Skip to main content
1. Platz beim Vorrundenturnier auf Landesebene in Wendlingen

Sensationeller Erfolg durch Herzschlagfinale!



Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM konnten sich am Sonntag mit dem 1. Platz beim Vorrundenturnier auf Landesebene in Wendlingen für das Finalturnier kommenden Sonntag in Ehningen qualifizieren. Sie stehen damit unter den besten 8 Teams des gesamten WFV.

Im ersten Spiel traf man erneut auf den VFB Friedrichshafen.
In einem umkämpften und spannenden Spiel konnten man trotz Rückstand erneut die Oberhand behalten und besiegte den Primus der Landestaffel Süd mit 2:1. Im folgenden Spiel traf man dann auf den Verbandsligisten VFL Kirchheim/Teck. Nach toller Anfangsphase mit einer verdienten 1:0 Führung, musste unsere Spielgemeinschaft noch den Ausgleich hinnehmen.
Ärgerlich, denn hier wäre tatsächlich bereits der 2. Sieg im 2. Spiel möglich gewesen.
Spiel 3 gegen Warthausen/Alberweiler/Aßmannshart/Birkenhart war dann eher eine klare Angelegenheit. 4:0 hieß es hier am Ende für die SGM und die Tür war quasi bereits halb geöffnet, um sich für das Finalturnier zu qualifizieren.
Im 4. Spiel gegen die JFV Dornstetten/Nordschwarzwald kam dann jedoch die „kalte Dusche“.
In einem ausgeglichenen Spiel, in dem sich beide Mannschaften neutralisierten, hatte der Gegner das glücklichere Ende auf seiner Seite.
Obwohl sich kein Torerfolg angedeutet hatte, erzielten die Nordschwarzwälder drei Minuten vor Schluss das 0:1. Trotz Drangphase am Schluss konnte die SGM den Ausgleich nicht mehr erzielen und so stand die unnötige Niederlage fest.
Für das letzte Spiel war somit klar: Nur mit einem Sieg gegen die SGM FC 99 / FC Laiz, kann die Qualifikation für das Landesfinale gesichert werden. Nach gutem Beginn konnte sich die SGM deutliche Vorteile erspielen und ein Treffer schien nur eine Frage der Zeit.
Doch Fortuna war zunächst nicht auf unserer Seite – alle Tormöglichkeiten blieben ungenutzt. Dann nahm das Spiel auch noch eine ungute Wendung für die SGM:
Nach einem langen Ball kam unser Torwart gegen den heranstürmenden Angreifer zu spät und brachte diesen regelwidrig zu Fall. Folgerichtig musste die SGM nun in Unterzahl das Spiel für die nächsten zwei Minuten fortsetzen. Dies gelang erstaunlich stabil und nach Ablauf der Strafe war die SGM auch sofort wieder am Drücker und wollte unbedingt den Siegtreffer erzielen.
Doch es kam „knüppeldick“ für sie SGM. Nach einem weiteren langen Ball konnte der Gegner nach einem technischen Missgeschick auf Seiten der SGM den Ball unbedrängt ins leere Tor einschieben. Das Spiel war auf den Kopf gestellt und nur noch 4 Minuten Zeit.
Die SGM drückte weiter mit aller Macht. Zunächst schien das Tor jedoch weiterhin wie vernagelt. Erst eine Minute vor Ende fiel der höchstfällige Ausgleich, aber das 1:1 reichte nicht!
Weiterhin berannte die SGM das Tor. Letztlich schlug der Ball 16 Sekunden vor Ende der Partie im Laizer Gehäuse ein und die SGM war anstatt Dritter der Tabelle plötzlich wieder Erster!
Grenzenloser Jubel brach unter der riesigen Schar der mitgereisten Fans aus dem Allgäu aus – Wendlingen wurde auf dem Platz und auf der Tribüne gerockt!!

ANZEIGE

Die Reise geht weiter!




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Leserbrief „Wir haben Fragen!“ der Turmgegner

Die Antwort der Gemeinderäte

In der Diskussion um den Turm erreichte uns folgende Stellungnahme der Sprecher der vier Gemeinderatsfraktionen. Nachstehend geben wir den Brief ungekürzt und unverändert wieder:
von Emina Wiest-Salkanovic, Kurt Miller, Rainer Deuschel, Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 12. Februar 2025
18. Februar, um 18.00 Uhr

Förderverein der Werkrealschule hat Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Der Fördervereins der Werkrealschule Bad Wurzach lädt zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 18. Februar, um 18.00 Uhr in die Werkrealschule Bad Wurzach ein.
Café Hager, 14.00 Uhr

Senioren-Stammtisch am 13. Februar

Bad Wurzach – Der nächste Senioren-Stammtisch des Stadtseniorenrats findet am Donnerstag, 13. Februar, um 14.00 Uhr im Café Hager statt. Hierzu geht eine herzliche Einladung. Das Team des Stadtseniorenrats
Volksmusikabend in Truschwende

Ein Fest der Zugharmonikas

Truschwende – Im „T4“, der gemütlichen Gastwirtschaft des kleinen Ortes Truschwende an der Bundesstraße vor Bad Wurzach, versammelten sich am vergangenen Samstagabend (8.2.) Musikliebhaber und Volksmusikfreunde zu einem unvergesslichen Abend. Der Volksmusikabend, der Musiker aus Vorarlberg, dem Bayerischen Wald und der Steiermark vereinte, bot ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte.
Wichtige Mitteilung!

Absage der öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau

Haidgau – Die öffentliche Sitzung des Ortschaftsrats Haidgau wird abgesagt! Die auf den 12. Februar angesetzte Sitzung des Ortschaftsrates findet nicht statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Narrenzunft Bad Wurzach

Das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler”

Bad Wurzach – Nachstehend das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler vom 26. Februar bis zum 5. März.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Werkrealschule Bad Wurzach

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Richtigstellung

“Bauhofmitarbeiter haben nicht über den Turm abgestimmt!”

Bad Wurzach – Nachdem Vertreter der Stadt zuletzt von verschiedenen Seiten auf die Inhalte aktueller Leserbriefe in der Bildschirmzeitung angesprochen wurden, sieht die Stadt die Notwendigkeit einer Richtigstellung. Beim städtischen Baubetriebshof wurde bislang weder über Stellenumfänge in Zusammenhang mit dem Turmprojekt gesprochen noch hat dort eine interne Abstimmung stattgefunden, dass die Bauhofmitarbeiter generell gegen den Naturerlebnis- und Beobachtungsturm seien. Die Bauverwaltung un…
Leserbrief

Bad Wurzach braucht diesen Schub

Zur Diskussion um den Turm
von Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 7. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Im „T4“, der gemütlichen Gastwirtschaft des kleinen Ortes Truschwende an der Bundesstraße vor Bad Wurza…
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach