Skip to main content
ANZEIGE
Termine und Events vom 17. bis 26. Februar

Was in Bad Wurzach geboten ist



Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Nachstehend Infos über den Zeitraum 17. bis 26. Februar:

Montag, 17. Februar
10 Uhr Neuer Pilates-Kurs
mit Leonie Plachtzik, Anmeldung: feelMOOR-Therme therapieplanung@feelmoor.de oder 07564 / 304-2200 (Mo – Fr von 8 – 13 Uhr)

Dienstag, 18. Februar
14 Uhr Gesundheitsvortrag: Vom Stress zum Burnout
Oberärztin Fr. Dr. Ana Matt, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h
15:30 Uhr Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

ANZEIGE

Mittwoch, 19. Februar
15 Uhr Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

17 Uhr Neuer Pilates-Kurs
mit Christine Gurk, Anmeldung: feelMOOR-Therme therapieplanung@feelmoor.de oder 07564 304-2200 (Mo – Fr von 8 – 13 Uhr)

19 Uhr Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

Donnerstag, 20. Februar

07:55 Uhr Marktbus nach Bad Wurzach
aus den Teilorten: Dietmanns, Hauerz, Seibranz und Gospoldshofen, Kosten: 2 Euro bzw. 3 Euro für Hin- und Rückfahrt

08 Uhr Wochenmarkt
in der Breite, Bad Wurzach

14:30 Uhr Käsereiführung
Schaukäserei Vogler, Gospoldshofen, kostenlos, keine Anmeldung, Dauer 45 min

19 Uhr vhs Kurs: Gartengestaltung mit Selbstversorgung
12 Euro, Maria Rosengarten – Sitzungssaal, Info/Anmeldung: VHS Bad Wurzach, 07564 302-110, info@vhs-bad-wurzach.de

ANZEIGE

Freitag, 21. Februar

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Essen für Körper und Seele
Diätassistentin Elena Jehle, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

14:30 Uhr Stadtführung
Karten/Anmeldung bis Freitag 12 Uhr: Bad Wurzach Info, 07564 302-150, mind. 5 Pers., Preis: 4 Euro, Gästekarte 3 Euro, Treff: Bad Wurzach Info, 2 h

15 Uhr Geschichten aus aller Welt in der Stadtbücherei – Kalif Storch (Orient)
Geschichte mit Christel Linge und Christina Brauchle für Kinder ab 4 Jahren, Stadtbücherei, Infos und Anmeldung unter Tel.: 07564 302-231, 45 Min.

19 Uhr Kabarett: Die Vorletzten
Ev. Gemeindehaus, VVK 10 Euro (Kinder bis 14 Jahre 8 Euro) und an der Abendkasse 12 Euro (Kinder bis 14 Jahre 10 Euro). Karten: Ev. Pfarramt 07564 3575 oder pfarramt.bad-wurzach@elkw.de

20 Uhr Rudelsingen mit dem Trio Stringendo
und weitere Gitarren- und Ukulelenspielern, englische Rock-und Popsongs der 60er, 70er und 80er Jahre, Leitung: Irmine Heinemann und Rainer Uhl, Bistro Sapperlott, Eintritt frei – freiwillige Spenden

Samstag, 22. Februar

13:30 Uhr Großer Narrensprung der NZ Chadaloh Haidgau e.V. 1975
über 2.000 Hästräger und Musikanten, anschl. Fasnetsparty im Festgelände und in allen närrischen Lokalitäten, Teilort Bad Wurzach – Haidgau

20 Uhr Musikball des Musikvereins Eintürnen
Musikball des Musikvereins Eintürnen dieses Jahr unter dem Motto “Baustelle 2.0”

ANZEIGE

Sonntag, 23. Februar
09 Uhr Ev. oder Kath. (Wort)Gottesdienst mit Abendmahls- bzw. Kommunionfeier
Rehaklinik, Raum der Stille D039 (EG)

14 Uhr Familienführung: Spuren im Winterwald
Auf Entdeckertour ins Wurzacher Ried – mit allen Sinnen die Natur erleben, Treff: MOOR EXTREM / Bad Wurzach Info, Familien kostenfrei, 2h

Montag, 24. Februar
09 Uhr Neuer Yoga-Fitnesskurs
mit Yogalehrerin Marie Kauffelt, Anmeldung: feelMOOR-Therme therme@feelmoor.de oder 07564 304-2300

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Gesundheitsvorsorge mit Kneipp
Chefarzt Hr. Dr. Hans-Georg Eisenlauer, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), kostenfrei, 1h

19:30 Uhr Vortrag und Film: Das Wurzacher Ried – Ein Lebensraum der Extreme
Referent/in Naturschutzzentrum, Rehaklinik, Seminarraum, Eintritt frei, 1h

Dienstag, 25. Februar

14 Uhr Gesundheitsvortrag: Iss dich fit mit Genuss – Entzündungshemmende Ernährung
Diätassistentin Laura Erbes, feelMOOR Gesundresort, Konferenzraum (Eingang Hotel), Kostenfrei, 1 h

15:30 Uhr Führung durch die Moorbadeabteilung
Exklusive Führung in Deutschlands modernster Moorbadeabteilung, Treff: Wartebereich Gesundheitszentrum im EG, feelMOOR Gesundresort, 30 min, kostenfrei, ohne Voranmeldung

Mittwoch, 26. Februar
14 Uhr Seniorennachmittag
Narrenzunft D’Riedmeckeler, Kurhaus-Kulturschmiede

15 Uhr Führung im Uhrmachermuseum: Zeitgeschichten
Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, für Gruppen (4 – 10 Pers.) auf Anfrage, Treffpunkt: Marktstr. 20, Eintritt frei, Dauer 1,5 h

18 Uhr vhs Vortrag: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Testament
14 Euro, Maria Rosengarten – Sitzungssaal, Info/Anmeldung: VHS Bad Wurzach, 07564 302-110, info@vhs-bad-wurzach.de

19 Uhr Feierabendgaudi
Narrenzunft D’Riedmeckeler, Kurhaus-Kulturschmiede
19 Uhr Rosenkranz für Frieden und Freiheit
Initiative Deutschland betet Rosenkranz, Marienbrunnen

Ausstellungen – Museen – Sehenswürdigkeiten
Moor Extrem – die multimediale Erlebnisausstellung, Rosengarten 1, täglich 10 – 17 Uhr geöffnet, Info: 07564 302-190 oder naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de
Wechselausstellung: BLOCBIRDS Werke niederländische Künstlergruppe Paul&Albert, ab 14. Februar, täglich 10 – 17 Uhr geöffnet, Gewölbegang Maria Rosengarten, Rosengarten 1, Info: 07564 302-190 oder naturschutzzentrum@wurzacher-ried.de, Eintritt frei!

Kunstausstellung: Stories“, Werke von Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau, Kanada/Memmingen, ab 14. Februar – 4. April in Galerie jeweils in Maria Rosengarten (2. OG), 07564 / 302-110 oder 2483 bzw. 3674. Öffnungszeiten: Di. 10 – 12 Uhr und 14 – 18 Uhr, Mi. 14 – 18 Uhr, Do. 10 – 18 Uhr, Fr. 14 – 18 Uhr, Sa. 10 – 12 Uhr

Bienen-Infopfad, Bezirksimkerverein Bad Wurzach e. V. / Naturschutzzentrum Wurzacher Ried, Schautafeln im Kurpark

Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus und Sonderausstellung: Sepp Mahler, der Vagabund, seine Kunst der 20er Jahre, Malerei, Dichtung, Sozialgeschichte, Filme, uvm., Ravensburger Straße 21, Besichtigung Künstlerhaus, 07564 1728, Sa 14 – 17 Uhr oder auf Anfrage, Führungen auf Anfrage

Leprosenhaus (ehem. Siechenhaus), Ravensburger Straße, geöffnet April bis Oktober: Sonn- und Feiertage von 14 – 17 Uhr, Führungen jeden 3. Sonntag in den Monaten April bis Oktober), Anmeldung erforderlich, 07564 862, weitere Infos unter www.leprosenhaus.de

Oberschwäbisches Torfmuseum, ehemaliges Zeiler Torfwerk, Oberried, Winterpause bis März, alle Infos unter www.torfbahn.de

Museumsführung: Zeitgeschichten, Einblicke in und um das Uhrmacherhandwerk, Führungen mittwochs ab 15 Uhr (für Gruppen 4 – 10 Pers. mit Anmeldung), 1,5 h, Treff: Uhrmachermuseum, Marktstr. 20. www.alte-zeitmesser.de, Eintritt frei!

Käsereimuseum in Gospoldshofen, täglich geöffnet (außer an Feiertagen),
Führungen donnerstags 14:30 Uhr ohne Anmeldung, weitere Infos Käserei Vogler, 07564 3583 oder unter www.kaeserei-vogler.de

Rokoko-Hauskapelle, Rosengarten 3, täglich von 10 – 16 Uhr geöffnet
Barocktreppenhaus des Wurzacher Schlosses (1723-1728), Marktstraße 9, täglich von 7 – 19 Uhr geöffnet!
Barocke Wallfahrtskirche auf dem Gottesberg (1712-1713), Gottesberg 1, tagsüber geöffnet!
Klassizistische Pfarrkirche St. Verena (1775/1777), tagsüber geöffnet.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Bumdestagswahl

CDU vor AfD und SPD

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,93 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr). Weitere Informat…
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach