Skip to main content
ANZEIGE
Am Ende nur unentschieden

SG Aulendorf startete energisch



Aulendorf – Die SGA vergibt eine 2:0 Führung und spielt am Ende nur 2:2 gegen allerdings starke Eschacher.

Kreisliga A 1:

SG Aulendorf – TSV Eschach II 2:2 (2:0) 

ANZEIGE

Die SG Aulendorf startete energisch und entschlossen in die Partie. Von Beginn an setzten die Schwarz Gelben Jungs ihre Gegenspieler enorm unter Druck und so war es auch nicht überraschend, dass die SGA bereits nach 8 Minuten durch Daniel Thomas nach Vorarbeit von Janik Vogt mit 1:0 in Führung ging. In der 14. Spielminute war erneut Daniel Thomas zur Stelle und drosch den Ball ins Netz, jedoch der Schiedsrichter entschied auf Abseits. Ab diesem Zeitpunkt nahmen dann auch die Gäste am Offensivspiel teil und hatten den einen oder anderen Torschuss. Allerdings gingen die Schüsse allesamt am Tor vorbei. In der 37. Minute fiel dann das 2:0 für die SGA. Daniel Thomas erkämpfte sich den Ball in der Eschacher Abwehr legte den Ball quer auf den besser postierten Janik Vogt und dieser vollendete zur 2:0 Halbzeitführung.

Die zweite Spielhälfte begann mit einer enormen Druckphase der Gäste, welche die Hausherren offensichtlich überraschten und so konnte in der 49. Minute ein Eschacher Stürmer nur durch ein Foulspiel im Aulendorfer Strafraum gebremst werden. Den fälligen Strafstoß vollendete Pascal Ungemach zum 2:1. Danach hatte die SGA einige brenzlige Situationen zu überstehen. In der 57. Spielminute zeigte der Schiedsrichter nach einem Handspiel der Eschacher auf den Elfmeterpunkt. Fabian Madlener schnappte sich den Ball und traf leider nur den Pfosten des Eschacher Tors. In der 68. Spielminute war es dann abermals der Eschacher Torjäger Pascal Ungemach der nach einer Ecke goldrichtig stand und zum 2:2 ausglich. In der Folgezeit war es ein wildes Spiel mit Torchancen auf beiden Seiten. In den letzten Spielminuten hatte die SGA noch zwei hochkarätige Torchancen. Am Ende blieb es beim gerechten 2:2 Unentschieden zwischen der SG Aulendorf und dem TSV Eschach II.

ANZEIGE

SG Aulendorf: Sebastian Ludwig, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Mehmed Demir (85. Dimitri Neb), Daniel Thomas, Marcel Teißler (87. Florian Scham), Janik Vogt, Joshua Müller (59. Manuel Brühl), Andreas Maucher, Lukas Steinhauser (70. Jan Müller), Andreas Krenzler – Trainer: Stefan Treuer – Trainer: Marco Müller
TSV Eschach II: Tobias Schieber, Fabio Frank (45. Saliou Faye), Lucas Böning (75. Jonas Port) (87. Stefan Stützle), Philipp Zwerger, Daniel Merz, Nicolas Riek, Florian Locher, Adrian Tolkmitt, Dr. Adelstabil Gihring (88. Johannes Halder), Pascal Ungemach, Benedikt Böning – Trainer: Alessandro Fatigati
Schiedsrichter: Marc Mildenberger (Friedrichshafen) – Zuschauer: 130
Tore: 1:0 Daniel Thomas (8.), 2:0 Janik Vogt (37.), 2:1 Pascal Ungemach (49. Foulelfmeter), 2:2 Pascal Ungemach (68.)
Besondere Vorkommnisse: Fabian Madlener (SG Aulendorf) scheitert mit Handelfmeter am Pfosten (57.).




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch in der Zehentscheuer

Aulendorfs SPD lädt zu gemeinsamer Fahrt nach Ravensburg zum Politischen Frühschoppen

Aulendorf – Am Sonntag, 9. Februar, gibt es in Ravensburg ab 11.00 Uhr einen Politischen Frühschoppen mit Matthias Miersch, dem Generalsekretär der SPD-Bundespartei, in der Zehntscheuer (Grüner-Turm-Straße 30). In der Einladung von Seiten der Aulendorfer SPD heißt es:
Schneesportfestival

Winterabenteuer an der Schule am Schlosspark

Aulendorf – Zum vierten Mal konnten sich die Schüler der Schule am Schlosspark aus Aulendorf zur Teilnahme am Schneesportfestival der Schulen am Oberjoch anmelden. Am Donnerstag, 23. Januar, war es dann endlich so weit: 130 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot der Kooperation zwischen der Wintersportabteilung der SG Aulendorf mit der Schule am Schlosspark. Zur Wahl standen Snowtubing, Geocaching, Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skifahren und Snowboarden. Auch für Schneesportneulinge w…
Polizei sucht Zeugen

Unbekannte stehlen Schilder aus Nordstadt

Aulendorf – Nachdem bislang Unbekannte im Zeitraum zwischen Freitag und Montag mehrere Straßenschilder im Bereich der Nordstadt entwendeten, sucht die Polizei Altshausen nun Zeugen zu den Diebstählen. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang werden unter Tel. 07584/ 9217-0 entgegengenommen.
Leserbrief

Demokratie braucht Ihre Stimme!

Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Folgendes (auch der Zwischentitel stammt von den Autoren):
von Sabine Steinwandel und Bruno Sing, BUND Aulendorf
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Am Samstag, 22. März

Kinder- und Jugendkleiderbasar in der Stadthalle

Aulendorf – Der 34. Kinder- und Jugendkleiderbasar Aulendorf findet am Samstag, 22. März, in der Stadthalle Aulendorf statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…
Für die Anschaffung modernster Herzkatheter-Technik

Kreissparkasse spendet 1,5 Millionen Euro an OSK

Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kreiseigenen Bankinstitut für die Anschaffung hochwertiger, modernen Medizintechnik. Chefarzt Prof. Dr. Florian Seeger und OSK-Geschäftsführer Franz Huber stellten KSK-Vorstand Heinz Pumpmeier und  Landrat Harald Sievers die damit finanzierten Herzkathetermessplätze vor.
Heuer wurde “der Entaklemmer” gespielt

Saisonabschluss der Laienspielgruppe Zollenreute

Zollenreute – Die Laienspielgruppe Zollenreute e.V. hat die diesjährige Theatersaison 24/25 mit dem Stück „Der Entaklemmer“ im Dorfstadel erfolgreich beendet. Schon bei der Premiere am Stefanstag zeigte sich, dass Regisseur Peter Gaiser zu seinem Abschluss als Regisseur wieder ein Volltreffer gelungen ist. Es war schon lange sein Herzenswunsch, dieses Theaterstück zu spielen.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf