Skip to main content
Innerhalb von knapp drei Wochen soll ein Großteil der Winterrückstände entfernt sein

Frühjahrsreinigung beginnt ab 31. März



Bad Wurzach – Ab Montag, 31. März, wird die Firma Wild aus Berkheim in der Gemeinde unterwegs sein, um die über den Winter hinweg angefallenen Splittrückstände, Laubreste usw. von den Straßen zu beseitigen. Innerhalb von knapp drei Wochen soll ein Großteil der Winterrückstände im gesamten Gemeindegebiet entfernt sein.

„Beginnen soll die Straßenkehrung nach unserer Planung in der Kalenderwoche 14 in Unterschwarzach, Dietmanns und Gospoldshofen“, berichtet Dirk Fietkau vom städtischen Baubetriebshof. „Am Freitag Ende dieser Woche werden dann Teile der Baugebiete im Kernort, der Gewerbepark, weitere Teile von Gospoldshofen sowie ein erster Durchgang in der Wurzacher Innenstadt folgen.“

ANZEIGE

In der Kalenderwoche 15 gehe es dann mit den Ortschaften Haidgau, Eintürnen, Ziegelbach und Arnach sowie nochmals in den Baugebieten im Kernort bzw. dem Gewerbepark weiter. Ab 14. April seien schließlich die Ortschaften Seibranz und Hauerz an der Reihe, zudem werden auch in den Folgewochen noch weitere Kehrungen in der Regel freitags in der Wurzacher Innenstadt vorgesehen.

„Die genauen Reinigungszeiten lassen sich witterungs- und arbeitsbedingt dabei leider nicht immer exakt vorhersagen“, weist Dirk Fietkau hin. „Insbesondere bei schlechtem Wetter können sich die Zeiten im Einzelfall noch verschieben, bittet er um Verständnis.

ANZEIGE

Hilfreich sei auf jeden Fall, wenn in den kommenden Wochen in den betroffenen Wohnbereichen und Teilorten möglichst wenige Fahrzeuge auf der Fahrbahn geparkt sind, um die Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Bürgerinnen und Bürger können anlässlich der Frühjahrsreinigung auch wieder den Splitt von den Gehwegen auf die Straße kehren, damit die Reinigungsmaschinen diese Rückstände mit aufnehmen können.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach