Studienkolleg St. Johann Blönried
Suchtmittelkonsum bei Jugendlichen: Es geht um E-Zigaretten und Vapes
Blönried – Am morgigen Mittwoch, 22. November, um 19.30 Uhr, findet ein Vortrag am Studienkolleg St. Johann statt. Thema: Das neue Rauchen – E-Zigaretten und Vapes.
veröffentlicht am 21. November 2023
Leiterin der Sprachheilschule Arnach verabschiedet
Ein Hoch auf Heidi Doubek
Arnach – Mit einer fulminanten Feier verabschiedete sich die Schulgemeinschaft der Sprachheilschule Arnach, die Geschäftsführung des Hör-Sprachzentrums der Zieglerschen, Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Schulrat Steffen Rooschütz, Andrea Müller vom Landkreis Ravensburg und Schulleiterkollege André Radke von der langjährigen Schulleiterin Heidi Doubek. Gleichzeitig wurde das neue Schulleiterteam, bestehend aus Iris Kunzendorf und Sandra Weder, herzlich begrüßt.
Guten Start an unserer Schule!
Starterfest an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Aulendorf – Obwohl das Schuljahr 23/24 bereits seit mehreren Wochen in vollem Gange ist, konnte die Schule am Schlosspark nach einer dreijährigen coronabedingten Pause endlich wieder alle Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler mit dem traditionellen Starterfest begrüßen.
Studienkolleg St. Johann Blönried
Über die Gefahren der neuen Medien informiert
Blönried – „Mit den Reizen der neuen Medien kommen auch deren Risiken“, so fasste es Schulleiter Marc Grünbaum (Studienkolleg St. Johann Blönried) am Abend des 17. Oktober in seiner Begrüßungsrede zum Infoabend über die Gefahren, die im Netz und im Umgang mit neuen Medien lauern, zusammen.
Studienkolleg St. Johann
Preise für Bücherwürmer und Leseratten
Aulendorf – Ende Oktober ist Frederickstag – ein Tag, an dem das Lesen und Schmökern in Büchern gefeiert wird. Für Dietlind Zigelli, die am Studienkolleg die Schülerbücherei und die PCs im Dachgeschoss organisiert und beaufsichtigt, war das der richtige Anlass, um die Leseratten und Bücherwürmer des vergangenen Schuljahres mit einer Urkunde zu ehren.
Feierstunde in Blönried
Zwölf Schulen des Landkreises mit dem „Siegel Gesunde Schule“ ausgezeichnet
Blönried – Während einer Feierstunde im Studienkolleg St. Johann konnte der Erste Landesbeamte Dr. Honikel-Günther des Landkreises zwölf Schulen des Landkreises die Urkunden und die Auszeichnungsschilder „Gesunde Schule“ für die Gebäude übergeben. Fünf Schulen erhielten die Auszeichnung in Bronze, fünf in Silber und zwei Schulen konnten sich über eine Auszeichnung in Gold freuen.
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
TOP-THEMEN
Aulendorf
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aulendorf
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Demokratie braucht Ihre Stimme!
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
VERANSTALTUNGEN
Aulendorf
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aulendorf
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangeh…
Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…
Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende
Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenv…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…