Skip to main content
ANZEIGE
SV Reute ist der Klassenerhalt trotz Niederlage sicher

SG Aulendorf – SV Reute



Aulendorf – Folgende Ergebnisse wurden bei den Mannschften SG Aulendorf I – SV Reute I, im letzten Spiel, erzielt:

SG Aulendorf I – SV Reute I 4:1

Trotz einer 4:1-Derbyniederlage beim Vizemeister SG Aulendorf ist den Herren des SV Reute der Klassenerhalt nun endgültig sicher. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung gaben die Gästen bei allen vier Gegentoren keine gute Figur ab, profitierten aber bereits vor Spielbeginn von der Niederlage des FV Molpertshaus beim TSV Eschach II.

ANZEIGE

Reute startete mit guten Chancen in das Lokalderby und hatte schon in der Anfangsphase gleich zweimal die Führung auf dem Fuß. Doch SGA-Keeper Sebastian Ludwig zeigte sich hellwach und verhinderte mit tollen Paraden den Führungstreffer durch Maurice Epple und wenig später durch Justin Matt. Der Tabellenzweite kam in der Folge ebenfalls in der Partie an und es entwickelte sich ein ausgeglichenes rasantes Nachbarschaftsduell. Nach den vergebenen Reutener Chancen kam die Aulendorfer Führung nach knapp einer halben Stunde eher überraschend, Daniel Thomas drückte nach einem Eckball den Ball zum 1:0 über die Torlinie. Fast schon im Gegenzug standen die Gäste kurz vor dem Ausgleich, doch gegen Niklas Klawitter rettete dieses Mal ein Abwehrspieler auf der Torlinie. Effektiver zeigten sich kurz vor dem Pausenpfiff erneut die Hausherren, wiederum Daniel Thomas bugsierte den Ball zum 2:0-Halbzeitstand über die Torlinie.

Nach dem Seitenwechsel hatte die Begegnung nicht mehr das flotte Niveau der ersten Halbzeit und weitere Torchancen waren zunächst Mangelware. Toptorjäger Andreas Krenzler war nach gut einer Stunde Spielzeit dann Nutznießer eines kapitalen Reutener Ballverlustes und konnte den Ball ins leere Tor zum 3:0 schieben. Die Gäste gaben aber auch angesichts des ernüchternden Zwischenstandes nie auf und auf Vorlage des eingewechselten Noah Geiselhart erzielte Fabian Schmid den mehr als verdienten Anschlusstreffer zum 3:1. Kurz vor Spielende nutzte Andreas Krenzler eine zu kurz geratene Rückgabe zum Torhüter und traf zum 4:1-Endstand. Mit seinem 37.Saisontreffer übernahm er vor dem letzten Spieltag die Führung in der Torschützenliste der Kreisliga A, die SGA schraubte ihr Gesamttorkonto auf beachtliche 98 Treffer – deutlicher Bestwert in der Kreisliga A.

ANZEIGE

Letztlich gewann mit dem Tabellenzweiten die effektivere Mannschaft das Derby, Reute zeigte sich im gegnerischen Strafraum weitgehend zu harmlos. Nach kurzer Enttäuschung über das verlorene Lokalderby überwog nach Spielende auf Reutener Seite doch die Erleichterung über den vorzeitig gesicherten Klassenerhalt, den sich die Mannschaft in der entscheidenden Saisonphase mit einer tollen Serie von 17 aus möglichen 21 Punkten absolut verdient hat. Zum Saisonabschluss kommt am kommenden Samstag der FC Kosova Weingarten an den Reutener Durlesbach, Anpfiff ist um 15 Uhr.

Tore: 1:0 Daniel Thomas (27.), 2:0 Daniel Thomas (41.), 3:0 Andreas Krenzler (65.), 3:1 Fabian Schmid (79.), 4:1 Andreas Krenzler (89.).
Schiedsrichter: Max Steigmiller (TSV Bodnegg).
Zuschauer: 200.



BILDERGALERIE

Fotos: .

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Bundestagswahl

In Aulendorf sind 7618 Bürger und Bürgerinnen zur Wahl aufgerufen

Aulendorf – Aulendorf (Kernstadt und Ortschaften) hat 7618 Wahlberechtigte (Stand: 21.2.), die in sieben Wahllokalen ihre Stimme abgeben können – oder sie wähl(t)en per Brief. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar, von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Unmittelbar nach Wahlschluss wird im jeweiligen Wahllokal öffentlich ausgezählt. Mit dem Ergebnis ist am frühen Abend zu rechnen. Selbstverständlich wird „Der Aulendorfer“ darüber berichten.
Am 9. März

BI Lebensraum Röschenwald lädt zu Themenwanderung

Zollenreute – Die Bürgerinitiative „Lebensraum Röschenwald“ e. V.  lädt am 9. März zu einer Wanderung zum im Entstehen begriffenen Windpark im Röschenwald. Man trift sich um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Zollenreute. Näheres auf dem unter Downloads hinterlegten Plakat.
Studienkolleg St. Johann Blönried

Besinnungstag und Coaching zum Umgang mit Prüfungsstress

Blönried – Die Abiturprüfungen und damit auch das Ende der Schulzeit in Blönried rücken langsam, aber sicher näher. Daher erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Studienkollegs St. Johann einen ganzen Tag als Auszeit mit ihrem Schulseelsorger David Bösl in der Kulturhalle, um einerseits über ihre Schulzeit zu reflektieren und andererseits die Prüfungsphase in den Blick zu nehmen.
Mit 160 km/h

Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Aulendorf – Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich am Sonntagmorgen (16.2.) ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer geleistet.
VSAN-Landschaftstreffen in Aulendorf

Impressionen vom Umzug

Aulendorf – Die Narrenzunft Aulendorf hat am 15./16. Februar das Treffen der Landschaft Oberschwaben-Allgäu der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte ausgerichtet. Unser Reporter Erwin Linder war am Samstag im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses dabei, als die gastgebende Zunft eine historische Maske von 1949 präsentierte. Und am Sonntag stand er am Wegesrand, als die regionalen VSAN-Zünfte mit Masken und Musik “d’ Schtroß nabgange send”. Viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Maske von 1949 reaktiviert

Der große Auftritt des Schellenschnörkels

Aulendorf – Beim samstäglichen Empfang der Ehrengäste zum Landschaftstreffen im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses wurde er nach 75 Jahren wieder präsentiert: der Schellenschnörkel.
VSAN-Landschaftstreffen in Aulendorf

Impressionen vom Umzug

Aulendorf – Die Narrenzunft Aulendorf hat am 15./16. Februar das Treffen der Landschaft Oberschwaben-Allgäu der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte ausgerichtet. Unser Reporter Erwin Linder war am Samstag im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses dabei, als die gastgebende Zunft eine historische Maske von 1949 präsentierte. Und am Sonntag stand er am Wegesrand, als die regionalen VSAN-Zünfte mit Masken und Musik “d’ Schtroß nabgange send”. Viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Februar 2025
Landschaftstreffen, 1. Tag

Aulendorf, die Fasnetshochburg

Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekommt. Das gab’s bisher nur in Aulendorf. Ein Winzling war dran schuld, dass die Aulendorfer das geplante Landschaftstreffen nicht schon 2021 ausrichten konnten. Mit bloßem Auge nicht zu sehen und hat doch die ganze Welt in Atem gehalten: das Corona-Virus.
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…
Aulendorf – Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich am Sonntagmorgen (16.2.) ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer g…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf