Skip to main content
Leserbrief

Windparks werden die Lebensqualität verschlechtern

Zur Diskussion um Windkraft
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Leserbrief

Es wird Neid gesät

Zur Diskussion um Windkraft Ein Lehrfilm für die Bürger aus dem Umfeld des Hummelluckenwaldes, von Wolfegg, Bad Waldsee und den anderen Orten am Rande des Altdorfer Waldes ist auf Youtube unter diesem Link zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=09W1qdiBXXE. Der Film sei allen Gemeinde- und Ortschaftsräte, Bürgermeistern und Ortsvorstehern empfohlen, damit ihnen vor Augen geführt wird, was sie den betroffenen  Bürgern antun, sofern sie der Errichtung dieser Anlagen keinen Widerstan…
ANZEIGE
Oberschwabenschau

Mehr Bühnen, mehr Programm

Ravensburg – Drei Bühnen gibt es dieses Jahr auf der Oberschwabenschau. Mit vielen Infos zu Energieeffizienz und Gesundheit, Land- und Forstwirtschaft, außerdem mit Unterhaltung und Musik: Mittags sind Konzerte, von Blasmusik über Schlager bis hin zu Pop-Bands. Es gibt etliche neue Angebote: so das Allgäuer Genussdorf, ein Projekt von Christian Skrodzki.
Fahrgemeinschaften bei elobau 

Im Jahr 2022 mehr als 200.000 Kilometer eingespart 

Leutkirch – Mehr als 200.000 Streckenkilometer! So viel sparten elobau-Beschäftige 2022 ein. Wie? Durch Fahrgemeinschaften. DBSZ-Redakteur Julian Aicher sprach darüber mit Pascal Schwarz, dem Nachhaltigkeitsbeauftragten von Leutkirchs größtem Arbeitgeber. 
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
ANZEIGE
Fuhrmannstag in Bad Schussenried

Tausende Besucher bestaunen herausgeputzten Pferde und prächtigen Kutschen

Bad Schussenried – Deutschlandweit wird am 3. Oktober stets der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. In Bad Schussenried fällt auf dieses Datum ein weiterer Festtag: der Fuhrmannstag. Heuer wurde er zum 25. Mal abgehalten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
Örtliche Künsterlergruppe

Landschaftskunstwerke im Tannenbühl

Bad Waldsee – „DieKunst-AG“ lädt erneut zur Entdeckung von eindrucksvollen Landschaftskunstwerken im Tannenbühlwald, unterhalb der Grillhütte, ein. Schon im Jahr 2022 überraschte die Gruppe mit ihren außergewöhnlichen Werken; diesmal werden Gedanken über die Vergänglichkeit, das Loslassen und die Verbundenheit des Menschen mit der Natur in den Fokus gerückt.
ANZEIGE
Kreissparkasse

Kostenlose und informative Vorträge im Familienmonat

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg veranstaltet jetzt im Oktober erstmals einen Familienmonat. Über den Monat verteilt bietet die Sparkasse unterschiedliche kostenlose Veranstaltungen für die ganze Familie – teilweise vor Ort und teilweise digital.
Bei Schmidingers

Wies’n-Stimmung in der Wettgasse: Oktoberfest im „Grünen Baum“

Bad Waldsee – Morgens um halb neun am vergangenen Samstag (30.9.) eilt ein geschäftiger Berthold Schmidinger, Hotelier und Wirt vom „Grünen Baum“, durch die „Wies‘nzone“ in der Wettgasse, gibt letzte Anweisungen. Frisch vom Friseur, mit einem kleinen Blumengesteck im Haar, kommt Siggi Schmidinger, Chefin und Herz von Hotel und Gaststätte, mit strahlender Laune auf den Festplatz: „Jetzt muss ich bloß noch mein Dirndl anziehen, dann kann es los gehen.“
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Ausbildung

Noch 1091 freie Ausbildungsplätze im Landkreis 

Kreis Ravensburg – „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Ravensburg gibt es noch 1091 freie Ausbildungsplätze – darunter 203 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Baden-Württemberg am 28. 9. mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betr…
Fünf Jahre Center-Parcs Allgäu

Tolles Allgäu-Fescht mit Besuchern aus Parc und Region

Urlau – Der Ferienpark Center-Parcs Allgäu hat sich trotz der schwierigen Anfangsmonaten in 2018, der Corona-Pandemie und mancherlei Stürmen, die über das Allgäu fegten, prima etabliert. Die meiste Zeit im Jahr sind die fast 1000 Ferienhäuser mehr oder weniger ausgebucht. Die Freizeitmöglichkeiten sind sehr vielseitig, auch für Tagesgäste, die dort nicht wohnen. Fünf Jahre Center Parcs Allgäu – das wurde am Sonntag, 1. Oktober, ganz toll mit einem Mega-Programm für Groß und Klein gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Polizeibericht

Mann greift mehrere Personen an

Aulendorf – Wegen einer Vielzahl an Straftaten ermittelt das Polizeirevier Weingarten gegen einen 35-Jährigen, der am Sonntagmittag kurz nach 13.00 Uhr in der Hauptstraße mehrere Personen angegriffen haben soll.
Polizei bittet Personen, die von dem Mann bedroht wurden, sich zu melden

Mann bedroht Gäste mit Messer

Aulendorf – Gäste eines Lokals in der Kolpingstraße sind laut Zeugenaussagen in den frühen Morgenstunden des Sonntags von einem 58-jährigen Mann mit einem Messer bedroht worden.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Aichstetten

Festnahme mehrerer Tatverdächtiger nach Raubüberfällen

Aichstetten – Weil sie aktuell verdächtigt werden, zwei Raubstraftaten innerhalb der letzten zwei Wochen begangen zu haben, ermitteln die Kriminalpolizei Ravensburg und die Staatsanwaltschaft Ravensburg gegen fünf Männer im Alter zwischen 18 und 20 Jahren und zwei Frauen im Alter von 16 und 21 Jahren. 
Tödlicher Verkehrsunfall

25-Jähriger bei Aulendorf verunglückt

Ebersbach-Musbach – Am Sonntagabend gegen 20.20 Uhr kam es auf der L285 zwischen Aulendorf und Ebersbach-Musbach zu einem tödlichen Verkehrsunfall.
Fair Trade Town

Aulendorf freut sich über die Rezertifizierung

Aulendorf – Im März 2020 war es gelungen, die Stadt Aulendorf als „Fair Trade Town“ zu zertifizieren. Mit vereinten Kräften und der erfolgreichen Vernetzung von lokalen Partnern – Einzelhändlern, Gastronomen, Schulen, Vereinen, Kirchen – plus der Zustimmung des Gemeinderates wurde die Fair Trade-Stadt Aulendorf auf den Weg gebracht. Sie fördert gezielt den Fairen Handel auf kommunaler Ebene und trägt damit zum wachsenden Bewusstsein für gerechte Produktionsbedingungen sowie zu sozialen und um…
Heimatwurzeln – Wir pflanzen Zukunft

Pflanzt Hofbäume!

Kreis – Im Rahmen von “Heimatwurzeln – Wir pflanzen Zukunft” werden Bauernhöfe ermutigt, einen eigenen Hofbaum zu pflanzen. Dabei stellt der Landschaftserhaltungsverband Ravensburg, dank einer großzügigen Spende der Heimatstiftung der Kreissparkasse Ravensburg, den teilnehmenden Betrieben kostenloses Pflanzgut zur Verfügung.
ANZEIGE
Baugebiet Buchwald

Baugebiet Buchwald durch BVG-Urteil getoppt

Aulendorf – Die neu kalkulierten Berechnungen bereits entstandener und künftiger Kosten zur Abwasserbeseitigung und Wasserversorgung in Aulendorfer Baugebieten erfordern eine Anpassung.
In der BUND-Kindergruppe ist immer was los

BUND Naturkindergruppe „Storchenentdecker“

Aulendorf – Der BUND-Aulendorf hat bei der Zusammenarbeit mit der Grundschule und beim Ferienprogramm der Stadt soviel Zuspruch erhalten, dass wir eine BUND-Kindergruppe „die Storchen-Entdecker“ gründen werden. Für Kinder von 6-10 Jahren.
Oberschwabenklinik

OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter

Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
Rad-Demo durch Aulendorf

„Von Menschen, die auf Bäume steigen“

Aulendorf – Am Abend nach der Rad-Demo durch Aulendorf am Klimastreiktag hatte die BUS ins Dorfgemeinschaftshaus Tannhausen eingeladen, wo der Film „Von Menschen, die auf Bäume steigen“ gezeigt wurde. Der Film begleitet die Waldbesetzer Samuel Bosch und Charlie Kiehne und einige ihrer Mitstreiter*innen über 18 Monate auf ihren Aktionen im Altdorfer Wald, beim nächtlichen „Essen retten“ in Weingartens Supermärkten, oder bei Prozesstagen im Amtsgericht Ravensburg. Regie führten die Filmproduzen…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. September 2023
Polizei deckt Trunkenheitsfahrten auf

Polizei Weingarten deckt mehrere Trunkenheitsfahrten auf

Wingarten – Aulendorf – In der Nacht von Samstag auf Sonntag kontrollierten Beamte des Polizeireviers Weingarten verstärkt Verkehrsteilnehmer auf Alkoholbeeinflussung. Gegen 21.50 fuhr der 39jährige Fahrer eines Dacia auf der Schussenstraße.
Fahrraddemo in Aulendorf

Klimastreik mit Fahrrad-Demo für Mobilitätswende

Aulendorf – In den letzten Tagen und Wochen sehen wir deutlich die Folgen der Erderwärmung an den Katastrophen rund um das Mittelmeer: Dürre und Waldbrände, Regenfluten und überspülte Küstenstädte mit Tausenden von Toten. Anlass genug für „Fridays for Future“ sich mit einem weltweiten Klimastreik in Erinnerung zu bringen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. September 2023
Mehr als 500 Aussteller werden erwartet

Oberschwabenschau setzt neue Schwerpunkte

Ravensburg – Heute startet der Vorverkauf zur Oberschwabenschau. In genau fünf Wochen wird Ravensburg zur Messestadt: von Mittwoch, 18. Oktober, bis Sonntag, 22. Oktober. Fünf kompakte Messe-Tage sind es dieses Jahr. Mehr als 500 Aussteller werden erwartet zur Oberschwabenschau und zur parallelen Fachmesse Agraria Oberschwaben. Mehr denn je geht es auf dem Gelände rund um die Oberschwabenhalle diesmal ums Genießen, um die heimatliche Region und ihre Betriebe und Unternehmen.
Nicht mit Oma und Opa!

Neue Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg

Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) – Betrugsmaschen wie “Enkeltrick”, “Falsche Polizeibeamte” und insbesondere “Schockanrufe” bereiten den Ermittlern des Polizeipräsidiums Ravensburg nach wie vor erhebliche Probleme.
ANZEIGE
Läserne Produktion

Hof Renz öffnete die Türen – ein voller Erfolg trotz Regenwetter

Kreis Ravensburg – Am 27. August fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Gläsernen Produktion auf dem Milchviehbetrieb der Familie Renz in Neuravensburg-Bettensweiler ein. Landwirtschaftsdezernentin Iris Steger, der Wangener Oberbürgermeister Michael Lang, der Vorsitzende des Kreisbauernverbands Allgäu-Oberschwaben Franz Schönberger und Betriebsleiter Benedikt Renz begrüßten die Besucherinnen und Besucher auf dem Milchviehbetrieb. Alle Redner freuten sich über den sehr guten Bes…
Tipps

Worauf Sie als Mieter achten sollten

Region – Wenn Sie in Deutschland wohnen, dann ist es nicht unüblich, eine Wohnung zu mieten. Denn bei uns ist die Eigentümerquote mit lediglich 50,4% (Stand 2020) so niedrig wie in keinem anderen EU-Land. Aber das Mieten hat auch seine ganz eigenen Vorteile und erlaubt es einem, sein Leben viel flexibler zu gestalten. Deswegen möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen, worauf Sie als Mieter stets achten sollten.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023

MEINUNGSBEITRÄGE

Aulendorf
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Fo…
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf

MEISTGELESENE ARTIKEL

Aulendorf

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in …

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangeh…

Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes…

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahl…

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenv…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?