Skip to main content
ANZEIGE
Zunftball der Riedmeckeler

Die Narrenzunft hatte zur “Feierabend-Gaudi” geladen



Foto: Ulrich Gresser
Mädelstanz mit Elfenflügeln.

Bad Wurzach – Die siebte Auflage der Feierabend-Gaudi der Narrenzunft d´Riedmeckeler Bad Wurzach hatte an diesem Mittwochabend (26.02.) alles, was ein guter Zunftball braucht: Mit Wild-Bock eine gute Party- und Stimmungsband, ein hervorragendes, zum Großteil selbstgemachtes Programm und ein toll mitgehendes Publikum.

Nachdem die Band schon einige musikalische Runden gedreht hatte, darunter für ein Geburtstagskind namens Heidi das entsprechende Lied aus der Schweiz sowie das obligatorische Happy-Birthday, begrüßte Zunftmeister Dominic Neher das Publikum im Namen der Narrenzunft zu der Feierabend-Gaudi, durch dessen Programm Kathrin Neher und Florian Grimm führten.

ANZEIGE

Dann wurde es richtig laut: Die Allgäuer Long Dongs enterten die Bühne bzw. die Tanzfläche. Neben Guggenmusik-Klassiker spielten sie auch zwei Lieder aus dem riesigen Repertoire der Beatles, perfekt geeignet zum Mitsingen. Angesichts des Schlagwerks in unmittelbarer Nähe der vorderen Tische wünschte man sich, dass der Kursaal gerne 15 Meter länger wäre.

Was passiert, wenn eine Landwirtsgattin in einer Schuhboutique landet? Richtig, da werden High-Heels anprobiert, die den besonderen Belastungen einer in Gummistiefel angetretenen Bauersfrau nicht standzuhalten scheinen. Oder es wurde gefeilscht, wie beim durchlöcherten Designer-Stiefel, weil „do jo eh s´moischte rausgschnitta worra isch.“ Um einiges eleganter – um nicht zu sagen phantastisch elegant – bewegten sich die Mädels des Zunftballetts der Narrenzunft Brochenzell, die zum einen eine hervorragende Kondition hatten und loslegten wie ein Formel 1-Feld. Ein Wunder, dass sie auf dem vor kurzem erneuerten Parkett keine schwarzen Streifen hinterließen. Sehr flexibel bewegten sich wiederum die drei Mexikaner, die mit ihren Instrumenten eine mexikanische Lied-Klassiker wie La Cucaracha zum Besten gaben.

ANZEIGE

Zwei Damen tummelten sich als Gäste im Spa-Bereich des Vitaliums, während zugleich sich ihre „Ehemänner“ mit weiteren Gleichgesinnten am Stammtisch im Torfstecher austauschten. Beiden gemeinsam war, dass sie sich Gedanken über das Stadtgeschehen machten. Im Programm nicht fehlen durfte natürlich ein Männertanz, der die Herrschaften als Matrosen teilweise bis auf die Titanic mit einer männlichen Kate Winslet führte.

Herzblatt

Wunderbar alt und dennoch immer eine Neuauflage wert: Die Flirtshow-Herzblatt, eine Erfindung von Rudi Carell, gab es bis 2005 im Fernsehen zu sehen. In der närrischen Version der Bad Wurzacher Narrenzunft durfte der Zunftmeister hinter der Trennwand mit vier seiner Häser flirten, sie ausfragen und sich am Ende für eine der Hästrägerinnen entscheiden. Logisch, dass seine Wahl auf den namensgebenden Riedmeckeler fiel…

ANZEIGE

Der Mädelstanz

Wie heißt es immer: Das Beste kommt zum Schluss. Und tatsächlich hatten die Programmmacher sich das Beeindruckenste bis zum Schluss aufgehoben: den Mädelstanz. Feengleich und entsprechend flügelschlagend schwebten die Tänzerinnen bei Schwarzlicht über das Bühnenparkett. Dabei leuchteten ihre Flügel im ersten Teil des Tanzes wie die edelstein-besetzten Flügel eines Schmetterlings. Nach deren „Abwurf“ gaben die Zunftmädels richtig Gas und begeisterten die Narren im Saal.

Beim großen Finale, zu dem alle Akteure noch einmal auf die Bühne kamen, bekam das Publikum dann auch die gemeinsame Zugabe von Männertanzgruppe und Mädels.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Lust auf Volleyball?

Die Volleyball-Herren der TSG Bad Wurzach suchen DICH als Trainer*in

Bad Wurzach – Du hast Lust auf Volleyball, Teamspirit und jede Menge gute Laune? Dann bist du bei den Volleyball-Herren der TSG Bad Wurzach genau richtig! Unser Bezirksliga-Team sucht ab sofort engagierte Unterstützung an der Seitenlinie und vielleicht genau DICH!
Café Hager

Am 8. Mai kein Seniorenstammtisch

Bad Wurzach – Der jeweils am zweiten Donnerstag eines Monats stattfindende Stammtisch des Stadtseniorenrats entfällt am 8. Mai. Der Grund: Das Café Hager macht Betriebsferien. Der nächste Senioren-Stammtisch des Stadtseniorenrats findet dann wieder am Donnerstag, 12.Juni, um 14.30 Uhr im “Hager” statt. Das Team des Stadtseniorenrat
Im Pius-Scheel-Haus ab 11.00 Uhr

Ministranten verkaufen am Muttertag Kuchen

Bad Wurzach – Am Muttertag bieten die Minis von St. Verena Kuchen im Pius-Scheel-Haus an. Der Verkauf am 11. Mai findet von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr statt.
Am Donnerstag, 8. Mai

Sperrung der Innenstadt wegen des Maimarkts

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 8. Mai, findet in der Bad Wurzacher Innenstadt der Maimarkt statt. Die Krämermärkte im Jahr 2025 werden wieder von der Marktstraße bis zur Schulstraße stattfinden. In diesem Bereich werden die Straßen von 6.00 bis 19.00 Uhr voll gesperrt. Der gesperrte Bereich umfasst die Marktstraße (ab Marienbrunnen) bis zur Schulstraße (Gasthaus Rössle), mit Zu- & Abfahrt der Parkstraße. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beach…
8. Mai, 19.00 Uhr, Maria Rosengarten

Leprosenhaus-Verein hat Mitgliederversammlung

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 8. Mai, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal von Maria Rosengarten die diesjährige Mitgliederversammlung des Leprosenhaus-Fördervereins statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach