Skip to main content
SV Reute ist der Klassenerhalt trotz Niederlage sicher

SG Aulendorf – SV Reute



Aulendorf – Folgende Ergebnisse wurden bei den Mannschften SG Aulendorf I – SV Reute I, im letzten Spiel, erzielt:

SG Aulendorf I – SV Reute I 4:1

Trotz einer 4:1-Derbyniederlage beim Vizemeister SG Aulendorf ist den Herren des SV Reute der Klassenerhalt nun endgültig sicher. In einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung gaben die Gästen bei allen vier Gegentoren keine gute Figur ab, profitierten aber bereits vor Spielbeginn von der Niederlage des FV Molpertshaus beim TSV Eschach II.

ANZEIGE

Reute startete mit guten Chancen in das Lokalderby und hatte schon in der Anfangsphase gleich zweimal die Führung auf dem Fuß. Doch SGA-Keeper Sebastian Ludwig zeigte sich hellwach und verhinderte mit tollen Paraden den Führungstreffer durch Maurice Epple und wenig später durch Justin Matt. Der Tabellenzweite kam in der Folge ebenfalls in der Partie an und es entwickelte sich ein ausgeglichenes rasantes Nachbarschaftsduell. Nach den vergebenen Reutener Chancen kam die Aulendorfer Führung nach knapp einer halben Stunde eher überraschend, Daniel Thomas drückte nach einem Eckball den Ball zum 1:0 über die Torlinie. Fast schon im Gegenzug standen die Gäste kurz vor dem Ausgleich, doch gegen Niklas Klawitter rettete dieses Mal ein Abwehrspieler auf der Torlinie. Effektiver zeigten sich kurz vor dem Pausenpfiff erneut die Hausherren, wiederum Daniel Thomas bugsierte den Ball zum 2:0-Halbzeitstand über die Torlinie.

Nach dem Seitenwechsel hatte die Begegnung nicht mehr das flotte Niveau der ersten Halbzeit und weitere Torchancen waren zunächst Mangelware. Toptorjäger Andreas Krenzler war nach gut einer Stunde Spielzeit dann Nutznießer eines kapitalen Reutener Ballverlustes und konnte den Ball ins leere Tor zum 3:0 schieben. Die Gäste gaben aber auch angesichts des ernüchternden Zwischenstandes nie auf und auf Vorlage des eingewechselten Noah Geiselhart erzielte Fabian Schmid den mehr als verdienten Anschlusstreffer zum 3:1. Kurz vor Spielende nutzte Andreas Krenzler eine zu kurz geratene Rückgabe zum Torhüter und traf zum 4:1-Endstand. Mit seinem 37.Saisontreffer übernahm er vor dem letzten Spieltag die Führung in der Torschützenliste der Kreisliga A, die SGA schraubte ihr Gesamttorkonto auf beachtliche 98 Treffer – deutlicher Bestwert in der Kreisliga A.

ANZEIGE

Letztlich gewann mit dem Tabellenzweiten die effektivere Mannschaft das Derby, Reute zeigte sich im gegnerischen Strafraum weitgehend zu harmlos. Nach kurzer Enttäuschung über das verlorene Lokalderby überwog nach Spielende auf Reutener Seite doch die Erleichterung über den vorzeitig gesicherten Klassenerhalt, den sich die Mannschaft in der entscheidenden Saisonphase mit einer tollen Serie von 17 aus möglichen 21 Punkten absolut verdient hat. Zum Saisonabschluss kommt am kommenden Samstag der FC Kosova Weingarten an den Reutener Durlesbach, Anpfiff ist um 15 Uhr.

Tore: 1:0 Daniel Thomas (27.), 2:0 Daniel Thomas (41.), 3:0 Andreas Krenzler (65.), 3:1 Fabian Schmid (79.), 4:1 Andreas Krenzler (89.).
Schiedsrichter: Max Steigmiller (TSV Bodnegg).
Zuschauer: 200.



BILDERGALERIE

Fotos: .

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Sozialpraktikum im Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf  

Schüler des Studienkollegs St. Johann erhielten Einblicke in die Pflege  

Aulendorf – Vier Schüler des Studienkollegs St. Johann Blönried absolvieren vom 31. März bis zum 11. April ein Sozialpraktikum im Wohnpark St. Vinzenz in Aulendorf. Zwei der Schüler berichten, welche Eindrücke und Erfahrungen sie durch das Projekt bisher gewinnen konnten.   
Infostand in der Stadthalle

VdK Aulendorf beteiligte sich beim Seniorenmarkt der Möglichkeiten

Aulendorf – Der VdK Aulendorf war beim „Seniorenmarkt der Möglichkeiten“ in der Aulendorfer Stadthalle mit einem Infostand präsent und ermöglichte einen Überblick über seine vielfältigen Beratungs- und Unterstützungsangebote. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, um sich rund um das Thema Älterwerden zu informieren.
Am Samstag, 12. April

Musikverein Tannhausen lädt zum Frühjahrskonzert

Tannhausen – Der Musikverein Tannhausen e.V. lädt herzlich zum Frühjahrskonzert am Samstag, 12. April, um 20.00 Uhr in den Hofgartensaal Aulendorf ein. Der Eintritt ist frei.
Gottesdienste in St. Martin

Von Palmsonntag bis Ostern

Aulendorf – Von Palmsonntag bis Ostern: Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Martin, Aulendorf:
In der Stadthalle

Sängerbund Aulendorf eröffnete den „Seniorenmarkt der Möglichkeiten”

Aulendorf – Der „Seniorenmarkt der Möglichkeiten“ in der Stadthalle Aulendorf war nicht nur eine informative, sondern auch eine stimmungsvolle Veranstaltung – dafür sorgte der Sängerbund Aulendorf mit einem musikalischen Beitrag gleich zur Eröffnung.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Bauernkriegsausstellung im Bauernhausmuseum in Wolfegg

Geschichte von unten, Geschichten von hier

Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffnet. Die Eingrenzung des Themas auf regionale und personale Aspekte ist der gewinnende Ansatz der empfehlenswerten Ausstellung. Diese Intention stellten alle Redner bei der Eröffnung heraus, die in der Zehntscheuer aus Gessenried stattfand, einem Fruchtkasten des Klosters Weißenau, der anno 1525 schon gestanden hat; ein Bauwerk also, das Zeuge jener dramatischen Ereignisse vor 5…
Die Bildschirmzeitung nennt die Vorhaben in unserer Region

Großes Förderprogramm für Rad- und Fußwege

Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 2025 bis 2029 umfasst mehr als 1000 Maßnahmen mit einem Investitionsvolumen von über einer Milliarde Euro. Das Land Baden-Württemberg stellt hierfür insgesamt über 400 Millionen Euro bereit. Damit handelt es sich um das bisher größte Förderprogramm für Rad- und Fußwege in Baden-Württemberg. Die Bildschirmzeitung nennt die Vorhaben in unserer Region (siehe auch Tabelle unter Downlo…
Kreisjahreshauptversammlung in Kißlegg

Fritz Rinninger führt die Junge Union im Kreis Ravensburg

Kißlegg – Am 5. April hat die Junge Union Ravensburg einen neuen Kreisvorstand gewählt, an dessen Spitze Fritz Rinninger als Kreisvorsitzender steht.
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik in der Region

Bürger und Behörden können erneut Stellungnahmen abgeben

Bad Wurzach (rei) – Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben hatte bei ihrer Plenarsitzung am 7. Februar in Bad Wurzach den Zeitplan für die Fortentwicklung des Teilregionalplanes Energie (Windkraft, Freiflächen-Photovoltaik) beschlossen. Der überarbeitete Planentwurf liegt derzeit im Zuge des 2. Beteiligungsverfahren in der Offenlage. Die Anhörungsfrist hat am 9. April begonnen. Privatpersonen können bis 9. Mai 2025, Träger öffentlicher Belange (Gemeinden, Behörde…

TOP-THEMEN

Aulendorf
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…
Wolfegg – Mit dem Aufstand der Bauern vor 500 Jahren sei in Oberschwaben und im Allgäu Weltgeschichte geschrieben wor…
Stuttgart (VM / rei) – Das aktuelle Förderprogramm des Landes für die kommunale Rad- und Fußverkehrsinfrastruktur 202…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf