Skip to main content
Viele Aktivitäten außerhalb und in der Turnhalle

TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung



Foto: Ausschuss TSG Bad Wurzach Abteilung Turnen
Die Ausschuss-Mitglieder (von links nach rechts): Michaela Schwarz, Kornelius Schwarz, Claudia Forderer, Florian Strobel, Anja Vitas, Margit Rothenhäusler, Elke Tobisch, Britta Glaser, Marina Rast, Nicole Linge, Alexander Strobel.

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlung der TSG Abteilung Turnen statt. Florian Strobel, Vorstand der TSG Abteilung Turnen, begrüßte alle Teilnehmer.

Nach dem traditionellen Totengedenken, begann Florian Strobel mit dem Bericht des Vorstands. Darin ging er auf die vielen Aktivitäten sowohl „in der Turnhalle“, als auch auf die „Aktivitäten außerhalb der Turnhalle“ ein. Den insgesamt 77 Übungsleitern und Übungshelfern sei es hoch anzurechnen, dass diese neben dem wöchentlichen Übungsbetrieb auch noch Wettkämpfe organisieren, an Wettkämpfen teilnehmen, Vorführungen vorbereiten und durch den regelmäßigen Besuch an Lehrgängen das Sportangebot attraktiv und auf einem hohen Niveau halten.

ANZEIGE

Turnabteilung macht 50 % der Gesamt-TSG aus

Am Ende des Vorstandsberichts zeigte Florian Strobel auf, welches die besonderen Merkmale  der Turnabteilung sind, die sie so besonders machen: die große Mitgliederzahl, welche ca. 50% der Gesamt-TSG ausmachen, das breite Sportangebot für junge und alte Menschen, das Sportangebot für den Breitensport bis hin zum leistungsorientierten Wettkampfsport, das Turnerheim, gemeinsame Aktivitäten und Veranstaltungen, wie Vereinsmeisterschaft und Nikolausfeier und das jährliche, vereinsinterne Zeltlager.

Rückblick auf das vergangene Jahr

Anschließend trug Nicole Linge den Bericht des Schriftführers vor. In der mit einigen Bildern untermalten Präsentation wurden sämtliche Termine des vergangenen Jahres erwähnt. Highlights waren dabei die Vorführung am Sportlerball, das Zeltlager, die Bewirtung am Weihnachtsmarkt und die Nikolausfeier.

ANZEIGE

Bericht des Jugendleiters

Als nächstes Stand der Bericht des Jugendleiters auf dem Programm, welchen Marina Rast vortrug. Sie ging dabei vor allem auf das vergangene Zeltlager im Turnerheim, so wie auf die letzte abgehaltene Jugendversammlung am 12.03.25 ein.

Kassenbericht

Danach folgte der Bericht von Claudia Forderer über den aktuellen Kassenstand der Turnabteilung. Ihr wurde direkt im Anschluss von Andreas Stangel und Felicitas Vincon (beide Kassenprüfer) eine vorbildlich geführte Kasse attestiert.

ANZEIGE

Wahlen

Direkt nach den Berichten übernahm Christoph Lacher die Entlastung der gesamten Vorstandschaft, sowie die geplanten Wahlen. Hierbei wurden die zu wählenden Amtsinhaber einstimmig wiedergewählt:

Kassier: Claudia Forderer
Jugendleiter: Marina Rast
Turnwart männlich: Alexander Strobel
Vertreter Frauen: Britta Glaser
Vertreter Männer: Jannik Rast

Ehrungen

Als nächstes standen die Ehrungen auf der Tagesordnung, welche von Katrin Neher vorbereitet und durchgeführt wurden. Geehrt wurden folgende Personen:
Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes in Bronze für 5 Jahre aktive Helfertätigkeit: Moana Wiest, Marjolein Grösser und Franz Steigler.
Ehrennadel des Schwäbischen Turnerbundes in Silber für 15 Jahre aktive Helfertätigkeit: Nicole Linge.
Direkt im Anschluss wurden Gabi Reiser und Hubert Schwarz aus ihren Ämtern verabschiedet und für Ihre lange Treue und Ihr Engagement in den vielen letzten Jahren gedankt.

Florian Strobel sprach am Ende noch seinen Dank aus an alle Übungsleiter und Übungshelfer, den Ausschuss, die Heimwarte, die Familien und Partner, die Firmen und Sponsoren, so wie der Gesamt-TSG.
Zum Abschluss der Versammlung gab Florian Strobel noch einen Ausblick auf die anstehenden Termine in diesem Jahr und schloss anschließend die Versammlung.

Gabi Reiser, Florian Strobel

(von links nach rechts): Florian Strobel, Nicole Linge, Marjolein Grösser, Franz Steigler, Katrin Neher

Hubert Schwarz , Florian Strobel. Fotos: Ausschuss TSG Bad Wurzach Abteilung Turnen




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
In „Maria Rosengarten“ vom 14. Februar bis 4. April

Kunstausstellung von Annie Gendreau

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau ab dem 14. Februar ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
Am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Wurzenvereins

Bad Wurzach – Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr, in den Torfstecher in Bad Wurzach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach