Der Kabarettist zeigt im Hoftheater in Baienfurt sein Programm „Bavaria first“
Wolfgang Krebs kommt
Baienfurt – Der Kabarettist Wolfgang Krebs („Die Superbayern“) gastiert am 6. September im Hoftheater in Baienfurt. Dort zeigt er openair sein Programm „Bavaria first“ (bei schlechtem Wetter im Theatersaal). Worum geht es? Um nicht weniger als die Unabhängigkeit Bayerns von Restdeutschland.
veröffentlicht am 31. August 2024
Basilika Weimgarten
Barockjuwel feiert 300. Geburtstag
Weingarten – 300 Jahre Basilika Weingarten: Zum Weihejubiläum zelebriert Diözesanadministrator Dr. Clemens Stroppel den Festgottesdienst in Weingarten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. August 2024
Der neue B30-Insider ist erschienen
„Initiative B30“ berichtet über Unfälle im Jahr 2023
Bad Waldsee – Die „Initiative B30“ informiert dreimal jährlich mit der Zeitung „B30 Insider“ über aktuelle Entwicklungen rund um die Bundesstraße 30. Die Ausgabe September – Dezember 2024 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit.
In Gülleschacht gestürzt
Jugendlicher Auszubildender nach Arbeitsunfall gestorben
Aulendorf – Traurige Nachricht: Der Jugendliche, der am 15. August auf einem Hof in Wallenreute verunglückt war, ist gestorben.
AUSGABEN
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
KURZMITTEILUNGEN
Wahlveranstaltungen am Ort
7. Februar: Der Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter (Die Grünen) kommt nach Leutkirch. Mit dab…
Fortbildungsreihe zur Integrations- und Geflüchtetenarbeit
Ravensburg – Evangelisches Bildungswerk Oberschwaben (EBO), Diakonie OAB, Caritas Bodensee-Obersc…
Wie Gelenkpatienten mit Herzerkrankung optimal versorgt werden
Ravensburg – Patienten mit einer Herzerkrankung oder anderen Vorerkrankungen, die ein künstliches…
Trauerangebot für Großeltern im Kinderhospiz Bad Grönenbach
Bad Grönenbach – Die besondere Verbundenheit zwischen Großeltern und Enkeln wird ebenfalls deutli…
Das Magazin für Oberschwaben
Mehr gefällig?
Im Deggenhausertal
Radfahrer bei Verkehrsunfall tödlich verletzt
Deggenhausertal – Ein 68 Jahre alter Radfahrer ist bei einem Verkehrsunfall im Deggenhausertal am Mittwoch gegen 15.15 Uhr auf der K 7749 ums Leben gekommen. Ersten Erkenntnissen der Ermittler der Verkehrspolizei zufolge kam ein 88-jähriger Renault-Lenker zwischen Wendlingen und Unterlachen auf die Gegenfahrbahn. Dort erfasste er zunächst einen 61-jährigen Radler und im weiteren Verlauf den nachfolgenden 68-Jährigen.
Steinbeis-Straße
Restaurant in Ravensburg vollständig ausgebrannt
Ravensburg – Ein Gebäudebrand in der Steinbeis-Straße in Ravensburg wurde der Rettungsleitstelle am frühen Mittwochmorgen (28.8.) gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatz- und Rettungskräfte stand das Gebäude, welches als Restaurant und Catering-Service genutzt wird, bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr konnte ein vollständiges Ausbrennen des Gebäudes nicht mehr verhindern. Verletzt wurde niemand.
Reise in die Vergangenheit
Berührender Besuch im Hof Reisch
Allgäu-Oberschwaben – Kürzlich fand im Hof Reisch im Bauernhaus-Museum Allgäu-Oberschwaben in Wolfegg ein großes Familientreffen der Nachkommen der Familie Reisch statt. Einige der Gäste sind noch selbst im Hof Reisch aufgewachsen, der einst in Danketsweiler (bei Horgenzell) gestanden war, andere junge Familienmitglieder konnten ihre Wurzeln entdecken.
Ausblick auf 2025
Kreativer Pfingstmontag in Maria Steinbach
Maria Steinbach – Der Pfingstmontag ist das Hauptwallfahrtsfest an der Wallfahrtskirche in Maria Steinbach. Ab nächstem Jahr soll er noch bunter gestaltet werden. Die Gottesdienste werden wie immer festlich gefeiert, aber auch danach soll der Tag zum gemeinsamen Fest werden. Schon jetzt werden Mitwirkende gesucht.
88410 Bad Wurzach
88317 Aichstetten
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88436 Eberhardzell
Neues Buch über eine alte Tiergattung
Kühe als Klimaschützerinnen?
Allgäu-Oberschwaben – Braunvieh-Königin, Bullenstall-Rock, etliche Molkereien – Kühe und das ganze Drumherum gehören zum Allgäu. Doch dann das: Das Milchvieh als „Klimasünder”? So kamen Kühe Jahre lang in öffentlichen Berichten vor. Stimmt das? Ein neues Buch, erschienen 2024, behauptet das Gegenteil. Sein Haupt-Titel: „Die Klima-Kuh”. Im Untertitel gerät die Vierbeinerin gar „von der Umweltsünderin zur Weltenretterin”. Verfasser: Florian Schwinn. Lesestoff, der vor allem dort wirken könnte, …
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. August 2024
Jetzt Nachrüstung oder Austausch planen
Im Dezember endet Übergangsfrist für alte Holzheizungen mit zu hohen Emissionen
Region – Sommer, Sonne, Urlaubszeit. Wer will sich da schon mit seiner Heizung befassen? Doch so manche Hausbesitzerinnen und -besitzer müssen aktuell genau dies tun! Betroffen sind alle, die noch einen älteren, mit Holz befeuerten Kamin, Ofen oder Heizkessel betreiben, der die Emissionsgrenzwerte des Gesetzgebers nicht einhält. „Älter“ heißt dabei, dass die Anlagen vor dem 22.3.2010 errichtet wurden. Für sie ist der 31.12.2024 der Stichtag: Bis dahin müssen sie entweder umgerüstet, ausgetaus…
Sei unser Gast
Zu Besuch im Garten der Kirchen auf der Landesgartenschau
Wangen – Im Garten der Kirchen auf der Landesgartenschau ist eigentlich immer was los. Unter dem Motto „Sei unser Gast“ wird während der gesamten LGS-Zeit zu nachmittäglichen Tischgesprächen, zu Abendveranstaltungen, ökumenischen Gottesdiensten oder auch zum Mittagsgebet (fast täglich) geladen.
Ausflugstipp
Mit unserem Reporter Hans Reichert in den Illerwinkel
Legau – Unser Reporter hat eine Empfehlung für einen perfekten Tag: eine Radtour durch den Illerwinkel.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. August 2024
Leserbrief
Die Kasse klingelt, auch wenn die Räder still stehen
Zur Diskussion um Windkraft, insbesondere zur Situation im Raum Argenbühl
Berthold Büchele
veröffentlicht am 26. August 2024
Franz Xaver Miller
Dauerbrenner
Arnach – Er ist ziemlich sicher Deutschlands ältester aktiver Schiedsrichter. Mit 89. Und auch einer der ältesten aktiven Musikanten: Franz Xaver („Xare“) Miller.
Ihr Blick ist aufmerksam, die Augen treu und unschuldig
Therapiehund Emma bringt Freude auf die Palliativstation am Westallgäu-Klinikum
Wangen – Ihr Blick ist aufmerksam, die Augen treu und unschuldig, und unter der hübschen Schnauze trägt sie ein rotblaues Halstuch: Emma, Therapiebegleithund, ist darauf zu lesen. Die drei Jahre alte Golden-Retriever-Dame ist die neue Therapiehündin der Palliativstation in Wangen. Ulrike Ahner steht neben ihr und lächelt. Die Leiterin der Palliativstation am Westallgäu-Klinikum Wangen ist glücklich darüber, dass es geklappt hat mit Einführung der tiergestützten Therapie als zusätzliches Thera…
Josef Hodrus zieht sich aus der Geschäftsführung der VBAO-Immobilientochter zurück
Wolfgang Grath übernimmt die kaufmännische Leitung bei der OSB-Volksbank Immobilien GmbH
Leutkirch – Bei der OSB-Volksbank Immobilien GmbH (OSB) stand zum 1. August 2024 ein Geschäftsführerwechsel an: Josef Hodrus, Vorstandssprecher der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), scheidet in diesem Tochterunternehmen aus der Geschäftsführung aus. Er übergibt seine Aufgaben an Wolfgang Grath als neuer kaufmännischer Leiter. Gemeinsam mit Axel Müller ist Grath ab sofort für die Geschäftsführung bei der OSB verantwortlich. Die übrigen Funktionen und Aufgaben von Vorstandssprecher Josef…
In der Küche ausgebrochen
Gaststätten-Brand in Markdorf fordert hohen Sachschaden
Markdorf- Gegen Mitternacht kam es in einer Gaststätte in der Ravensburger Straße in Markdorf zu einem Brand, bei dem Sachschaden im unteren sechsstelligen Bereich entstand. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge brach der Brand aus unbekannter Ursache in der Küche der Döner-Gaststätte aus und dehnte sich auf die Fassade des unbewohnten Gebäudes aus.
Leserbrief
Lokale Maßnahmen reichen nicht
Die jüngsten Hochwasser in Oberschwaben und anderen Regionen haben uns schmerzlich vor Augen geführt, wie sehr Wetterextreme unseren Alltag bereits beeinflussen. Überflutete Straßen, zerstörte Häuser und eine tief verunsicherte Bevölkerung – diese Bilder sind zu einer bedrückenden Realität geworden.
Lukas Häfele, Bad Wurzach
veröffentlicht am 25. August 2024
Zeugen gesucht
Nach tödlichem Verkehrsunfall
Wangen im Allgäu – Zeugen des tödlichen Verkehrsunfalls am Donnerstagmorgen gegen 7.50 Uhr am Kreisverkehr Ravensburger Straße / Siemensstraße (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/138081/5848795) sucht die Verkehrspolizei Kißlegg. Personen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Tel. 07563/9099-0 zu melden, um den exakten Hergang rekonstruieren zu können.
B 465 zwischen Diepoldshofen und Reichenhofen
19-Jähriger starb bei Verkehrsunfall
Diepoldshofen – Am Mittwoch (21.8.) gegen 14.30 Uhr hat sich auf der Bundesstraße 465 zwischen Diepoldshofen und Reichenhofen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet, bei dem ein 19 Jahre alter Mann tödliche Verletzungen erlitten hat.
Ausstellung geht bis 6. Oktober
René-Auer-Retrospektive im Museum im Kornhaus
Bad Waldsee – Seit Sonntag, 18.8., ist im Kornhaus-Museum eine große René-Auer-Ausstellung zu besichtigen. Sie zeigt ein breites Spektrum der Arbeiten des Bad Waldseer Künstlers über viele Jahrzehnte. Damit ehrt der Museums- und Heimatverein sein langjähriges Mitglied zum 90. Geburtstag.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. August 2024
Urlaub in der Region
Hilfreiche Tipps für barrierefreies Reisen in Allgäu-Oberschwaben
Barrierefreies Reisen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit für viele Menschen. Die Region Allgäu-Oberschwaben bietet zahlreiche Möglichkeiten, um auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein unvergessliches Urlaubserlebnis zu ermöglichen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihren Urlaub barrierefrei und stressfrei gestalten können.
750-jähriges Ortsjubiläum und Kapellen-Innenrenovation
Der zweite Festtag der Brugger: Konzertante Andacht und Lichtbildervortrag
Brugg / Arnach – An zwei Tagen haben die Brugger die Ersterwähnung ihres Weilers und die damit verbundene Kapellen-Innenrenovation gefeiert. Über Festakt und Rochus-Messe, beides am Freitag, 16. August, hat die Bildschirmzeitung bereits berichtet. Am Sonntag, 18. August, gab es in der Pfarrkirche in Arnach eine konzertante Dankandacht mit den Soulsisters Judith und Ruth Angele sowie im Anschluss einen Lichtbildervortrag im Gemeindehaus St. Ulrich, bei dem die meisten Arbeitsschritte der Renov…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 20. August 2024
Personalmanagement in Unternehmen
HR Software Vergleich – das muss ein gutes Programm können
Unternehmen, die ein neues HR-System implementieren oder ein altes Programm ersetzen möchten, haben viele Optionen zur Auswahl. Doch nicht jede Software eignet sich für jedes Unternehmen gleichermaßen. Zudem gelten einige der Programme als grundsätzlich besser als andere. Häufig sind Softwarelösungen mit Modulen eine sinnvolle Variante, da sie sich genau an die Anforderungen eines Unternehmens anpassen lassen. Nicht benötigte Module müssen entsprechend nicht bezahlt werden. Doch worauf kommt …
Vortragsreihe auf der Landesgartenschau
Uraltes Pflanzen-Wissen, frisch präsentiert
Kisslegg/Wangen – Die Landesgartenschau in Wangen zeigt, wie Kräuter auf den Körper wirken: Bis September gibt es ab Juni einmal im Monat unter dem offenen Pavillon „Cantilever“ auf den Auwiesen unterhalb des Aussichtsturms „Weitblick“ einen Vortrag, der auf uraltes Pflanzen-Wissen zurückgreift.
Extremhindernislauf
Zwei Mitarbeiter der OSK mit einem besonderen Hobby
Ravensburg – Der Xletix ist ein Extremhindernislauf, bei dem die Teilnehmer verschiedene Hürden, Fallstricke und vor allem zahlreiche innere Schweinehunde zu überwinden haben. Bei diesen Läufen, die ihren Ursprung in der militärischen Ausbildung haben, sind etliche Tugenden gefragt: Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance und Koordination. „Da werden Geist und Körper auf die Probe gestellt“, sagt Michael Gleinser.
Landwirtschaft
Sommerfest des VLF Ravensburg – Waldsee lockte viele Gäste ans Landwirtschaftliche Zentrum Aulendorf
Kreis Ravensburg – Traditionell lädt der Verein „Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg – Waldsee“ jährlich zu seinem Sommerfest ein. In diesem Jahr öffnete das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf Anfang Juli seine Tore für weit über 150 Gäste. Darüber freuten sich sowohl die Vereinsvorsitzenden Christine Dorn-Bohner, Jürgen Hespeler und Christian Maucher als auch Gastgeber und Hausherr Michael Asse und brachten dies in ihren jeweiligen Begrüßungen zum Ausd…
Berthold Büchele über Kräuterboschen
Wissen, Glaube oder Aberglaube?
Argenbühl – Wissen, Glaube und Aberglaube waren früher einem ständigen Wechsel unterworfen. In seinem Buch „Magisches Allgäu – Aberglaube und zauberhafte Mächte“ hat Heimatforscher Berthold Büchele diese Bereiche eingehend behandelt. Ein besonderes und aktuelles Beispiel dafür bietet der Kräuterboschen an Mariä Himmelfahrt (am 15. August).
TOP-THEMEN
Kißlegg – Die Lesung aus dem Buch „Rückblick auf ein Leben“ zog die Zuhörer am Mittwochabend, den 29. Januar, in der …
Gammertingen – Bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Mittwochmorgen (5.2.) auf der K 8201 bei Gammertingen (Kre…
Kißlegg – Das Februarblatt von Bernd Mauchs Alt-Kißlegg-Kalender ist der AKO gewidmet. Der Ortsheimatpfleger schreibt:
VERANSTALTUNGEN
MEINUNGSBEITRÄGE
Leserbrief
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit…
Kommentar
Kein Ruhmesblatt
In der Nacht von 30. auf 31. Januar hatte eine Tankstelle in Leutkirch ihren Kraftstoff aufgrund eines technischen Fe…
„Rossberg! – Geschichte & Geschichten“ von Paul Sägmüller
Pfiffige Annäherung an den Eisenbahn-Weiler
Bergatreute – Paul Sägmüller, Jahrgang 1958, Heimatforscher, Autor zahlreicher Bücher und Original aus Bergatreute, h…
Kommentar
Der Rechtsstaat ist nicht zahnlos
Die Bildschirmzeitung berichtete am 9. Januar über den Ausgang des Verfahrens gegen den Autofahrer, der am 31. Juli 2…
Kommentar
Hastig und hochmütig
Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noc…
MEISTGELESENE ARTIKEL
St. Elisabeth-Stiftung ehrte ihre langjährigen Mitarbeitenden
Bad Waldsee – Die St. Elisabeth-Stiftung hat ihre Dienstjubilare des Jahres 2…
Tödlicher Unfall auf der B30 beim Egelsee
Weingarten / Bad Waldsee – Tödlicher Unfall auf der B30: Aus bislang unbekann…
Wohnhausbrand in Amtzell
Amtzell – Zum Brand eines Wohnhauses mit vier Wohnparteien in der Waldburger …
Sprit für 1 Cent pro Liter – Schlange an der Tankstelle
Leutkirch (rei) – Schlaraffenland für Autofahrer: In Leutkirch wurde der Spri…
Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe
Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich …