-12 Uhr.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 19:00 Uhr
Wenn Nachbarn kämpfen – Wurzach im Bauernkrieg
Bad Wurzach | Sitzungssaal Maria Rosengarten