„Bilderdenken“
Museumsbesuch mit Workshop der Klasse 7d
Aulendorf – Am Freitag, 2. Mai, besuchte die Klasse 7d mit Frau Guidi und Frau Mahler die Ausstellung „Bilderdenken“ mit Werken von Gerhard Langenfeld in der Städtischen Galerie Fähre in Bad Saulgau.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Mai 2025
Ein Nachmittag im S1-Labor Bad Waldsee
Biologie-Leistungskurs des Studienkollegs auf Spurensuche
Aulendorf – Im S1-Labor in Bad Waldsee verwandelte sich der Biologie-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 2 des Studienkollegs unter Leitung von Frau Pauer in eine Gruppe von Nachwuchs-Forensikern. Dort hatten die Schülerinnen und Schüler die spannende Gelegenheit, zwei “Kriminalfälle” zu lösen und dabei das Verfahren der Gelelektrophorese praktisch anzuwenden.
Das Landratsamt Ravensburg informiert
Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025
Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis stetig ausgebaut. Das Jugendticket-BW und das Deutschlandticket haben zuletzt nun auch die ÖPNV-Nutzungsmöglichkeiten noch einmal wesentlich verbessert. Schüler können damit nämlich ganzjährig den ÖPNV in ganz Deutschland nutzen. Daher wird das Jugendticket-BW vom Landkreis Ravensburg auch finanziell unterstützt.
Tischtennis-Mädchen Nummer 1 in Baden-Württemberg!
Studienkolleg St. Johann erfolgreich beim Landesfinale „Jugend trainiert“
Blönried – Das Mädchenteam des Studienkollegs St. Johann Blönried erreichte in diesem Jahr das Tischtennis-Landesfinale “Jugend trainiert für Olympia” in der Wettkampfklasse 1. Nach einer hervorragenden Leistung beim Regierungspräsidiumsfinale in Ailingen ging es nun in den Odenwald nach Buchen.
Jugend trainiert für Olympia
Fußball U17: Schule am Schlosspark trainierte in Wangen
Aulendorf – Am Donnerstag, den 27. März, fand in Wangen im Allgäu die erste Runde von Jugend trainiert für Olympia statt. Gemeinsam mit Herrn Koßbiehl reisten die Schüler Mert Bekci, Adem Arfaoui, Jonas Brettschneider, Elias Costiuc, Marco Haas, Mattis Heidemann, Deginet Hirschmann, Edwin Komlew, Jason Masurok und Lean Moosmann mit dem Zug ins Allgäu.
Ein Bericht dreier Schülerinnen
Studienkolleg St. Johann besichtigte KZ-Gedenkstätte
Aulendorf – Jedes Jahr besuchen die Klassen 9 des Studienkollegs St. Johann Blönried die KZ-Gedenkstätte in Dachau, um mehr über die Geschichte des Nationalsozialismus zu erfahren. Dort erhielten wir einen tieferen Eindruck von der Zeit im 3. Reich, als es im Unterricht möglich ist.
Am „Biber“-Wettbewerb teilgenommen!
Zwei Schüler aus St. Johann Blönried unter den besten 5% Deutschlands
Aulendorf – Die Medienkurse der Klassen 5, 7 und 9 sowie die Informatikklassen 7 des Studienkollegs St. Johann Blönried haben beim größten Schülerwettbewerb im Bereich Informatik mitgemacht: Über 540.000 Kinder und Jugendliche haben diesmal am „Biber“-Wettbewerb teilgenommen.
Frau Dr. Wiedmer vom ZfP Bad Schussenried hielt Vortrag
Prävention zu psychischen Krisen am Studienkolleg St. Johann
Blönried – Seit drei Jahren informiert die ehemalige Schülerin des Studienkollegs, Frau Dr. Jana Wiedmer aus dem Abiturjahrgang 2014, die Klassen 10 über psychische Erkrankungen. Sie ist Ärztin am Zentrum für Psychiatrie in Bad Schussenried und kann daher ihre Erläuterungen mit interessanten Beispielen aus ihrem Arbeitsalltag unterfüttern.
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88410 Bad Wurzach
Ein Tag im Schnee und auf dem Eis
Wintersporttag an der Schule am Schlosspark
Aulendorf – Strahlender Sonnenschein, glitzernder Schnee und jede Menge Action – in diesem Jahr hatten die Schülerinnen und Schüler der Schule am Schlosspark Aulendorf die Gelegenheit, ihre wintersportlichen Fähigkeiten auf die Probe zu stellen und unvergessliche Erlebnisse zu sammeln!
St. Johann – und was dann?
Tag der Berufsorientierung am Studienkolleg
Blönried – Einen Vormittag lang beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 des Studienkollegs St. Johann damit, wie es nach dem Schulabschluss in St. Johann weitergehen könnte.
Studienkolleg Blönried
Medienprävention durch Polizeihauptmeister Gerhard Messer
Blönried – Seit vielen Jahren kommt Polizeihauptmeister Gerhard Messer in die Klassen 5 des Studienkollegs, um die Schülerinnen und Schüler über die Gefahren im Umgang mit neuen Medien aufzuklären.
Studienkolleg St. Johann Blönried
Besinnungstag und Coaching zum Umgang mit Prüfungsstress
Blönried – Die Abiturprüfungen und damit auch das Ende der Schulzeit in Blönried rücken langsam, aber sicher näher. Daher erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Studienkollegs St. Johann einen ganzen Tag als Auszeit mit ihrem Schulseelsorger David Bösl in der Kulturhalle, um einerseits über ihre Schulzeit zu reflektieren und andererseits die Prüfungsphase in den Blick zu nehmen.
Studienkolleg St. Johann, Blönried
DELF-Diplom – sich gut auf Französisch ausdrücken können
Blönried – Zehn Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs durften sich über ihre frisch erworbenen DELF-Zertifikate (Diplôme d’études de langue francaise) auf dem Niveau B1 freuen, welche ihnen durch den stellvertretenden Schulleiter Herr Unglert überreicht wurden.
Informationstag
Die Schule am Schlosspark Aulendorf hat sich vorgestellt
Aulendorf – Die Schule am Schlosspark Aulendorf präsentierte sich am Freitag, 31. Januar, mit einem bunten Programm am Informationstag. Dabei hatten interessierte Eltern von Viertklässlern die Möglichkeit, das Angebot der Schule kennenzulernen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Neue Impulse für die gymnasiale Bildung
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und setzt neue Impulse für die gymnasiale Bildung. Unter dem Schlagwort “Gymnasium Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9” präsentieren wir richtungsweisende Neuerungen, die unsere Schule als Ort der Lernbegleitung und Persönlichkeitsbildung stärken.
Schneesportfestival
Winterabenteuer an der Schule am Schlosspark
Aulendorf – Zum vierten Mal konnten sich die Schüler der Schule am Schlosspark aus Aulendorf zur Teilnahme am Schneesportfestival der Schulen am Oberjoch anmelden. Am Donnerstag, 23. Januar, war es dann endlich so weit: 130 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot der Kooperation zwischen der Wintersportabteilung der SG Aulendorf mit der Schule am Schlosspark. Zur Wahl standen Snowtubing, Geocaching, Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skifahren und Snowboarden. Auch für Schneesportneulinge w…
Skilager in Schröcken
6c des Studienkollegs St. Johann im Schullandheim
Aulendorf – Jedes Jahr fahren die Klassen 6 des Studienkollegs ins Skilager nach Schröcken, wo sie sich nicht nur sportlich betätigen, sondern auch als Klasse zusammenwachsen. Dieses Jahr durfte die Klasse 6c den Anfang machen. Bei schönstem Wetter erlebte die Klasse eine sehr intensive und erlebnisreiche Skiwoche im Skigebiet Salober.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Mit dem Thema „Gewalt“ auseinandergesetzt
Präventionsveranstaltung der Polizei am Studienkolleg St. Johann
Aulendorf – Das Studienkolleg St. Johann bietet für alle Jahrgänge mindestens eine Präventionsveranstaltung im Schuljahr an. Die Klassen 7 wurden im Januar von Herrn Füchsle vom Polizeipräsidium Ravensburg zur Auseinandersetzung mit dem Thema „Gewalt“ angeregt.
Musik-AGs begeistern das Publikum
“Eine Stunde Advent” am Studienkolleg St. Johann Blönried
Aulendorf – Auch in diesem Jahr wurde die „Stunde im Advent“ in der bis auf den letzten Platz besetzten Blönrieder Kirche zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Emilia ist Schulsiegerin
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen am Studienkolleg St. Johann Blönried
Blönried – Auch in diesem Jahr nimmt das Studienkolleg wieder beim Vorlesewettbewerb des Landes Baden-Württemberg für die Klassen 6 teil. Für den Schulentscheid haben die Klassensieger ihre Lieblingsbücher hervorgeholt, fleißig geübt und sich gegenseitig um die Wette vorgelesen. Zudem mussten sie noch einen weiteren Text aus dem Stegreif vorlesen.
ANZEIGE

Eines der Themen: Umgang mit psychisch erkrankten Schülerinnen und Schülern
Pädagogische Tage des Studienkollegs St. Johann
Aulendorf – Im Dezember finden traditionell die pädagogischen Tage des Studienkollegs in Obermarchtal statt. Dieses Mal stand am ersten Tag der Umgang mit psychisch erkrankten Schülerinnen und Schülern im Mittelpunkt.
Besuch der SMV Nikoläuse an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Und er hatte tolle Geschenke im Gepäck
Aulendorf – Frohes Fest an der Schule am Schlosspark Aulendorf – diesmal mit zwei Läusen! Am 6. Dezember, zuverlässig zum Nikolaustag, besuchten die Nikoläuse Yasin und Philipp die Klassen 5, 6 und die Vorbereitungsklasse.
Der Erlös kam den Klassen 5 zugute
Schule am Schlosspark aktiv bei den Aulendorfer Adventstagen
Aulenddorf – Am Samstag und Sonntag des zweiten Adventswochenendes präsentierte sich die Schule am Schlosspark in weihnachtlicher Atmosphäre bei den Aulendorfer Adventstagen im Radhof.
Der Heilige ist beispielgebend für unsere Zeit
St. Nikolaus besuchte das Studienkolleg St. Johann
Blönried – Rund um den Nikolaustag war der Heilige aus Myra auch am Studienkolleg St. Johann Thema Nummer 1. Für die Klassen 5 wurde eigens eine Feier vom Tagesheim veranstaltet.
Benefizaktion
Studienkolleg beteiligte sich an der Weihnachtsaktion „Aulendorfer für Aulendorfer“
Blönried – Der Handels- und Gewerbeverein (HGV) führt in Zusammenarbeit mit der katholischen und evangelischen Kirchengemeinde jährlich vor Weihnachten die Hilfsaktion „Aulendorfer für Aulendorfer“ durch, bei der in einigen Aulendorfer Geschäften, in Schulen und Kindergärten haltbare Lebensmittel und Drogerieartikel gesammelt werden. Diese werden dann an bedürftige Personen und Familien verteilt. Auch heuer fand die Benefizaktion statt. Studienkolleg St. Johann Blönried beteiligt sich seit J…
Umweltbildung einmal anders: Geoscopia am Studienkolleg St. Johann
Klimaexperte diskutierte mit Zehntklässlern
Blönried – Was geht uns der Klimawandel an und was können wir gegen den übermäßigen Ressourcenverbrauch tun? Dies diskutierte der Klimaexperte Michael Geisler von der Firma „Geoscopia Umweltbildung“ aus Bochum mit Zehntklässlern des Studienkollegs St. Johann in Blönried.
Studienkolleg St. Johann
Ein Schülerbericht zur Aufführung des Stücks “Ein fliegendes Klassenzimmer”
Blönried – Dieses Jahr gab es eine Aufführung am Mittwochnachmittag, um Grundschul- und Kindergartenkindern die Gelegenheit zu geben, das Stück zu einer kindgerechten Uhrzeit anzuschauen.
Schülermentoren
Junge Menschen wollen Verantwortung übernehmen
Blönried – Vom 4. bis 6. November fand im Jugendhaus Don Bosco in Friedrichshafen ein Kurs für Schülermentoren statt, an dem 16 engagierte Schülerinnen und Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried mit einer Gruppe der Eugen-Bolz Schule Bad Waldsee teilnahmen.
TOP-THEMEN
Aulendorf
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …
Ebersbach-Musbach – Aus bislang unbekannter Ursache brach am Mittwochabend (7.5.) gegen 20.37 Uhr im Dachgeschoss ein…
Aulendorf – Die Kreisstraße K 7956 zwischen Münchenreute und Steinenbach wird wegen Straßenbauarbeiten vom Montag, 5….
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aulendorf
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Demokratie braucht Ihre Stimme!
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
VERANSTALTUNGEN
Aulendorf
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aulendorf
Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte…
Frontalzusammenstoß: Neun Verletzte
Enzisreute – Ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt neun verletzten Person…
Bürger können noch bis 9. Mai Stellungnahmen abgeben
Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Ob…
Verkehrsführung während der Bauphase 1 in Reute
Bad Waldsee – Im Zuge der Sanierungsarbeiten an der L285 beginnt ab Montag, 1…
Omnibus-Müller lädt wieder zum Vereine-Nachmittag
Gaisbeuren (rei) – Er ist eine schöne Tradition, der Vereine-Nachmittag bei O…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…