Skip to main content
ANZEIGE
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen



Foto: Uli Gresser
Kleiner Mann am großen Steuer: Die Traktoren bei der BAG faszinieren Klein und Groß.

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerben. Und weil das Wetter entgegen so mancher Vorhersage sehr gut mitspielte, gab es auch in diesem Jahr wieder einen großen Besucheransturm.

Begegnung auf dem Klosterplatz.

ANZEIGE

Der Programmbeitrag der Bad Wurzach-Info (BWI), Stadtbücherei und Moor-Extrem konnte sich ebenfalls sehen lassen: Im Maria Rosengarten wartete die Stadtbücherei mit einem Bücherflohmarkt auf und die Ausstellung Moor Extrem war bei freiem Eintritt zu besichtigen. Auf dem Klosterplatz sah man die bewährten Stände etwa der Metzgerei Seif, von Josef Hart (heimischer Honig) und Oli´s Käseallerley; auch Non-Food-Stände wie die Holzwerkstatt von Walter Häusle, Elke Sugg mit ihren e.unikaten, Gehäkeltem und Gestricktem, die Seifenherstellung von Susanne Wagner sowie Walburga Münsch, die verschiedene Keramikprodukte zum Verkauf anbot. Auch das feelMoor-Gesundresort präsentierte sich ebenso wie die Schäfereigenossenschaft Finkhof aus Arnach.

Ede Butscher mit seiner Band “Halb so schlimm”.

ANZEIGE

Claudia Herdrich musizierte im Buchladen.

Musik

Für die musikalische Unterhaltung sorgte auf dem Klosterplatz zunächst Ede Butscher mit seiner Band “Halb so schlimm”; danach spielten die K&K-Musikanten aus Hauerz und zum Schluss präsentierte sich die Jugendmusikschule unter ihrer Leiterin Eva Oberleiter.

ANZEIGE

Alle am verkaufsoffenen Sonntag beteiligten Geschäfte und Betriebe boten an diesem Nachmittag ihren Kunden ein ganz besonderes Shoppingerlebnis.

Bike+ Geyer war ein Anziehungspunkt

Bereits am Morgen pilgerten viele Besucher zu einem der Brennpunkte, zur offiziellen Eröffnungsmesse bei Bike+ Geyer in der Ziegelwiese. Auch zum Gebrauchtrad-Flohmarkt des Skiclubs. Mit dabei war auch Optik-Westermayer, das einen Sportbrillentest durchführte, und im extra aufgestellten Festzelt spielte die Musikkapelle Eggmannsried beim Frühschoppen auf.

ANZEIGE

Zweirad-Spaß bei Bike+ Geyer.

Noch ein Magnet: die BAG

Wie in jedem Jahr war auch die Frühlingsmesse der BAG, bei der riesige Traktoren und andere landwirtschaftliche und technische Geräte Groß und Klein in ihren Bann zog, ein Publikumsmagnet. Den Auftakt zu diesem Fest hatte bereits am Freitagabend die schon zur Tradition gewordene „Farmers Party“ gemacht (hierüber berichtet der “Wurzacher” gesondert).

ANZEIGE

Rasenmäher-Parade bei der BAG.

Blumen-Auslage bei Grad in der Herrenstraße.

ANZEIGE

Auch die Volksbank Allgäu-Oberschwaben war vertreten.

Roter Teppich beim Mehrgenerationenhaus

Auf dem Wi-Se-Le-Areal im Breiteweg konnten die Besucher den Baufortschritt im Rohbau des zweiten der drei Mehrgenerationenhäuser besichtigen. Für Besucher und Interessenten hatten die Bauherren des Bauinformationszentrums des Baugeschäfts H&M den berühmten Roten Teppich ausgerollt.

Das Baugeschäft H&M hatte wieder seinen Roten Teppich ausgelegt.

Großer Flohmarkt

Der Flohmarkt wiederum war wie im Vorjahr wieder zwischen Spital, Amtshaus und beim ansonsten beim Stadtfest genutzten Platz im politischen Winkel und am Viehmarkt angesiedelt.

Hochkonzentriert.

Auch das Institut für soziale Berufe (IFSB) beteiligte sich am Programm des diesjährigen Fit-Fun-Shopping-Tages. Die Besucher hatten die Möglichkeit zur Selbsterfahrung in einen Alterssimulationsanzug steigen; sie konnten zudem eine Infoveranstaltung zur Pflegeausbildung besuchen.

Starkes Teilnehmerfeld beim Wurzacher Landschaftslauf (Wu-La-La)

Weil am Vormittag mit dem rekordverdächtigen Teilnehmerfeld beim Wu-La-La (der “Wurzacher” berichtet darüber gesondert) bereits sehr viele Besucher schon vor dem Öffnen der Geschäfte in die Stadt kamen, kann es durchaus sein, dass ein neuer Besucherrekord aufgestellt wurde. Auf jeden Fall kam dabei in diesem Jahr auch der Handel auf seine Kosten …
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Starke Leistungen

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsaison zurück. Mit starken Leistungen und tollen Platzierungen zeigten die Mannschaften ihr Können und erreichten beachtliche Erfolge.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach