Skip to main content
Oberliga Südwürttemberg

TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln



Bad Wurzach – Bericht vom 5. Spieltag.

Herren 1 – KSG Mengen-Sigmaringen 6 : 2 3468 : 3449

Die unerwartet starke Gegenwehr der Gäste machte den Wurzachern schwer zu schaffen weshalb sie mit diesem knappen Sieg ihre derzeitige Form bestätigt sehen.

Die Wurzacher sind in dieser Saison zwar immer noch ungeschlagen, jedoch müssen sie das hohe Niveau dieser Liga respektieren.

Nach dem Starterpaar konnten sie einen kleinen Vorsprung von nur 7 Holz bei einem gewonnenen MP verzeichnen. Pascal Dosch wurde mit 561 : 618 deutlich geschlagen während Tobias Müller mit 595 : 531 ausgleichen konnte und den ersten MP gewann.

ANZEIGE

Anschließend gerieten die Wurzacher immer mehr unter Druck als Gerhard Weber und Christoph Pflug mit 549 : 642 massiv Holz abgeben mussten.

Rolf Hlawatschek konnte mit seinen guten 614 : 578 nur einen Teil des Rückstandes ausgleichen und den zweiten MP gewinnen.

ANZEIGE

In der Schlusspaarung fielen die Wurzacher nach den ersten beiden Sätzen immer weiter zurück, doch die Gegner zeigten danach Schwäche die die Wurzacher ausnutzten.

Marco Hlawatschek gewann sein Spiel mit guten 582 : 564 und Maximilian Model glich mit 567 : 516 den Rückstand aus und führte seine Mannschaft zum knappen Sieg.

ANZEIGE

Das kommende Wochenende ist für die Erste spielfrei.

Verbandsliga Damen

ANZEIGE

KSC Hattenburg – Damen 6 : 2 3092 : 2990

Um in Hattenburg zu gewinnen, da hätten die Wurzacher Damen eine kompakte Stärke zeigen müssen.

Nach der ersten Paarung sah es noch hoffnungsvoll aus als Heike Dentler mit 498 : 494 den ersten MP gewann und Christine Butscher mit 511 : 515 nur vier Holz unterlag.

Doch in der Mitte mussten Monika Rölz/Sabrina Costa mit 466 : 526 viel Holz abgeben während Zoe Sgryska mit der Tagesbestleistung von 550 : 535 etwas Holz aufholen konnte und den zweiten MP gewann.

Etwas Hoffnung auf einen Sieg hatten die Wurzacher Damen immer noch.

Doch in der Schlussphase drehten die Gastgeber nochmals auf und ließen den Wurzachern keine Chance.

Julia Nachbaur unterlag mit 473 : 501 und Gabriele Schnitzer mit 492 : 521.

Die Saison ist noch jung und die Wurzacher Damen stehen derzeit auf dem 6. Tabellenplatz.

Nächstes Spiel ist am So., 29.10.23 um 13:00 Uhr in Lonsee

1.Regionalliga Oberschwaben/Zollern

Herren 2 – SKG Balingen 5 : 3 3312 : 3253

Ein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten sahen die Wurzacher, derzeit auf Platz 5, als eine große Herausforderung an aber nicht hoffnungslos.

Der ins Starterfeld gesetzte Arnold Zapf zeigte von Beginn an Überlegenheit und übertraf seinen Gegner mit 561 : 493. Zeitgleich unterlag Florian Hauton nur knapp mit 539 : 546.

Das Wurzacher Mittelpaar zeigte Dominanz und beide Gegner konnten besiegt wurden.

Fabian Lang gewann mit 563 : 506 und Wolfgang Weishäupl mit 568 : 550.

Das Schlusspaar konnte zwar nicht mehr punkten, doch dank dem großen Vorsprung reichte es doch noch zum Sieg. Gano Frank unterlag mit 557 : 604 und Christoph Pflug mit 524 : 554.

Nächster Spieltag:

Heimspiel am Samstag, 28.10.23, 16:30 gegen KSC Hattenburg 2

1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern

Herren 3 – KSG Mengen-Sigmaringen 6 : 2 3325 : 3295

Noch vor dem Spiel lagen beide Mannschaften punktgleich im Mittelfeld der Tabelle was eine spannende Begegnung versprach.

So ging es auch schon im Starterpaar los als Josef Häusle mit 544 : 580 unterlag und Andreas Hagner mit 558 : 531 punktete.

In der Mitte konnte Andreas Brandau mit 593 : 532 deutlich punkten während Marcel Brandau mit 562 : 598 wieder Holz abgeben musste.

Mit 16 Holz Vorsprung startete das Schlusspaar.

Erst mit den letzten Kugeln konnten die Wurzacher das Spiel gewinnen als Rene Lenck mit 507 : 501 und Sandro Dosch mit 561 : 553 überzeugten.

Nächstes Spiel ist am Sa., 28.10.23 um 13:00 Uhr in Bad Wurzach gegen SG Baienfurt/Bergatreute 2

Herren 4 – SG Baienfurt-Bergatreute 5 : 3 3157 : 3153

Lange lagen beide Mannschaften gleich auf bis in der Schlussphase David Hartmann hervorragend räumte und seine Mannschaft mit nur 4 Holz zum Sieg führte.

So spielte die Vierte:

Reinhold Butscher 525 : 508

Manuel Stölzle 1 MP, 551 : 544

Josef Schnitzer 530 : 573

Georg Staudt 1 MP, 518 : 497

Peter Erk 503 : 507

David Hartmann 1 MP, 530 : 524.

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

Herren 5 – SKV Grüne Au Ebingen 2 : 4 1988 : 1989

Mit nur einem Holz verloren die Wurzacher dieses knappe Spiel gegen die Gäste aus Ebingen.

Es spielten:

Bernd Brandau/Ralf Hofmeister 436 : 489

Fabian Merk 1 MP, 542 : 475

Philipp Hartmann 452 : 518

Dennis Schubert 1 MP, 558 : 507

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

KSC Hattenburg – Gemischte 5 : 1 1781 : 1728

Keine Chance auf einen Sieg hatte die Wurzacher Gemischte in Hattenburg. Nur Jessica Tok konnte punkten.

Es spielten:

Helmut Rölz 404 : 459

Jessica Tok 432 : 379

Lara Stölzle 469 : 491

Jörg Sommer/Sabrina Costa 423 : 452.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach