Skip to main content
Nach der Abstimmung

Stimmen zur Turm-Entscheidung



Bad Wurzach (rei) – Bildschirmzeitungsredakteur Gerhard Reischmann hatte am Sonntagabend, nachdem das Abstimmungsergebnis bekannt war, noch Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit Bürgermeisterin Alexandra Scherer und mit Herbert Birk von der Bürgerinitiative gegen den Turm. Und am Montag erreichte er CDU-Chefin Emina Wiest-Salkanovic am Telefon:

Bürgermeisterin Scherer zeigte sich erleichtert über die Eindeutigkeit des Ergebnisses. Ein knappes Ergebnis wäre „schwierig“ gewesen. Man habe viel Arbeit in das Projekt investiert, aber der Bürgerwille sei eindeutig und werde selbstverständlich akzeptiert. Am Abstimmungsabend sei nicht die Zeit, um über Projekte in Reaktion auf die Turmentscheidung zu sprechen. Man wisse um die Bedeutung des Riedes. „Das ist unser Schatz, ein Pfund, mit dem wir wuchern können.“ Man müsse nun in Ruhe schauen, welche Möglichkeiten es für Bad Wurzach gibt, sich als Stadt ansonsten weiterzuentwickeln. Den Bürgerentscheid und den vorangegangenen Wahlkampf sieht die Bürgermeisterin als wichtigen „klärenden“ Prozess an, der viele Informationen in die Bürgerschaft hineingegeben habe. „Das war gut so.“

ANZEIGE

Auch Herbert Birk sprach die Eindeutigkeit des Ergebnisses an. Es sei gut gewesen, die Turmfrage über einen Bürgerentscheid zu beantworten. „Die vielen Unterschriften haben das ermöglicht“, sagte er mit Blick auf das Bürgerbegehren im Sommer letzten Jahres. Es habe drei entscheidende Faktoren für das starke Nein zum Turm gegeben: die Kosten, der Naturschutz und die Standortfrage.

Emina Wiest-Salkanovic, Sprecherin der CDU-Fraktion im Gemeinderat und engagierte Befürworterin des Turm-Projektes, sagte auf Anfrage des „Wurzachers“: „Der Bürger hat entschieden. Mit großer Deutlichkeit. Das wird akzeptiert. Schade um das schöne Projekt.“ Der Bürgerentscheid habe die Turmfrage endgültig geklärt. Dass jetzt zum Beispiel in Facebook in verletzender Weise nachgekartet werde, sei abstoßend und im Grunde undemokratisch. Emina Wiest-Salkanovic ist es ein Anliegen, all den vielen Mitkämpfern und auch den fast 3000 Bürgern und Bürgerinnen, die für den Turm gestimmt haben, zu danken. Den Turmgegnern ruft sie zu: „Jetzt gilt es, unser Bad Wurzach gemeinsam voranzubringen.“

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Freitag, 9. Mai

Fiori musicali in der Schlosskapelle Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 9. Mai, findet um 19.00 Uhr ein Gesprächskonzert unter dem Motto „Die Orgel tanzt“ an der Kuhn-Orgel in der Schlosskapelle in Bad Wurzach statt. Der Organist Robert Häusle wird Werke vorstellen und spielen, die unterschiedliche Tänze als Grundlage haben. Hierbei kommen Kompositionen etwa J. S. Bachs, G. F. Händels, G. Puccinis und anderer zur Aufführung
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Mai 2025
Der Stadtseniorenrat informiert

Wir suchen Verstärkung für unser Team!

Bad Wurzach – Haben Sie Ideen und Themen für die vielfältigen Belange älterer Menschen in unserer Gemeinde und darüber hinaus? Im Leitungsteam des Stadtseniorenrats können Sie ehrenamtlich an der Verwirklichung mitarbeiten. Wir beraten die Stadt, organisieren Vorträge und Veranstaltungen und haben dazu das breite Netzwerk der sozialen Einrichtungen in unserer Gemeinde. Werden Sie doch Teil davon!
Am Samstag, 17. Mai

Rollendes Automobilmuseum zu Gast in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die Oldtimer-Ausfahrt ADAC Württemberg Historic fährt am 17. Mai durch Bad Wurzach. Von 13.15 Uhr bis 15.15 Uhr lassen sich die historischen Fahrzeuge bestaunen.
Im Hubwald

Metalltor gestohlen

Arnach – Ein Metalltor im Wert von mehreren tausend Euro haben Unbekannte in den vergangenen vier Wochen vom Grundstück eines Wasserversorgungsbetriebs im Bereich Hubwald gestohlen. Die Täter machten sich offenbar die Abgelegenheit des Ortes, der lediglich über einen Waldweg zugänglich ist, zu Nutze und montierten das massive Tor ab. Zum Abtransport dürften mehrere Personen sowie ein Fahrzeug nötig gewesen sein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:
Brauchtum

Landjugend stellte in Eintürnen traditionell den Maibaum

Eintürnen – Die Landjugend Eintürnen, die vor kurzem ihren 80. Geburtstag feiern konnte, stellte auch in diesem Jahr, am 30. April, so wie immer den Maibaum bei der Turn- und Festhalle Eintürnenberg auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun w…
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach