Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielbericht der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Die Wurzacher mussten am drittletzten Spieltag nach Essingen um sich gegen den um eine Stelle besser platzierten Gegner zu messen.

Verbandsliga Baden-Württemberg Herren

Fire Pins Essingen – TSG 1 2 : 6 3438 : 3486

ANZEIGE

In junger Besetzung gingen die Wurzacher das Spiel entschlossen an und konnten bereits in der ersten Paarung einen MP gewinnen. Pascal Dosch besiegte seinen Gegner mit 583 : 535 aber Sandro Dosch unterlag mit 548 : 598.

Anschließend gelang es Maximilian Model den zweiten MP mit dem Tagesbestergebnis von 609 : 575 zu sichern während Marco Hlawatschek mit 576 : 598 knapp verlor.
Ein Vorsprung von 33 Holz gab den Wurzachern Optimismus dieses Spiel zu gewinnen. Die Wurzacher Spieler zogen nun alle Register ihres Könnens und konnten tatsächlich das Spiel auf ihrer Seite halten.

ANZEIGE

Jan Giray besiegte seinen Gegner mit 569 : 546 und Tobias Müller konnte mit 601 : 586 den vierten MP kassieren.
Die Wurzacher stehen auf dem drittletzten Tabellenplatz und hoffen mit diesem Sieg einen Schritt zum Klassenerhalt beigetragen zu haben.

Verbandsliga Baden-Württemberg Damen

TSG Damen – SG Aulendorf (Klub) 3 : 5 3035 : 3180

ANZEIGE

Die Wurzacher Damen hatten den Tabellenführer zu Gast und mussten auch noch den Ausfall von Verena Rölz ersetzen.
Somit gingen sie mit gemischten Gefühlen in dieses Spiel.

Doch überraschenderweise hatten sie einen erfolgreichen Start als Julia Nachbaur mit 555 : 552 die bekannt starke Spielerin Zoe Sgryska besiegen konnte. Gleichzeitig gelang auch Sabrina Costa der Gewinn des zweiten MP mit 535 : 520.

ANZEIGE

Als Ersatz für Verena Rölz mussten Lara Stölzle und die total unerfahrene Jessica Madormo eingesetzt werden.
Mit 369 : 499 mussten sie viel Holz und den MP abgeben.
Doch die Wurzacherinnen hofften wenigstens auf ein Unentschieden. Dyzu müssten sie zwei weiterer Mannschaftspunkte gewinnen.
Hoffnung dazu gab Gabriele Schnitzer die mit 514 : 512 den dritten MP gewann.
Nur noch ein MP und Wurzach hätte das Unentschieden, trotz weniger Gesamtholz.
Doch dem Wurzacher Schlusspaar gelang es nicht einen weiteren MP zu gewinnen.
Heike Dentler verlor mit 537 : 546 und Monika Rölz mit 540 : 551.

Oberliga Südwürttemberg/Zollern

SF Friedrichshafen 2 – TSG 2 7 : 1 3238 : 3064

ANZEIGE

Auf den Bahnen in Friedrichshafen konnten die Wurzacher nur einen MP durch Arnold Zapf (542 : 541) gewinnen. Die Gegner konnten ihren Heimvorteil ausnutzen weshalb kein weiterer Wurzacher punkten konnte und die Niederlage unvermeidbar war.

Ergebnisse:
Güven Cicek 527 : 525
Arnold Zapf (1) 542 : 541
Frank Gano 503 : 524
Manuel Stölzle 509 : 514
Fabian Lang 492 : 559
Florian Hauton 491 : 575

ANZEIGE

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

SKG Balingen g – TSG 3 g 7 : 1 3030 : 2916

Auf den schweren Bahnen in Balingen gelang es den Gegnern immer in entscheidenden Phasen des Spiels ihre Heimstärke auszunutzen.
Wurzach konnte nur einen MP durch Markus Madormo für sich verbuchen.

Ergebnisse:
Philipp Hartmann 489 : 501
Peter Erk 471 : 502
Markus Madormo (1) 507 : 487
Marcel Brandau 473 : 517
Walter Staudt 471 : 502
Andreas Brandau 505 : 521

TSG 4 g – SKC Vilsingen 2 g 8 : 0 3154 : 2572

Gegen den Tabellenletzten, welcher in dieser Saison noch keinen Punkt gewinnen konnte hatten die Wurzacher ein leichtes Spiel und siegten mehr als deutlich. Überragender Spieler war Josef Schnitzer der mit 593 Holz eine überragende Leistung zeigte.

Ergebnisse:
Georg Staudt (1) 488 : 430
Josef Schnitzer (1) 593 : 399
Reinhold Butscher (1) 510 : 405
Martin Brunner (1) 500 : 482
Fabian Merk (1) 530 : 410
Herbert Weitzmann (1) 533 446

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

TSG 5 g – KV Mietingen 2 g 1 : 5 2029 : 2031

Ein Spiel das ein Unentschieden verdient hätte. Doch zwei Holz entschieden die Wurzacher Niederlage. Mannschaftsbester war Rainer Schulz mit 552 Holz.

Ergebnisse:
Hermann Peter 485 : 505
Monika Rölz (1) 550 : 457
Norbert Blank 442 : 509
Rainer Schulz 552 : 560

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TSG 6 g – SG Baienfurt-Bergatreute 3 g 5 : 1 2054 :1968

Mit einem kompakten Mannschaftsleistung konnten die Wurzacher dieses Spiel für sich gewinnen. Tagesbester war Jörg Sommer mit 550 Holz.

Ergebnisse:
Jörg Sommer (1) 550 : 478
Helmut Rölz (1) 510 : 467
Klaus Eisele (1) 515 : 478
Jessica Tok 479 : 545

Vorschau:
Das kommende Wochenende ist spielfrei




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Starke Leistungen

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsaison zurück. Mit starken Leistungen und tollen Platzierungen zeigten die Mannschaften ihr Können und erreichten beachtliche Erfolge.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg ab dem 7. April eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach