Skip to main content
ANZEIGE
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl



Foto: Uli Gresser
Urnensturz im Rathaus Gospoldshofen mit Marga Loritz und Wolfgang Riedle

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).

Urnensturz im Schulzentrum: Kerstin Baer und Stefan Jäckle packen an. Die Bürgermeisterin betrachtet’s mit Wohlgefallen.

ANZEIGE

Die Wahlbeteiligung in Bad Wurzach lag mit 84,81 % ziemlich genau im Bundesdurchschnitt.  Von den bei der Bundestagswahl in Bad Wurzach Wahlberechtigten – 10.616 an der Zahl –gaben 9005 Wähler ihre Stimme ab, von denen 57 (0,63 %) für ungültig erklärt wurden. In elf Wahlbezirken – zweimal in Bad Wurzach-Stadt und in den neun Ortschaften – konnten sie ihre beiden Stimmen abgeben. Mit der Erststimme wurde der Kandidat des Wahlkreises gewählt, mit der Zweitstimme die jeweilige Partei.

Auszählung von Briefwahl-Stimmen im Amtshaus.

ANZEIGE

Bei den Erststimmen (der Personenstimme) lag allen Wahlbezirken CDU-Kandidat Wolfgang Dahler klar vorn. Nach Auszählung aller 15 Stimmbezirke (Stand 21.10 Uhr) entfielen auf den Kandidaten der CDU Wolfgang Dahler 43,37 %, auf SPD-Kandidat Martin Gerster 11,08 %, auf Dr. Anja Reinalter von den Grünen 9,48 % und auf Paula Gulde von der AfD stattliche 21,88 % der Stimmen. Dr. Ben Dippe von der FDP hat wie auch die Kandidaten von Linken, BSW, Freien Wählern und den anderen kleinen Parteien weniger als 5 Prozent erhalten.

FDP in Bad Wurzach stärker als im Bund

Bei den für die Parteien-Präsenz im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen liegt in Bad Wurzach traditionell die CDU vorn, diesmal mit 40,53 %. Die SPD erhielt 9,07 %, die Grünen 8,86 %. Würde man das Bad Wurzacher FDP-Ergebnis (5,55 Prozent) auf den Bund hochrechnen, wären die Liberalen im Bundestag. Alle anderen scheiterten an der 5-%-Hürde.

Dahler am stärksten in Hauerz

In den einzelnen Wahlbezirken ergibt sich bei den Erststimmen (der Personenstimme) folgendes Bild: Der CDU-Kandidat Wolfgang Dahler konnte mit Ausnahme des Wahlbezirks 10 Bad Wurzach-West (33,64 %) in allen Wahlbezirken Ergebnisse von über 40 % einfahren, in der Spitze in Hauerz mit 48,51 %. Der SPD-Kandidat Martin Gerster hatte das beste Ergebnis im Wahlbezirk 10 Stadt West mit 18,51 %, das schlechteste in Eintürnen mit 4,87 %, während die Grünen-Kandidatin Anja Reinalter in Hauerz mit 5,25 % ihren Tiefpunkt hatte und mit 15,02 % im Briefwahlbezirk 012 ihr bestes Ergebnis. Ben Dippe (FDP) schaffte es nur in drei Urnenbezirken und zwei Briefwahlbezirken, die 5-% Hürde zu knacken.

Paula Gulde in Eintürnen stark

Das beste Ergebnis mit 32,05 % schaffte die AfD-Kandidatin Paula Gulde in Eintürnen mit 32,05 % ihr schlechtestes in einem Urnenbezirk mit 19,31 % in Bad Wurzach-Ost 011. Ganz schlecht schnitt Gulde im Briefwahlbezirk 012 ab: Nur 11,70 % der Wähler wollten sie als Abgeordnete nach Berlin schicken.

AfD in Eintürnen und Unterschwarzach stark

Bei den Zweitstimmen (der Parteienstimme) lag die CDU in einigen Wahlbezirken nur knapp vor der AfD, so in Eintürnen (CDU 36,99 % gegen 34,44 %) und in Unterschwarzach (39,46 % gegen 32,55 %). Anders in Bad Wurzach-Ost 011 (40,71 % gegen 19,58% ) und bei den Briefwählern, wo die Union immer über 40 % erhielt, während die AfD dort nur zwischen 13,09 % im Briefwahlbezirk 012 und 19,52 % im Bezirk 014 erhielt. Die SPD schaffte nur im Bezirk 10 Bad Wurzach-West und -Ost mit 12,43 % bzw. 12,84% ein zweitstelliges Ergebnis; ihr Tiefpunkt liegt in Eintürnen mit 3,83 %. Ihr Bestes Ergebnis erzielten die Grünen bei den Briefwählern mit bis zu 13,95 %.

Die Linke in Bad Wurzach-West zweistellig

Highlight für die Linke war das Ergebnis in Bezirk 10 Stadt-West, wo sie mit 10,10 % auf ein zweistelliges Ergebnis kam. Das BSW spielte in Bad Wurzach mit einer Stimmenausbeute von 2,74 % (Briefwahl 013) und 5,23 % in Bad Wurzach-West und Unterschwarzach keine Rolle.

Die Wahlbeteiligung war in der Großgemeinde Bad Wurzach sehr hoch – viel Arbeit für die Zählgruppen.

Text und Fotos: Uli Gresser




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Wichtige Mitteilung!

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der „Hauptfasnet“

Bad Wurzach – Am „Gumpigen Donnerstag“, den 27. Februar, hat die Stadtverwaltung Bad Wurzach einschließlich Bürgerbüro lediglich zwischen 9.00 und 10.00 Uhr vormittags geöffnet. Außerdem sind Stadtverwaltung sowie Bürgerbüro am Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen.
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach