Guten Start an unserer Schule!
Starterfest an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Aulendorf – Auch in diesem Schuljahr 24/25 konnte dank der Mithilfe zahlreicher Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrern das Starterfest veranstaltet werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2024
Miteinander geht’s voran!
Kennenlerntage am Studienkolleg St. Johann
Blönried – Am 18. und 19. September fanden die Kennenlerntage der Klassen 5a und 5b statt. Die Schülerinnen und Schüler hatten einen Tag lang Zeit, sich besser kennenzulernen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. September 2024
Guter Auftakt zum neuen Schuljahr
St. Johann Blönried begrüßt neue Kolleginnen und vier Rückkehrerinnen
Aulendorf/Blönried – Zum beginnenden Schuljahr konnte Schulleiter Marc Grünbaum in der Eröffnungskonferenz trotz des allgemeinen Lehrermangels vier neue Kolleginnen vorstellen, die fast den gesamten Fächerkanon abdecken.
Gefördert von der Kreissparkasse
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen
Ravensburg – Über 100.000 Kinder aus 4934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Gefördert von den Sparkassen in Baden-Württemberg war die Teilnahme für über 39.000 Kinder aus 223 Grundschulen kostenlos. Die Abkürzung SpoSpiTo steht dabei für Sporteln-Spielen-Toben. Fünf Grundschulen aus dem Landkreis Ravensburg waren dabei: Friesenhofen, Horgenzell, Oberzell, Ebersb…
Einschulung
Neue Fünftklässler am Studienkolleg St. Johann Blönried
Blönried – Nun war er da, der große Tag, auf den Kinder und Eltern hingefiebert hatten: Am Dienstag, 10. September, wurden in Blönried die neuen Fünftklässler aufgenommen.
Ein Tag der Verabschiedungen und Erfolge
Letzter Schultag an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Aulendorf – Am letzten Schultag des Schuljahrs 2023/2024 fand in der katholischen Kirche St. Martin in Aulendorf ein Schülergottesdienst statt, welcher gemeinsam von Lehrerinnen und Schülerinnen und Schülern der Schule am Schlosspark und des Gymnasiums sowie der Bläserklasse 6 gestaltet wurde.
Schule am Schlosspark
Schülerinnen und Schüler erleben regionale Besonderheiten
Aulendorf – Die Schule am Schlosspark Aulendorf führte von Donnerstag, 18. Juli, bis Freitag, 19. Juli, ihre jährlichen Thementage durch.
Studienkolleg St. Johann
Beim Schulfest wurde der neue Boulderblock eingeweiht
Blönried – Am Blönrieder Gymnasium kann jetzt geklettert werden. Beim Schulfest am 21. Juli wurde der neue Boulderblock eingeweiht.
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
Studienkolleg St. Johann in Blönried
Feierliche Zeugnisübergabe an die Abiturientinnen und Abiturienten
Blönried – Mit einem Gottesdienst in der festlich geschmückten Kirche des Studienkollegs St. Johann in Blönried begann am 12. Juli die Entlassfeier der diesjährigen Abiturientinnen und Abiturienten.
Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 und 10 beenden Schulzeit
Beeindruckende Abschlussfeier an der Schule am Schlosspark
Aulendorf – Am Dienstag, 9. Juli, endete auch in diesem Jahr ein bedeutender Lebensabschnitt für zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 und 10 an der Schule am Schlosspark Aulendorf in der festlich dekorierten Stadthalle, bei der die Klassen 9 die Organisation und Bewirtung übernahmen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. Juli 2024
Schule am Schlosspark
Spannende Spiele beim SMV Fußballturnier
Aulendorf – An der Schule am Schlosspark war es wieder „Zeit, dass sich was dreht“. Bei strahlendem Sonnenschein, kaum Pyrotechnik und mit jeder Menge guter Laune fand am 15. Juli wieder das lang erwartete Schulfußballturnier statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Juli 2024
Stadtkapelle Aulendorf
Instrumentalunterricht für Kinder im Schuljahr 24/25
Aulendorf – Möchte ihr Kind ein Instrument lernen oder lernt bereits seit einem Jahr ein Instrument (beispielsweise in der Bläserklasse der Schule am Schlosspark Aulendorf) und möchte sich musikalisch weiterentwickeln?
Aktion Mitmachen Ehrensache
Schüler erarbeiteten 1700 € fürs Tierheim und die Schulsozialarbeit
Aulendorf – Jedes Jahr veranstaltet der Kreisjugendring Ravensburg die Aktion „Mitmachen Ehrensache“, bei der Schülerinnen und Schüler für einen guten Zweck Geld verdienen können.
„Leben im All“
Studienkolleg St. Johann führte Musical auf
Aulendorf – Wie ist unsere Milchstraße entstanden? Was macht ein Schwarzes Loch? – In den Musical-Aufführungen zwischen dem 21. und 23. Juni am Studienkolleg in Blönried konnte man darüber manches erfahren.
Schullandheim der 7. Klassen in Kempten
Schule am Schlosspark auf den Spuren der Römer
Aulendorf – Vom 25. bis 28. Juni konnten sich alle vier 7. Klassen der Schule am Schlosspark Aulendorf auf die Spuren der Römer in und um Kempten begeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Juli 2024
Schule trifft Verein
Begegnungskonzert in Aulendorf
Aulendorf – Am Abend des 21. Juni fand das alljährliche Begegnungskonzert zwischen der Schule am Schlosspark Aulendorf und der Jugendkapelle BEATZ statt – ganz getreu dem Motto „Schule trifft Verein“.
Schule am Schlosspark sportlich aktiv
Laufsportabzeichen der Fünftklässler/innen
Aulendorf – Auch in diesem Jahr legten die Fünftklässler der Schule am Schlosspark aus Aulendorf wieder Mitte Juni das Laufsportabzeichen des DLV ab.
In eigener Sache
Wichtige Hinweise zur Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den …
Schule am Schlosspark
Die Jugendausbildung der Stadtkapelle Aulendorf stellte sich vor
Aulendorf – Am vergangenen Sonntag, 28. April, füllten die Schülerinnen und Schüler der Stadtkapelle sowie die Mitglieder der Bläserklasse 5 der Schule am Schlosspark Aulendorf einen bis auf den letzten Platz besetzten Zuhörerraum und präsentierten stolz, was sie im Verlauf des vergangenen Jahres bei ihren Instrumentallehrern gelernt hatten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2024
Welcher Beruf passt zu mir? – Wege nach der Schule
An der Schule am Schlosspark fand eine erste interne Bildungsmesse statt
Aulendorf – Seit mehreren Jahren ist das Thema Berufs- und Studienorientierung Teil des Lehrplans in Baden-Württemberg und zentraler Bestandteil der Rahmencurricula in den Klassen 8 und 9. Aus diesem Grund fand am 18. April zum ersten Mal in der Schule am Schlosspark Aulendorf eine interne Bildungsmesse für interessierte SchülerInnen und Eltern statt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. April 2024
Soziales Engagement
Neue Vielfaltcoaches an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Aulendorf – Sophie Schmidt, Ronja Kopatschek, Oliver Schauermann und Omar Louis von der Schule am Schlosspark Aulendorf beschäftigten sich in den letzten zwei Monaten im Mentorenprogramm „Vielfaltcoach“ mit anderen Jugendlichen.
Eislaufen – Badetag – Geocaching-Tour
Wintersporttag an der Schule am Schlosspark
Aulendorf – Nachdem der diesjährige Wintersporttag wetterbedingt verlegt werden musste, bekamen nun die Klasen 5 bis 8 die Chance, sich am letzten Schultag vor den Osterferien (winter-)sportlich zu betätigen.
Schule am Schlosspark
Besuch der Bundestagsabgeordneten Agnieszka Brugger
Aulendorf – Die Bundestagsabgeordnete Agnieszka Brugger (Bündnis 90/Die Grünen) hat unsere Klasse 10b im Rahmen des Politikunterrichts von Frau Inge Straub am Donnerstag, den 8. März, in unserer Schule besucht.
Arbeitsgemeinschaften packen an
Frühjahrserwachen am Studienkolleg St. Johann
Aulendorf – Es wird wieder bunt auf dem weiten Gelände des Studienkollegs St. Johann. Blumen blühen und die Schülerinnen und Schüler nutzen die wärmeren Temperaturen und verbringen ihre Mittagspausen gerne im Freien bei Spiel und Spaß. Auch etliche Arbeitsgemeinschaften nehmen mit dem Erwachen der Natur wieder volle Fahrt auf.
Studienkolleg Blönried
Schüler/innen aus Buenos Aires zu Gast
Aulendorf – Sechs Schülerinnen und Schüler aus Buenos Aires nehmen derzeit an einem dreimonatigen Austausch mit dem Studienkolleg St. Johann in Blönried teil. Sie wohnen bei ihren Gastfamilien und gehen mit ihren Gastgeschwistern aus Klasse 10 jeden Tag zur Schule.
Mögliche Probleme der Jugendlichen im Fokus
Präventionswoche an der Schule am Schlosspark Aulendorf
Aulendorf – Das Haus Nazareth Sigmaringen und die Schulsozialarbeit der Schule am Schlosspark Aulendorf veranstalteten von Montag, 8. Januar, bis Mittwoch, 17. Januar, eine Präventionswoche an der Schule am Schlosspark. Ganz getreu dem kürzlich verliehenen Siegel „Gesunde Schule“ sollten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 soziale und persönliche Kompetenzen anhand jugend- als auch klassenspezifischer Problemfelder erwerben und vertiefen.
Winternachtsball des Gymnasiums Blönried
Zehntklässler feierten ihr “Tanzkränzle”
Blönried – Das diesjährige “Tanzkränzle” der Zehntklässler des Studienkollegs St. Johann Blönried hat am Freitag, 1. Dezember, im Kultur-und Kongresszentrum in Weingarten stattgefunden. Dem Motto „Winternachtsball“ wurde der Abend in jeder Hinsicht gerecht. Draußen funkelte der Schnee und drinnen glänzte der Saal mit seinem großen Weihnachtsbaum. Nicht weniger festlich waren die Stimmung und die eleganten Ballkleider der Tänzerinnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Dezember 2023
Eindrucksvolles Schultheater
Studienkolleg St. Johann inszenierte „Einer flog über das Kuckucksnest”
Aulendorf – Das Schultheater des Studienkollegs St. Johann inszenierte mit großem Erfolg die packende Tragödie “Einer flog über das Kuckucksnest”. Die beeindruckende Aufführung entführte das Publikum in die tiefen Abgründe der menschlichen Psyche und sorgte für einen unvergesslichen Theaterabend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. November 2023
TOP-THEMEN
Aulendorf
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
MEINUNGSBEITRÄGE
Aulendorf
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Leserbrief
Demokratie braucht Ihre Stimme!
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
VERANSTALTUNGEN
Aulendorf
MEISTGELESENE ARTIKEL
Aulendorf
OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …
Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangeh…
Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…
Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen
Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…
Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende
Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenv…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…