Lasst es uns zu einem guten Ende bringen
Zum Offenen Brief der Turmgegner „Wir haben Fragen“ (DBSZ vom 3. Februar)
Seit Monaten wird in der Gemeinde Bad Wurzach diskutiert. Es werden Fragen gestellt und Antworten abgewogen. In Familien, Vereinen, bei Festen und Zusammenkünften aller Art. Gut so!
Ein Bürgerentscheid ist ein Prozess, ein demokratischer Prozess, dessen Ausgang in der Hand der Bürger liegt. Positiv ist sicherlich, dass so manche Frage zur Sprache kam und so manches Thema, was vielleicht zuvor keine Beachtung gefunden hätte.
Negativ war manche emotionale Aussage Einzelner, die manchmal Fairness vermissen ließ und dann gleich dem jeweiligen Lager angelastet wurden. Auf beiden Seiten.
Trotzdem ist ein Bürgerentscheid wichtig, um Meinungsbildung und Bürgerbeteiligung in wichtigen Fragen zu ermöglichen. Alles in Allem ist es wichtig, egal welches Ergebnis eine Mehrheit bekommt, dass dies von allen akzeptiert wird, ohne Groll. Ich möchte an alle Beteiligten appellieren, Maß zu halten und besonnen und fair miteinander umzugehen. Denn es geht um Bad Wurzach und ich bin überzeugt, dass es beiden Parteien um das Wohlergehen und eine gute Zukunft in unserer Gemeinde geht.
Bezugnehmend auf die Ortschaftsratssitzung in Haidgau möchte ich als Ortsvorsteherin deutlich machen: Es handelte es sich nicht um eine Infoveranstaltung der Turmbefürworter, es wurde über das Prozedere des Bürgerentscheides informiert und die Meinung der Ortschaftsräte erfragt. Herr Birk war in der Sitzung anwesend und hätte das Wort bekommen.
Als Gemeinderätin habe ich mich seit der Bestätigung des Bürgerentscheides neutral gehalten, da jetzt die Wurzacher das Wort haben. Mein Eindruck bisher war nicht, dass der Gemeinderat nach oben nach Stuttgart schaut, ich selbst schaue auch nicht nach hinten, um dort Bürger zu entdecken. Die stehen nämlich neben mir auf Augenhöhe.
Es gab eine Infoveranstaltung der Gegner in Haidgau. Gut besucht, gelungen im Ablauf! Bis spät in die Nacht wurde freundlich, sehr sachlich und respektvoll diskutiert. Lasst es uns zu einem guten Ende bringen. Die Argumente aller Seiten sind auf dem Tisch, es ist Zeit für eine Entscheidung.
Ernestina Frick, Haidgau (Ortsvorsteherin, Gemeinderätin)
Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.
Bevorzugt veröffentlichen wir Leserbriefe zu lokalen und regionalen Themen. Aber auch Äußerungen zu allgemeinen Themen, die die hiesige Leserschaft bewegen, werden gerne entgegengenommen.
Zur Diskussion um den Turm im Ried haben wir – nach entsprechender Kritik aus der Leserschaft – nun festgelegt, dass dazu nur Stimmen aus Bad Wurzach veröffentlicht werden.