Skip to main content
Sowohl die “Erste” als auch die “Zweite” gewannen

SG Aulendorf im Derby mit Reute zweifacher Sieger



Foto: SG Aulendorf Fußball

Aulendorf/Reute – Spielberichte SV Reute – SG Aulendorf und SV Reute II – SG Aulendorf II.

SV Reute – SG Aulendorf 0:1 (0:0)

Die SG Aulendorf gewinnt ein kampfbetontes aber dennoch stets faires Lokalderby knapp aber auch letztendlich verdient mit 1:0. Die Gastgeber aus Reute waren zu Beginn der Begegnung in den ersten Spielminuten etwas besser im Spiel und hatten einige gute Spielzüge in der Offensive, die aber allesamt nichts einbrachten. Danach sahen die zahlreichen Zuschauer, dass die SGA allmählich das Spielgeschehen auf dem Reutener Sportgelände am Durlesbach immer mehr übernahm.  Bis zur Halbzeitpause passierte allerdings nicht mehr viel auf beiden Seiten und so gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Umkleidekabinen.

ANZEIGE

In der zweiten Spielhälfte kam die SG Aulendorf entschlossener und mutiger aus der Kabine auf das Spielfeld zurück und die Gastgeber aus Reute beschränkten sich nur noch auf das Halten des Ergebnisses. Die SG Aulendorf blieb geduldig und sie hatten die spielerisch schwachen Gastgeber in der zweiten Spielhälfte stets im Griff. Dennoch dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe Janik Vogt den zahlreichen SGA Anhang mit dem verdienten Tor zum 1:0 Auswärtssieg erlösen konnte. Aus dem Getümmel vor der Box setzte er den Ball unhaltbar ins Tor der Gastgeber.

Am Ende gewann die SGA das Lokalderby gegen den SV Reute verdient, da die Jungs von Trainer Rainer Schnell den Sieg unbedingt wollten, und die Gastgeber um Spielertrainer Jonas Klawitter sich nur auf das Halten des Punktgewinns beschränkten.

SV Reute – SG Aulendorf 0:1

SV Reute: Daniel Briegel (85. Eldin Sekic), Patrick Bentele, Lukas Eisele, Niklas Klawitter, Johann Decker, Felipe Kösler, Maximilian Heß (72. Marcel Freisinger), Miguel Epple, Abdel Rahman Denoun, Jonas Klawitter (90. Julian Neyer), Linus Hörmann (72. Fabian Schmid) – Trainer: Jonas Klawitter – Trainer: Joachim Freisinger
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Marcel Teißler, Jochen Daiber (0. Janik Vogt) (90. Johannes Ludwig), Maxim Reuss (75. Michael Karasjov), Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (61. David- Noah Rimili) – Trainer: Rainer Schnell
Schiedsrichter: Pal Gjokaj () – Zuschauer: 290
Tore: 0:1 Janik Vogt (90.+4)

ANZEIGE

Kreisliga B II:

SV Reute II – SG Aulendorf II    1:2 (1:1)

Die SG Aulendorf II gewann ihr Lokalderby beim SV Reute II knapp, aber absolut verdient mit 2:1. Die Gastgeber aus Reute gingen durch Manfred Miller in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich zum 1:1 erzielte nach einer schönen Einzelleistung Maxi Zorell. In der zweiten Spielhälfte setzte die SG Aulendorf ihr offensives Spiel fort und Mario Käss erzielte in der 70. Minute das verdiente 1:2. Bei diesem Spielstand und dem Sieg der SGA blieb es dann bis zum Schlusspfiff.

SV Reute II – SG Aulendorf II 1:2

SV Reute II: Jacob Schuhmacher (67. Marian Mrotzek) (70. Robin Reuter), Eldin Sekic, Niklas Moch (78. Jacob Schuhmacher), Felix Schumacher (45. Pascal Post), Sebastian Schupp, Tim Geßler (54. Abdulaziz Abdullah), Henri Hoffmann, Marian Mrotzek (54. Tobias Kasper) (70. Robin Reuter) (85. Jerome Kleinknecht), Jerome Kleinknecht (76. Timo Leuter), Sean Brandt, Manfred Miller – Trainer: Manuel Pfender – Trainer: Christian Heß

SG Aulendorf II: Sebastian Ludwig, Marcel Schien, Manuel Brühl, Patrick Demmer, Tobias Gußmann, Martin Freund, Alexander Stoll (35. Daniel Thomas), Sarikon Jaiteh (63. Michael Traub), Joshua Müller (58. Dennis Thierer), Mario Käss, Maximilian Zorell – Trainer: Thomas Hampp
Schiedsrichter: Risto Topalovic () – Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Manfred Miller (20.), 1:1 Maximilian Zorell (32.), 1:2 Mario Käss (69.)

Siehe Bilderalbum



BILDERGALERIE

Fotos: SG Aulendorf Fußball

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am Sonntag, 6. April, für Kinder im Grundschulalter

Mitmachkonzert mit der Stadtkapelle Aulendorf

Aulendorf – Am Sonntag, 6. April, ab 13.30 Uhr laden wir alle Kinder im Grundschulalter zu einem Mitmachkonzert in die Stadthalle ein.
Tischtennis-Mädchen Nummer 1 in Baden-Württemberg!

Studienkolleg St. Johann erfolgreich beim Landesfinale „Jugend trainiert“

Blönried – Das Mädchenteam des Studienkollegs St. Johann Blönried erreichte in diesem Jahr das Tischtennis-Landesfinale “Jugend trainiert für Olympia” in der Wettkampfklasse 1. Nach einer hervorragenden Leistung beim Regierungspräsidiumsfinale in Ailingen ging es nun in den Odenwald nach Buchen.
Leserfoto

Der große Schwan und sein kleiner Bruder

“Der große Schwan und sein kleiner Bruder” – so hat unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch das nachstehende Bild betitelt. Gesehen am Donnerstag, 3. April, auf dem Schwaigfurter Weiher (an der Kreisgrenze zu Biberach).
SV Wolpertswende gegen SG Aulendorf

Ein stark ersatzgeschwächtes SG Aulendorf triumphiert dank David Noah Rimili

Aulendorf – Am vergangenen 18. Spieltag der Kreisliga A1 gelang der SG Aulendorf ein wichtiger Sieg im Nachbarschaft Duell gegen den SV Wolpertswende. Nach den beiden Niederlagen im Jahr 2025 kämpfte sich die SG Aulendorf wieder auf die Erfolgsspur zurück und dies bei der zurzeit formstärksten Mannschaft aus Wolpertswende. obwohl sie stark ersatzgeschwächt antreten mussten.
Jugend trainiert für Olympia

Fußball U17: Schule am Schlosspark trainierte in Wangen

Aulendorf – Am Donnerstag, den 27. März, fand in Wangen im Allgäu die erste Runde von Jugend trainiert für Olympia statt. Gemeinsam mit Herrn Koßbiehl reisten die Schüler Mert Bekci, Adem Arfaoui, Jonas Brettschneider, Elias Costiuc, Marco Haas, Mattis Heidemann, Deginet Hirschmann, Edwin Komlew, Jason Masurok und Lean Moosmann mit dem Zug ins Allgäu.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen

Biosphärengebiet: Die Karten stehen seit 31. März online

Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten zu den Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen auf der Homepage www.pruefprozess-biosphaerengebiet.de veröffentlicht.
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf