Skip to main content
ANZEIGE
Neue Impulse für die gymnasiale Bildung

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9



Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und setzt neue Impulse für die gymnasiale Bildung. Unter dem Schlagwort “Gymnasium Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9” präsentieren wir richtungsweisende Neuerungen, die unsere Schule als Ort der Lernbegleitung und Persönlichkeitsbildung stärken.

Arbeitstechniken der Zukunft

Wir gehen in der digitalen Bildung einen entscheidenden Schritt voran. Der Bildungsplan gibt mit dem Fach Medienbildung/ Informatik den Raum, den Umgang mit digitalen Geräten von Anfang an zu lernen. Momentan wird die Ausstattung ab Klasse 9 auf eine 1:1-Tablet-Lösung ausgeweitet. Der tägliche Gebrauch der Tablets macht diese zu einem selbstverständlichen Arbeitsmittel. Ein zeitgemäßer Unterricht, der sowohl die Potenziale digitaler Medien als auch einen verantwortungsvollen Umgang mit ihnen in den Mittelpunkt stellt.

ANZEIGE

Mit dem neuen Fach NIT (Naturwissenschaft-Informatik-Technik) kann das Interesse an Informatik und Technik bis zum Abitur weiterverfolgt werden. Die Grundlagen für den 3D-Druck und für Zukunftstechnologien können hier erlernt und in innovativen Lernumgebungen weiterverfolgt werden.

“Geniestreich”: den eigenen Lernweg entwickeln

Was muss man noch lernen angesichts von KI? – All das, was für die Nutzung von KI wichtig sein wird: kritisches Denken, kreatives Arbeiten, Zusammenarbeiten und miteinander kommunizieren über Lernwege. Mit dem Geniestreich in Klasse 10 hat das Salvatorkolleg einen Anfang gesetzt, dass in freiem Arbeiten der eigene Stil ausprobiert, reflektiert und somit weiterentwickelt wird. Eine intensive Begleitung dieses Weges im Dialog ist selbstverständlich.

ANZEIGE

Persönlichkeitsbildung: den eigenen Weg gehen

Erwachsener zu werden gelingt vor allem dann, wenn Jugendliche aus der Komfortzone herausgehen und Erfahrungen in besonderen Situationen machen: in Projekten der Begabungsförderung, die Eigeninitiative erfordern, oder in Auslandsaufenthalten für einige Wochen, ein halbes oder ganzes Jahr. Jugendliche machen sich auf den Weg und kommen reifer wieder zurück. Der individuelle Weg hilft dabei, den eigenen Platz in der Gemeinschaft zu finden Auch hier ist die Begleitung durch Lehrkräfte selbstverständlich.

Potenzialtest für Viertklässler: Jetzt anmelden

Für Eltern, die den Übergang ihres Kindes von der Grundschule planen und denen keine gymnasiale Grundschulempfehlung vorliegt, bieten wir am 18. Februar die Möglichkeit, ihr Kind zum Potenzialtest des Landes auch am Salvatorkolleg anzumelden. Dazu melden Eltern ihr Kind telefonisch oder per Mail an.

ANZEIGE

Unser Leitbild: Persönlichkeitsbildung – als Person wachsen können.

Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach versteht sich als Ort der Lern- und Lebensgemeinschaft. Dies bedeutet das Lernen von Fachwissen und gleichzeitig die Gestaltung des Schulalltags als Gemeinschaft. Klassenlehrerstunde mit dem Klassenrat, Besinnungstage an besonderen Knotenpunkten der Schulzeit, das Sozialpraktikum in der 11. Klasse und der Blick auf die Potenziale der Schülerinnen und Schüler – all dies macht das Salvatorkolleg zu einer besonderen Schule.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Leserbrief

Ein Projekt des Naturschutzes

Zum Leserbrief von Andreas Zeitler aus Bad Waldsee („Laut Paragraph 4: Kein Turm im Ried!“), DBSZ vom 4. Februar
von Karl-Josef Faßnacht
veröffentlicht am 7. Februar 2025
Leserbrief

“German Angst” ist der falsche Ratgeber

Zur Diskussion um den Turm
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 7. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen

TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe

Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Leutkirch – Nach der Bedrohung einer jungen Frau auf einem Supermarktparkplatz in Leutkirch am Samstag, 28. Dezember …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach