Skip to main content
Werkrealschule Bad Wurzach

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern



Foto: Uli Gresser
Konrektor Klaus Patzner erläutert den interessierten Eltern die Schule und ihre Ausrichtung.

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.

Ganz genau hingehört haben die Eltern der angehenden Fünftklässler beim Vortrag der Schulleitung, nachdem wenige Tage zuvor in der Zeitung gestanden hatte, was das Kultusministerium mit der Werkrealschule vorhat. Dass an der Schule hervorragende Bildungsarbeit geleistet wird, zeigen nicht nur die vielen Preise, die die Schule fast im jährlichen Rhythmus einheimst, sondern das zeigten auch die aktuellen Fünftklässler, die bei der Begrüßung mit ihren Gitarren den Gästen ein Willkommenslied spielten: Sie hatten das Gitarrenspielen erst im vergangenen halben Jahr erlernt.

ANZEIGE

Viele Bildungspartnerschaften mit örtlichen Handwerksbetrieben zeugen auch von der Ausrichtung der Schule: Das Handwerk mit Nachwuchs zu versorgen und den Fachkräftemangel zu reduzieren.

Um einen solchen Tag zu organisieren, benötigt es viele fleißigen Hände. Großes Lob gab es von Julia Kiebler für das Engagement des Lehrerkollegiums, aber auch der Schüler, die gemeinsam das Programm für diesen Tag vorbereitet hatten.

ANZEIGE

Im naturwissenschaftlichen Bereich, einem Prunkstück der schon lange MINT-zertifizierten Schule – übrigens als eine von ganz wenigen Werkrealschulen – gab es für die kleinen Gäste viel zu bestaunen bei chemischen Experimenten mit viel Rauch und entsprechenden Gerüchen. In der Schulbücherei konnte jedes Kind sich ein eigenes Lesezeichen basteln. Handwerkliches Geschick war im Werkraum gefordert, wo jedes Kind sich ein eigenes Jo-Jo selbst bauen konnte. In der Turnhalle hatten die Sportlehrer einen Hindernis-Parcours aufgebaut, an dem die Kids sich mit großem Spaß austoben konnten. Im Popcorn-Club der Schulsozialarbeit erfuhren die angehenden Fünftklässler viel über die Arbeit eines Schulsozialarbeiters und konnten sich einen Beutel von der Kino-Süßigkeit, die dem Freizeitraum seinen Namen gab „erschießen“. An insgesamt sechs Stationen, angefangen von der Küche bis hin zum Computerraum, hatten die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Gelegenheit, die Werkrealschule Bad Wurzach von innen kennenzulernen.

Julia Kiebler und Klaus Patzner freuten sich über das erfreulich positive Echo auf diesen Schnuppertag. Es wäre der Schule zu wünschen, dass sich dieses auch in den Anmeldezahlen niederschlagen wird.

ANZEIGE

Anmeldetermine

Anmeldetermine für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/26 an der Werkrealschule Bad Wurzach sind nach telefonischer Voranmeldung in der Woche vom 10. bis 13. März möglich.

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Eine Fahrt ins Blaue!

Ausflug des Wandervereines Bad Wurzach e. V.

Bad Wurzach – Die Vorstandschaft lädt zum Ausflug des Wandervereines Bad Wurzach e. V. ein. Der Ausflug wird halbtägig sein. Es gibt eine Fahrt ins Blaue.
Daniela Brillisauer verlässt Eintürnenberg

Verabschiedung unserer Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg ihre langjährige Schulleiterin Daniela Brillisauer. Frau Brillisauer leitete fast 12 Jahre die kleine Schule auf dem Berg und mit den Kindern und Lehrerinnen zusammen sagten viele Gäste, darunter der Ortsvorsteher Berthold Leupolz, die Bürgermeisterin Frau Scherer, die Schulleiterkollegen, der Elternbeirat, der Förderverein und das Kindergarten-Team Auf Wiedersehen.
Tag der offenen Tür

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstaltete das Salvatorkolleg Bad Wurzach seinen Tag der offenen Tür 2025, bei dem die aktuellen Viertklässler der Grundschulen die Gelegenheit hatten, das Gymnasium und seine Möglichkeiten kennenzulernen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Ausstellung bis 4. Mai

Ausstellung Blocbirds im Naturschutzzentrum ist ein Spaß für jedermann

Die Quadrat-In-Quadrat -lllustrationen der Künstlergruppe Paul & Albert, die noch bis zum 4. Mai im Gewölberaum des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried zu sehen sind, sind ein wunderbarer Rätselspaß z.B. für Familien, aber mit einem ernsten Hintergrund, wie Nicole Jüngling und Sabrina Schiller bei der Vernissage erläuterten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Richtigstellung

“Bauhofmitarbeiter haben nicht über den Turm abgestimmt!”

Bad Wurzach – Nachdem Vertreter der Stadt zuletzt von verschiedenen Seiten auf die Inhalte aktueller Leserbriefe in der Bildschirmzeitung angesprochen wurden, sieht die Stadt die Notwendigkeit einer Richtigstellung. Beim städtischen Baubetriebshof wurde bislang weder über Stellenumfänge in Zusammenhang mit dem Turmprojekt gesprochen noch hat dort eine interne Abstimmung stattgefunden, dass die Bauhofmitarbeiter generell gegen den Naturerlebnis- und Beobachtungsturm seien. Die Bauverwaltung un…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Werkrealschule Bad Wurzach

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Narrenzunft Bad Wurzach

Das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler”

Bad Wurzach – Nachstehend das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler vom 26. Februar bis zum 5. März.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Leserbrief

Bad Wurzach braucht diesen Schub

Zur Diskussion um den Turm
von Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 7. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach