Skip to main content
Brand in der Schussenrieder Straße in Aulendorf

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft



Foto: Stein/Südwestdeutsches Mediennetzwerk
Einsatzfahrzeuge waren außer in der Schussenrieder Straße auch in der Hauptstraße zu sehen.

Aulendorf – Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Schussenrieder Straße hat die Polizei einen 36-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, am frühen Mittwochmorgen in dem städtischen Wohngebäude nach einem Streit mit einer Mitbewohnerin vorsätzlich ein Feuer gelegt zu haben.

Durch die Flammen im ersten Obergeschoss war der Flur und das Treppenhaus verraucht und überhitzt, weshalb mehrere Bewohner aus den oberen Stockwerken die Treppe nicht mehr nutzen konnten. Die Freiwillige Feuerwehr rettete die Personen mittels Dreh- und Steckleiter. Der alkoholisierte 36-Jährige wurde durch Rauchgas verletzt und kurzzeitig in einer Klinik behandelt. Teilweise sind die Wohnungen im Gebäude bis auf Weiteres nicht bewohnbar, weshalb die Stadt einige Bewohner anderweitig unterbrachte. Der 36-Jährige wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft am Donnerstag (27.6.) einem Haftrichter vorgeführt. Dieser erließ Untersuchungshaftbefehl wegen des Verdachts des versuchten Mordes und der schweren Brandstiftung. Der Tatverdächtige befindet sich seither in einer Justizvollzugsanstalt.

ANZEIGE

Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei war am frühen Mittwochmorgen in der Schussenrieder Straße in Aulendorf im Einsatz gewesen. Gegen 2.20 Uhr hatten Anrufer dort eine starke Rauchentwicklung in einer städtischen Wohnunterkunft gemeldet. Insgesamt seien etwa 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie zwölf Fahrzeuge des Rettungsdienstes mit 22 Einsatzkräften vor Ort gewesen. Ermittler sicherten am Brandort Spuren, berichtet ein SWD-Fotograf. Wie hoch der Sachschaden ist, könne man derzeit nicht abschätzen.
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ravensburg vom 27.Juni, ergänzt um eine Mitteilung des Südwestdeutschen Mediennetzwerks (SWD)




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am Freitag, 12. Juli

Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 12. Juli, findet in Bad Wurzach wieder das traditionelle Heilig-Blut-Fest statt. Bei der seit 1928 stattfindenden Reiterprozession werden ca. 1.100 Reiter und mehrere tausend Wallfahrer erwartet, die die Heilig-Blut-Reliquie verehren. Die Reliquie stammt aus dem Privatbesitz von Papst Innocent XII., der diese 1693 einem deutschen Rompilger geschenkt hatte. Das Heilig-Blut-Fest in Bad Wurzach ist die zweitgrößte Reiterprozession in Mitteleuropa.
Erdrutsch an der Bahnstrecke Herbertingen – Bad Saulgau

Züge zwischen Sigmaringen und Aulendorf fallen aus

Stuttgart / Aulendorf (rei) – Am Abend des 27. Juni wurde bei der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Bad Saulgau durch den Starkregen ein 20 Meter langes Stück des Oberbaus weggespült. Die Strecke ist für den Bahnverkehr gesperrt. Die Reparaturarbeiten sind im Gange. Es ist ein Schienenersatzverkehr (Busse) eingerichtet. Wie lange die Störung besteht, konnte ein Bahnsprecher in Stuttgart auf Anfrage der Bildschirmzeitung (28.6.) noch nicht abschätzen.
Brand in der Schussenrieder Straße in Aulendorf

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Aulendorf – Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Schussenrieder Straße hat die Polizei einen 36-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, am frühen Mittwochmorgen in dem städtischen Wohngebäude nach einem Streit mit einer Mitbewohnerin vorsätzlich ein Feuer gelegt zu haben.
Gemeinderat

Solidarische Gemeinde und Ärztehaus auf gutem Weg

Aulendorf – Noch in der personellen Besetzung aus der Zeit vor den Kommunalwahlen tagte der Gemeinderat am Montagabend (24.6.) zuerst zum Tagesordnungspunkt: Solidarische Gemeinde Aulendorf e.V. / Zuschuss zum Förderantrag Caring Aulendorf.
Happy Birthday, Sängerbund!

Jubiläumsgottesdienst in St. Martin am 30. Juni

Aulendorf – Am 29. Juni 1924 fasste sich eine Gruppe junger Männer aus dem damaligen Arbeiter- und Veteranenverein ein Herz und entschloss sich unter der Federführung von Hugo Halt, einen Männerchor zu gründen. Das war die Geburtsstunde des Aulendorfer Sängerbunds.

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserbrief

Gesundheitsgefährdend und zu teuer? Das sehe ich anders

Als Teilnehmer am Infoabend der Landschaftsschützer am 18. Juni in Eintürnenberg möchte ich mich in diesem Leserbrief äußern.
von Ulrich Kazmaier   
veröffentlicht am 25. Juni 2024
Leserbrief

Und was ist bei Dunkelflaute?

Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
von Friedrich-Thorsten Müller
veröffentlicht am 26. Juni 2024
Langjähriger geistlicher Begleiter

Die Blutreitergruppe Michelwinnaden-Lippertsweiler trauert um Diakon Klaus Maier

Michelwinnaden (rei) – Diakon Klaus Maier, der am 14. Juni im Alter von 76 Jahren gestorben ist, war über drei Jahrzehnte der geistliche Begleiter der Blutreitergruppe Michelwinnaden. 31 Mal – von 1982 bis 2012 – nahm er am Blutritt in Weingarten als Vorbeter der Gruppe hoch zu Ross teil. 2013 wurde Klaus Maier zum Ehrenmitglied der Blutreitergruppe Michelwinnaden-Lippertsweiler ernannt.
Leserbrief

Unbeirrt in die Konfrontation mit Rom

Bei der zweiten Zusammenkunft des Synodalen Ausschusses, die ohne Kardinal Woelki (Köln) und die Bischöfe Hanke (Eichstätt), Oster (Passau) und Voderholzer (Regensburg) stattfand, die sich für den Weg mit Rom und gegen die Finanzierung des Synodalen Ausschusses entschieden hatten, erklärte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), der Limburger Bischof Georg Bätzing, es gelte nun, die „reichen Früchte der fünf Synodalversammlungen“ umzusetzen und weiterzuentwickeln. Dazu würden d…
von Eugen Abler
veröffentlicht am 23. Juni 2024
Brand in der Schussenrieder Straße in Aulendorf

Tatverdächtiger in Untersuchungshaft

Aulendorf – Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Schussenrieder Straße hat die Polizei einen 36-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, am frühen Mittwochmorgen in dem städtischen Wohngebäude nach einem Streit mit einer Mitbewohnerin vorsätzlich ein Feuer gelegt zu haben.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Stuttgart / Aulendorf (rei) – Am Abend des 27. Juni wurde bei der Bahnstrecke zwischen Herbertingen und Bad Saulgau d…
Aulendorf – Nach dem Brand eines Wohnhauses in der Schussenrieder Straße hat die Polizei einen 36-jährigen Tatverdäch…
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf