Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Bad Wurzach braucht diesen Schub



Zur Diskussion um den Turm

„Bad Wurzach ist tot!“ … schreibt man im Netz.

„Im Vergleich mit unseren Nachbarstädten ist Bad Wurzach abgehängt, hat den Anschluss verloren!“ So benennt ein Mitbürger bei einer Informationsveranstaltung des Gemeinderates die Lage unserer Stadt im Bereich der Stadtentwicklung und des Tourismus.

Seine Schlussfolgerung: Bad Wurzach braucht einen kräftigen Schub, einen deutlichen Impuls, um aufzuholen! „Ihr müsst den Turm unbedingt bauen, (wenn man Euch lässt) denn: Wer nichts anpackt, der hat ganz sicher schon verloren!“, so seine Botschaft an die Gemeinderäte.

„Wer sich informiert, der kann nicht dagegen sein, aber viele Mitbürger übernehmen lieber gängige Vorurteile und billige Parolen um sich ihre Meinung zu bilden!“

Alle Experten im Stadtmarketing, Tourismus, Gesundheitswesen, des Finanzhaushalts und des Naturschutzes sind sich einig, dass der Naturerlebnisturm den ersehnten Schub, den kräftigen Impuls für Bad Wurzach darstellt.

Ganz Bad Wurzach braucht diesen Anstoß, diese nachhaltige Investition, da die Kosten, die trotzdem da sind, wenn wir nichts tun, sehr viel höher sind als uns der Turm jemals kosten kann.

Wenn das Haus durch Hochwasser bedroht ist, fragt niemand nach den Einsatzkosten der Feuerwehr, weil die Werte, die in Gefahr sind, sehr viel höher sind als die Kosten jeder Rettungsmaßnahme!

Beim Bürgerentscheid geht es nicht um persönliche Differenzen und alltägliche Meinungsstreitigkeiten, sondern komplett um die Zukunft unserer gesamten Gemeinde.

Bad Wurzach ist (noch) nicht tot! Aber die Kurstadt Bad Wurzach und die ganze Gemeinde braucht einen deutlichen Schub, einen spürbaren Impuls, eine Attraktion wie den Turm zu seiner Belebung, damit sich das Tor zur Zukunft öffnet!

P.S. Die bildliche Darstellung des Ernstes der Lage entnehmen Sie bitte den Veröffentlichungen der Turmgegner.
Franz-Josef Maier, Bad Wurzach

Fettungen vom Autor

Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.

Bevorzugt veröffentlichen wir Leserbriefe zu lokalen und regionalen Themen. Aber auch Äußerungen zu allgemeinen Themen, die die hiesige Leserschaft bewegen, werden gerne entgegengenommen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Neue Impulse für die gymnasiale Bildung

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und setzt neue Impulse für die gymnasiale Bildung. Unter dem Schlagwort “Gymnasium Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9” präsentieren wir richtungsweisende Neuerungen, die unsere Schule als Ort der Lernbegleitung und Persönlichkeitsbildung stärken.
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Leserbrief

Ein Projekt des Naturschutzes

Zum Leserbrief von Andreas Zeitler aus Bad Waldsee („Laut Paragraph 4: Kein Turm im Ried!“), DBSZ vom 4. Februar
von Karl-Josef Faßnacht
veröffentlicht am 7. Februar 2025
Leserbrief

“German Angst” ist der falsche Ratgeber

Zur Diskussion um den Turm
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 7. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen

TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe

Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach