Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – Der Bericht vom Wochenende:
Verbandsliga Baden-Württemberg Damen
TSG Damen – SC Hermaringen 7 : 1 3263 : 3078
Da die Wurzacher Damen in den letzten Spielen wenig erfolgreich waren erwarteten sie ein schwieriges Spiel gegen den besser platzierten SC Hermaringen. Doch im Starterpaar wurden Julia Nachbaur und Gabriele Schnitzer von der schwachen Gegenwehr überrascht. Sie nützten diese Schwäche aus um einen großen Vorsprung zu bekommen. Julia Nachbaur spielte konsequent gut und gewann mit 554 : 472 und Gabriele Schnitzer war ebenso leistungsstark und punktete mit 551 : 526. Das Mittelpaar konnte so mit einem tollen Polster von 107 Holz ins Spiel gehen. Doch die Kontrahentinnen wurden stärker. Aber die stark kämpfende Verena Rölz besiegte ihre Gegenspielerin mit 546 : 534 und Sabrina Costa musste nach einem anfänglichem Vorsprung ihr Spiel doch noch mit 543 : 566 abgeben.
Der etwas geschrumpfte Vorsprung von 96 Holz sollte den Schlussstartern hoffentlich reichen um einen wichtigen Sieg gegen den Abstieg zu erringen. Die hoch aufgebaute Spannung im letzten Drittel legte sich als die Wurzacher Spielerinnen Satz für Satz gewannen und letztendlich einen deutlichen Sieg einfahren konnten. Monika Rölz gewann drei Sätze und übertraf ihre Gegnerin mit 545 : 480 Holz. Zeitgleich gelang auch Heike Dentler der fünfte MP-Gewinn mit 524 : 500.
Die Wurzacher Damen haben mit diesem Sieg den Anschluss zur Tabellenmitte erlangt.
Verbandsliga Baden-Württemberg Herren
KV 2000 Geislingen 1 – TSG Herren 1 5 : 3 3456 : 3421
In neuer Besetzung präsentierten sich die Wurzacher in Geislingen. Marco Hlawatschek und Gerhard Weber wurden durch Benedikt Baur und Güven Cicek ersetzt. Pascal Dosch ging mit Tobias Müller in den Start und beide zeigten ein gutes Niveau. Für den ersten MP sorgte Pascal Dosch der seinen Gegner mit 589 : 574 besiegte während Tobias Müller mit 583 : 601 sieglos von der Bahn ging. Mit nur drei Holz Rückstand ging das Mittelpaar ins Spiel. Benedikt Baur machte ein gutes Spiel und übertraf seinen Gegner mit
578 : 548. Doch sein Partner Güven Cicek unterlag mit 532 : 551 was dem Schlusspaar nur noch ein kleines Polster von 8 Holz bei 2 : 2 Punkten bescherte. Eine positive Spielentscheidung für Wurzach sollte im letzten Drittel erfolgen.
Der Wurzacher Mannschaftsbeste Jan Giray zeigte starke Nerven und konnte in drei entscheidenden Durchgängen seinen Gegenspieler besiegen und mit 600 : 599 den dritten MP gewinnen.
Zeitgleich gelang aber Maximilian Model nur ein Satzsieg. Er unterlag mit 539 : 583 weshalb das Spiel doch noch verloren ging. Da die Tabellennachbarn nach unten auch nicht punkteten bleiben die Wurzacher Drittletzter.
Mannschaftsführer Jan Giray sieht die Abstiegsgefahr noch nicht so dramatisch und rechnet weiterhin mit einem Klassenerhalt. Doch seine Mannschaft sollte wieder erfolgreich werden.
Oberliga Südwürttemberg Männer
KV 2000 Geislingen 2 – TSG 2 7 : 1 3211 : 3156
Noch mehr unter Abstiegssorgen leidet die Wurzacher Zweite die verzweifelt um den Klassenerhalt kämpft. Das Spiel begann zuversichtlich, als Fabian Lang mit 555 : 513 den ersten MP mehr als deutlich gewann. Zeitgleich spielte zwar Florian Hauton höher als sein Gegner doch dieser kassierte drei Satzsiege in Folge und erhielt den MP trotz 544 : 533.
Noch hatten die Wurzacher das Spiel in der Hand. Doch im Mittelpaar kam kein MP dazu. Arnold Zapf unterlag mit 507 : 530 und Christoph Pflug ging mit 521 : 535 erfolglos von der Bahn.
Mit 16 Holz Vorsprung und einem MP machten sich die Wurzacher Hoffnung auf das Schlusspaar. Doch Philipp Hartmann fand nicht ins Spiel und musste nach 30 Kugeln
(101 Holz) durch Pascal Dosch ausgewechselt werden. Diesem gelang aber nur noch eine Ergebnispflege was zu einer Niederlage von 507 : 549 führte. Zeitgleich war auch Frank Gano mit 522 : 551 erfolglos und das Spiel war verloren. Die Zweite ist nun Tabellenletzter und hofft auf einen positiveren Saisonverlauf.
Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern
SG Aulendorf (Klub) – TSG 3 0 : 8 3137 : 3303
Die fast ungeschlagene und erfolgreiche Dritte Wurzacher Herrenmannschaft musste in Aulendorf antreten. Unter Verstärkung des wieder spielenden Rolf Hlawatschek wurde das Spiel hoffnungsvoll angetreten.
In der Starterpaarung konnten die Wurzacher zwar Punkten aber die erhoffte Überlegenheit war noch nicht da. Trotzdem gewann Manuel Stölzle mit 545 : 529 und auch Walter Staudt knapp mit 504 : 505 sein Spiel. Hoffnung auf mehr Spielüberlegenheit erwarteten die Wurzacher von ihrem Mittelpaar. So kam es dann auch. Rolf Hlawatschek, der routinierter Mittelpaarspieler, fand sehr gut ins Spiel und siegte mit 594 : 555. Zeitgleich siegte auch Markus Madormo überlegen mit 569 : 511.lawatschekH
Mit 112 Holz Vorsprung und 4 gewonnenen MP sollte dieses Spiel nicht mehr aus den Händen gegeben werden.
Und die Wurzacher blieben in dieser Spur. Peter Erk gewann den 5. MP bei 536 : 511 und Marcel Brandau siegte mit 555 : 526. Die Wurzacher Dritte hofft weiterhin auf diesen positiven Saisonverlauf. Bei 12 Mannschaften in dieser Liga sind noch 7 Spiele zu absolvieren.
SKC Berg – TSG 4 5 : 3 3136 : 3063
Die gut aufgestellte Vierte kann sich mit einem 5. Tabellenplatz von 12 Mannschaften in gesicherter Position fühlen und den kommenden Spielen entgegensehen. Doch der SKC Berg ist direkter Verfolger der Dritten und dürfte sich auf seinen Bahnen nicht so einfach geschlagen geben.
Unerwartet erfolgreich kamen die Wurzacher ins Spiel und kassierten in der Anfangspaarung beide MP. Nachdem in der Mittelpaarung der Vorsprung auf 30 Holz ausgebaut werden konnte bei drei gewonnenen MP waren die Siegeschancen groß.
Doch in der Schlusspaarung drehte sich das Spiel und die Wurzacher erlitten eine unverhoffte Niederlage.
Spielverlauf:
Fabian Merk 1 MP 522 : 509
Josef Schnitzer 1 MP 521 : 515
Manuel Stölzle 1 MP 523 : 496
Georg Staudt 497 : 513
David Hartmann 504 : 534
Herbert Weitzmann 496 : 569
Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern
TSG 6 – SKV Albstadt 2 1 : 5 1949 : 2028
Mit zwei überaus starken Ergebnissen konnte Albstadt das Spiel für sich entscheiden.
Spielverlauf:
Klaus Eisele 1 MP 523 : 411
Helmut Rölz 434 : 484
Peer Stölzle 457 : 578
Jörg Sommer 535 : 555
Vorschau:
Die nächsten Spiele sind erst wieder am 22. und 23. Februar.
Am kommenden Wochenende findet die Bad Wurzacher Stadtmeisterschaft im Kegeln statt.
Anmeldungen werden bereits am Freitag ab 18:00 Uhr im Keglertreff angenommen.