Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum
Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freude der Fasnet wider.
Zunftmeister Oliver Biberach und Vizezunftmeisterin Stefanie Neumann.
Den musikalischen Auftakt machte die Katastrophenband Rohrdorf (Bild), die mit mitreißenden Klängen für beste Stimmung sorgte. Anschließend begrüßte Zunftmeister Oliver Biberach die Anwesenden und dankte seinem Vorstand sowie allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz. Auch die Ehrengäste wurden herzlich willkommen geheißen.
Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Ortsvorsteher Kurt Miller begrüßen die närrische Festgemeinde.
In kurzen Ansprachen richteten Bürgermeisterin Alexandra Scherer sowie Ortsvorsteher Kurt Miller ihre Glückwünsche an die Baadgoischdr. Zudem würdigte der Bundestagsabgeordnete Josef Rief von der CDU die langjährige Tradition und das Engagement der Zunft.
Der Abgeordnete Josef Rief würdigte Tradition und Brauchtum der “Baadgoischdr” unter der Führung von Oliver Biberach und Stefanie Neumann.
Baadgoischdrgirls bringen die Halle zum Beben
Ein weiteres Highlight war die Vorstellung aller teilnehmenden Gruppen. Einige ließen es sich nicht nehmen, mit kleinen Spielen oder musikalischen Darbietungen zur Unterhaltung beizutragen. Den absoluten Höhepunkt des Programms, den voller Stolz Stefanie Neumann (Vize-Zunftmeisterin) ankündigte, bildete der Jubiläumstanz der Baadgoischdrgirls (Bild). Mit einer eindrucksvollen Performance in fünf Jahresschritten zeigten sie, wie sich die Tanzstile im Laufe der Jahrzehnte entwickelt haben – ein Auftritt, der die Halle zum Beben brachte!
Blick in die dekorierte Halle.
Vertreter der teilnehmenden Zünfte.
Für das leibliche Wohl sorgte die Metzgerei Seif aus Hauerz, die eine feine Stärkung bereitstellte.
Gegen 15.45 Uhr machten sich dann alle auf den Weg zur Umzugsstrecke oder zum Aufstellungsplatz, um den Dämmersprung in vollen Zügen zu genießen. Mit ausgelassener Stimmung ging es nahtlos über in einen unvergesslichen Abend – ein würdiger Auftakt für das große Jubiläum der Baadgoischdr!
Text: Silke Miller / Foto: NZ
Weitere Bilder in der Galerie