Skip to main content
ANZEIGE
Der Ablauf in der Großgemeinde Bad Wurzach

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid



Bad WurzachRund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):

11 Wahlbezirke, 150 Wahlhelfer/innen

In insgesamt elf Wahlbezirken sind die Wahlurnen zur Stimmabgabe aufgestellt, hinzu kommen vier Briefwahlbezirke. Ca. 150 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer stehen dafür am Wahlsonntag zur Verfügung und sind in den Wahllokalen sowie bei den anschließenden Auszählungen im Einsatz. Bemerkenswert ist auch die erneut hohe Zahl an Briefwählern. „Bis heute (17.2.) haben sich bereits mehr als 3000 Briefwähler aus der Gemeinde registriert“, so Wahlleiter Jan Högerle vom Fachbereich Ordnung und Soziales.

Zuerst wird die Bundestagswahl ausgezählt – Turm-Ergebnis spätestens 21.00 Uhr

Am Wahlsonntag wird nach dem Ende der Wahlhandlungen ab 18.00 Uhr zunächst mit der Auszählung der Bundestagswahl begonnen, im Anschluss folgt der Bürgerentscheid. „Mit Ergebnissen rechnen wir für die Bundestagswahl zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr bzw. für den Bürgerentscheid zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr, wenn alles wie geplant verläuft.“

Information über die Auszählungsergebnisse

Der Stand der Auszählungen kann auf der städtischen Homepage www.bad-wurzach.de am Abend des Wahlsonntags bzw. den Folgetagen unter „News“ bzw. den Suchbegriffen „Bundestagswahl“ bzw. „Bürgerentscheid“ bequem von zu Hause nachverfolgt werden.

Anm. d. DBSZ-Red.: Selbstverständlich berichtet “Der Wurzacher” am Wahlabend aktuell über die Ergebnisse.

Zwischen- und Endstände im Sitzungssaal in Maria Rosengarten einsehbar

Als zusätzlicher Service für Bürger/innen, die sich vor Ort informieren möchten, wird im Sitzungssaal Maria Rosengarten am Wahlabend, 23. Februar, ab 19.00 Uhr eine Präsentation der aktuellen Auszählungsstände angeboten.

Feststellung des Wahlergebnisses

Der Gemeindewahlausschuss wird das Ergebnis des Bürgerentscheids dann am Montagabend (24.2.) um 18.00 Uhr im Sitzungssaal Maria Rosengarten noch formal feststellen.

Wahlberechtigung: Bei der Bundestagswahl ab 18, beim Bürgerentscheid ab 16

Wahlberechtigt sind bei den Bundestagswahlen Bürgerinnen und Bürger ab 18 Jahren. Beim Bürgerentscheid dagegen, der nach den Vorgaben des Kommunalwahlrechts abgewickelt wird, dürfen bereits Jugendliche ab 16 Jahren abstimmen.

Die Wahllokale

Wahllokale am Wahlsonntag sind:
Wahlbezirk 001, Arnach: Grundschule Arnach, Berchtoldweg 4
Wahlbezirk 002, Dietmanns: Pfarrzentrum Dietmanns, Pfarrer-Fischer-Weg 2
Wahlbezirk 003, Eintürnen: Gemeindehaus St. Martin Eintürnenberg, Am Pfarrgarten 6
Wahlbezirk 004, Gospoldshofen: Sitzungssaal Maria Rosengarten, Bad Wurzach, Rosengarten 3
Wahlbezirk 005, Haidgau: Turn- und Festhalle Haidgau, Dangelspitzstraße 4
Wahlbezirk 006, Hauerz: Turn- und Festhalle Hauerz, Tulpenweg 2
Wahlbezirk 007, Seibranz: Ortsverwaltung Seibranz, St.-Konrad-Weg 2
Wahlbezirk 008, Unterschwarzach: Ortsverwaltung Unterschwarzach, Sitzungssaal, Fichtenstraße 19
Wahlbezirk 009, Ziegelbach: Turnhalle Ziegelbach, Barockstraße 22
Wahlbezirk 010, Bad Wurzach-West: Schulzentrum Bad Wurzach, Riedsporthalle (Halle 4)
Wahlbezirk 011, Bad Wurzach-Ost: Turn- und Festhalle Bad Wurzach, Memminger Straße 17




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
19.30 Uhr

Am Samstag ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
Zeugen gesucht

Graffiti an Bushaltestelle – Polizei ermittelt

Bad Wurzach – Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte zwischen Samstag und Mittwoch eine Bushaltestelle am Lochnerweg mit mehreren rechtsradikalen und politisch motivierten Schriftzügen beschmiert haben. Durch die Taten entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt oder zu Verdächtigen machen können, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
Hochfasnet in Stadt und Land

Wurzacher Narrenfahrplan 2025

Bad Wurzach – In der Fasnet, der fünften Jahreszeit, ist in Bad Wurzach und Umgebung vom „Gumpigen Donnerstag“ bis Aschermittwoch einiges geboten. Nicht nur die Bad Wurzacher Narrenzunft D’Riedmeckeler mit ihren fünf Masken, sondern auch die Zunftvereine aus den Teilorten Arnach, Eintürnen, Haidgau, Hauerz, Seibranz sowie aus Unterschwarzach sind in diesen Tagen mit ihrem farbenfrohen „Häs“ anzutreffen. 
Aus der Gemeinderatssitzung vom 17. Februar

Wahlaufruf und Wärmeversorgung

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer rief in der Gemenderatssitzung am 17. Februar die Bürger auf, am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und bei der Bundestagswahl wie auch Bürgerentscheid abzustimmen. Im Sitzungssaal in Maria Rosengarten könnten Interessierte die Entwicklung der Ergebnisse live miterleben. Es werde am Sonntag ab 18.00 Uhr zuerst die Bundestagswahl ausgezählt und danach die Abstimmung des Bürgerentscheides.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Freitag, 21. Februar, ab 20.00 Uhr

Rudelsingen im „Sapperlott” in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. Februar, veranstaltet der Wirt Antonio im “Sapperlott” in Bad Wurzach ein Rudelsingen mit Gitarren- und Ukulelenspielern aus Bad Wurzach und Leutkirch. Beginn: 20.00 Uhr.
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach