Skip to main content
Auftritt in Maria Rosengarten

Folk-Duo Bolt & Geoghegan bringt Kapitelsaal ins Schwingen



Foto: Uli Gresser
Viel Spaß hatten die beiden Musikerinnen Annie Blin-Bolt und Bethany Geoghegan gemeinsam mit dem Publikum bei ihrem Auftritt in Bad Wurzach.

Bad Wurzach – In Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Biberach, der mit der Kanalinsel Guernsey eine Partnerschaft unterhält, bot das Jersey-Komitee des Bad Wurzacher Partnerschaftsvereines dem Folk-Duo Bolt & Geoghegan im Kapitelsaal in Maria Rosengarten Gelegenheit aufzutreten, das dabei seine Liebe zur Volksmusik des Vereinigten Königreiches mehr als deutlich zum Ausdruck brachte.

Die beiden Musikerinnen Annie Blin-Bolt (Melodeon, Whistle, Gesang) und Bethany Geoghegan (Geige, Gesang) von der Kanalinsel Guernsey spielen energiegeladene und aufregende Musik aus der englischen Folk-Tradition und neue, von der Insel (wie sie ihr Zuhause nennen) inspirierte Melodien. Das zwei lernten sich während ihres Musikstudiums kennen und begannen, regelmäßig zusammen zu musizieren und aufzutreten. Während der Corona-Pandemie spielten sie Online-Konzerte, die per Livestream über Facebook übertragen oder auf Online-Musikfestivals gezeigt wurden. Das Duo kombiniert dabei Geige und Melodeon oder auch mal die Tin Whistle, eine kleine Flöte, mit dem Gesang zu einem Programm mit spannender Musik und Liedern, das verschiedene Bereiche der englischen Folk-Tradition umfasst.

ANZEIGE

Der Morris-Tanz

Ob mit Sologesang von Anne Blin-Bolt ohne Instrumentalbegleitung, ob bei einem reinem Instrumental mit Melodeon und Geige, die Beiden zeigten bei jedem Stück, mit wieviel Herzblut sie ihrer Profession nachgehen. Und das nicht nur instrumental. Annie Blin-Bolt ließ auch bei einem Tanz das Parkett des Kapitelsaals erzittern. „Der Morris-Dance ist ein traditioneller englischer Tanz, der seit dem 16. Jahrhundert getanzt wird”, erklärte Annie Blin-Bolt nach dem Konzert. „Ich habe einen Morris-Tanz vorgeführt, bei dem Taschentücher und Glöckchen Teil der Performance sind.“ Der Tanz heiße „To Town with a Pushang“, der von den BELLES AND BROOMSTICKS-Morris-Dancers im Jahre 2020 auf Guernsey kreiert wurde. Diese Art Tanz konnten Interessierte von den beiden Musikerinnen, die auf Einladung des Biberach Partnerschaftsvereines in der Gegend weilten, am nächsten Tag bei einem Workshop im Gemeindehaus von St. Martin in Biberach lernen, erklärte eine Vertreterin des dortigen Partnerschaftsvereines.

Neben vielen Traditionals hatten Bolt & Geoghegan aber auch Eigenkompositionen im Programm wie das eher ruhige Lied von der Frau, die an der Süd-Küste Englands auf die Rückkehr ihres Schmuggler-Gatten wartet, bei dem so mancher Besucher mit geschlossenen Augen der Musik lauschte. Die meisten Lieder waren jedoch eher fetzig und luden zum Mitklatschen ein, eine Einladung, die die Zuhörer gerne annahmen.

ANZEIGE

Gisela Rothenhäusler dankte

Gisela Rothenhäusler, die Begrüßung, Vorstellung und den Dank an die Musikerinnen übernommen hatte, war mit dem Besuch des Konzertes mehr als glücklich; kurz vor Beginn mussten noch weitere Stühle herbeigeschafft werden. Bei der Verabschiedung sagte sie: „Die zwei haben gezeigt, wie begeistert sie von den Volksweisen der Insel sind.“

Nach diesem Auftritt, den Bolt & Geoghegan natürlich nicht ohne Zugabe beenden durften, gibt es nun auch in unserer Region einige neue Fans für diese Art von Folkmusic.
Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Vorankündigung

Die 4er-Musig spielt am 27. April in der Leprosenhaus-Kapelle

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, findet ein Frühlingskonzert in der Leprosenhaus-Kapelle statt. Es spielt die 4er-Musig. Beginn ist um 17.00 Uhr. Am vergangenen Freutag, 11. April, hat das kleine Ensemble in der Waldburg-Zeil´schen Reha-Klinik Patienten und auch externe Gäste erfreut. Dabei entstanden die hier veröffentlichten Fotos.
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Am Montag, 14. April, um 14.00 Uhr

Enthüllung einer Gedenktafel anlässlich “500 Jahre Bauernkrieg”

Bad Wurzach – Am Karfreitag, 14. April 1525, standen sich am Leprosenberg in Wurzach Truppen des Schwäbischen Bundes und aufständischer Bauern gegenüber. Die Stadt möchte zu diesem Anlass auf den Tag genau fünfhundert Jahre später, am Montag, 14. April, 14 Uhr mit der Enthüllung einer Gedenktafel beim Leprosenhaus erinnern.
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach