Worum? – Dorum!
Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
26. Februar: Bunter Nachmittag
Die fünfte Jahreszeit in Bad Wurzach beginnt in diesem Jahr mit dem Bunten Nachmittag am 26. Februar, 14.00 Uhr im Kurhaus Bad Wurzach. Im Anschluss geht die Feierabend-Gaudi in die nächste Runde. Mit Live-Musik, Guggenmusik und buntem Programm.
27. Februar: Gumpiger
In den Gumpigen Donnerstag, 27. Februar, starten die Narren mit der Schülerbefreiung. Danach wird der Schlüssel des Rathauses beim Rathaussturm um 14.00 Uhr dem Zunftmeister übergeben und der Narrenbaum wird gestellt. Der anschließende Kinderumzug führt zum Kurhaus, wo um 15.00 Uhr der Kindernachmittag beginnt.
Am Fasnetssonntag, 2. März
Am Fasnetssonntag, 2. März, findet die jährliche Narrenmesse um 10.30 Uhr in der Kirche St. Verena statt.
Rosenmontag, 3. März
Höhepunkt der Bad Wurzacher Fasnet ist der große Narrensprung am Rosenmontag, 3. März, um 13.30 Uhr. Mit Fanfarenzügen, Kapellen und Schalmeiengruppen ziehen die Maskenträger durch die Straßen der Stadt.
Fasnetsdienstag und Aschermittwoch
Am Fasnetsdienstag, 4. März, findet dann zu guter Letzt die Verbrennung der Katharina um 19.30 Uhr am Stadtbrunnen mit anschließendem Kehraus statt, bevor am Aschermittwoch, 5. März, um 11.11 Uhr mit der Geldbeutelwäsche am Stadtbrunnen die närrischen Tage in Bad Wurzach offiziell beendet werden.