Skip to main content
ANZEIGE
Sowohl die “Erste” als auch die “Zweite” gewannen

SG Aulendorf im Derby mit Reute zweifacher Sieger



Foto: SG Aulendorf Fußball

Aulendorf/Reute – Spielberichte SV Reute – SG Aulendorf und SV Reute II – SG Aulendorf II.

SV Reute – SG Aulendorf 0:1 (0:0)

Die SG Aulendorf gewinnt ein kampfbetontes aber dennoch stets faires Lokalderby knapp aber auch letztendlich verdient mit 1:0. Die Gastgeber aus Reute waren zu Beginn der Begegnung in den ersten Spielminuten etwas besser im Spiel und hatten einige gute Spielzüge in der Offensive, die aber allesamt nichts einbrachten. Danach sahen die zahlreichen Zuschauer, dass die SGA allmählich das Spielgeschehen auf dem Reutener Sportgelände am Durlesbach immer mehr übernahm.  Bis zur Halbzeitpause passierte allerdings nicht mehr viel auf beiden Seiten und so gingen beide Teams mit einem 0:0 in die Umkleidekabinen.

ANZEIGE

In der zweiten Spielhälfte kam die SG Aulendorf entschlossener und mutiger aus der Kabine auf das Spielfeld zurück und die Gastgeber aus Reute beschränkten sich nur noch auf das Halten des Ergebnisses. Die SG Aulendorf blieb geduldig und sie hatten die spielerisch schwachen Gastgeber in der zweiten Spielhälfte stets im Griff. Dennoch dauerte es bis in die Nachspielzeit, ehe Janik Vogt den zahlreichen SGA Anhang mit dem verdienten Tor zum 1:0 Auswärtssieg erlösen konnte. Aus dem Getümmel vor der Box setzte er den Ball unhaltbar ins Tor der Gastgeber.

Am Ende gewann die SGA das Lokalderby gegen den SV Reute verdient, da die Jungs von Trainer Rainer Schnell den Sieg unbedingt wollten, und die Gastgeber um Spielertrainer Jonas Klawitter sich nur auf das Halten des Punktgewinns beschränkten.

SV Reute – SG Aulendorf 0:1

SV Reute: Daniel Briegel (85. Eldin Sekic), Patrick Bentele, Lukas Eisele, Niklas Klawitter, Johann Decker, Felipe Kösler, Maximilian Heß (72. Marcel Freisinger), Miguel Epple, Abdel Rahman Denoun, Jonas Klawitter (90. Julian Neyer), Linus Hörmann (72. Fabian Schmid) – Trainer: Jonas Klawitter – Trainer: Joachim Freisinger
SG Aulendorf: Kristian Kashnjeti, Patrick Moll, Fabian Madlener, Ramazan Ugur, Dimitri Neb, Marcel Teißler, Jochen Daiber (0. Janik Vogt) (90. Johannes Ludwig), Maxim Reuss (75. Michael Karasjov), Lukas Steinhauser, Andreas Krenzler, Sven Poluchinskich (61. David- Noah Rimili) – Trainer: Rainer Schnell
Schiedsrichter: Pal Gjokaj () – Zuschauer: 290
Tore: 0:1 Janik Vogt (90.+4)

ANZEIGE

Kreisliga B II:

SV Reute II – SG Aulendorf II    1:2 (1:1)

Die SG Aulendorf II gewann ihr Lokalderby beim SV Reute II knapp, aber absolut verdient mit 2:1. Die Gastgeber aus Reute gingen durch Manfred Miller in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Den Ausgleich zum 1:1 erzielte nach einer schönen Einzelleistung Maxi Zorell. In der zweiten Spielhälfte setzte die SG Aulendorf ihr offensives Spiel fort und Mario Käss erzielte in der 70. Minute das verdiente 1:2. Bei diesem Spielstand und dem Sieg der SGA blieb es dann bis zum Schlusspfiff.

SV Reute II – SG Aulendorf II 1:2

SV Reute II: Jacob Schuhmacher (67. Marian Mrotzek) (70. Robin Reuter), Eldin Sekic, Niklas Moch (78. Jacob Schuhmacher), Felix Schumacher (45. Pascal Post), Sebastian Schupp, Tim Geßler (54. Abdulaziz Abdullah), Henri Hoffmann, Marian Mrotzek (54. Tobias Kasper) (70. Robin Reuter) (85. Jerome Kleinknecht), Jerome Kleinknecht (76. Timo Leuter), Sean Brandt, Manfred Miller – Trainer: Manuel Pfender – Trainer: Christian Heß

SG Aulendorf II: Sebastian Ludwig, Marcel Schien, Manuel Brühl, Patrick Demmer, Tobias Gußmann, Martin Freund, Alexander Stoll (35. Daniel Thomas), Sarikon Jaiteh (63. Michael Traub), Joshua Müller (58. Dennis Thierer), Mario Käss, Maximilian Zorell – Trainer: Thomas Hampp
Schiedsrichter: Risto Topalovic () – Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Manfred Miller (20.), 1:1 Maximilian Zorell (32.), 1:2 Mario Käss (69.)

Siehe Bilderalbum



BILDERGALERIE

Fotos: SG Aulendorf Fußball

NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Bundestagswahl

In Aulendorf sind 7618 Bürger und Bürgerinnen zur Wahl aufgerufen

Aulendorf – Aulendorf (Kernstadt und Ortschaften) hat 7618 Wahlberechtigte (Stand: 21.2.), die in sieben Wahllokalen ihre Stimme abgeben können – oder sie wähl(t)en per Brief. Die Wahllokale sind am Sonntag, 23. Februar, von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Unmittelbar nach Wahlschluss wird im jeweiligen Wahllokal öffentlich ausgezählt. Mit dem Ergebnis ist am frühen Abend zu rechnen. Selbstverständlich wird „Der Aulendorfer“ darüber berichten.
Am 9. März

BI Lebensraum Röschenwald lädt zu Themenwanderung

Zollenreute – Die Bürgerinitiative „Lebensraum Röschenwald“ e. V.  lädt am 9. März zu einer Wanderung zum im Entstehen begriffenen Windpark im Röschenwald. Man trift sich um 9.30 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Zollenreute. Näheres auf dem unter Downloads hinterlegten Plakat.
Studienkolleg St. Johann Blönried

Besinnungstag und Coaching zum Umgang mit Prüfungsstress

Blönried – Die Abiturprüfungen und damit auch das Ende der Schulzeit in Blönried rücken langsam, aber sicher näher. Daher erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Studienkollegs St. Johann einen ganzen Tag als Auszeit mit ihrem Schulseelsorger David Bösl in der Kulturhalle, um einerseits über ihre Schulzeit zu reflektieren und andererseits die Prüfungsphase in den Blick zu nehmen.
Mit 160 km/h

Autofahrer flüchtet vor Polizeikontrolle

Aulendorf – Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich am Sonntagmorgen (16.2.) ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer geleistet.
VSAN-Landschaftstreffen in Aulendorf

Impressionen vom Umzug

Aulendorf – Die Narrenzunft Aulendorf hat am 15./16. Februar das Treffen der Landschaft Oberschwaben-Allgäu der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte ausgerichtet. Unser Reporter Erwin Linder war am Samstag im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses dabei, als die gastgebende Zunft eine historische Maske von 1949 präsentierte. Und am Sonntag stand er am Wegesrand, als die regionalen VSAN-Zünfte mit Masken und Musik “d’ Schtroß nabgange send”. Viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Landschaftstreffen am 15./16. Februar: der Sonntag

Närrische Ekstase in Aulendorf: Ein Umzug der Superlative!

Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz Oberschwaben und dem Allgäu samt ihren Fans. Zusammen mit den Nachtschwärmern, die sich die lange Narrennacht in Aulendorf um die Ohren geschlagen hatten, füllten Menschenmassen vor Umzugsbeginn um 13.30 Uhr die Straßen. Während sich die Narren an ihre Aufstellungsplätze rund um das Hexeneck aufmachten, suchten die Besucher sich die besten Plätze am Umzugsweg. In der Hauptstra…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Maske von 1949 reaktiviert

Der große Auftritt des Schellenschnörkels

Aulendorf – Beim samstäglichen Empfang der Ehrengäste zum Landschaftstreffen im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses wurde er nach 75 Jahren wieder präsentiert: der Schellenschnörkel.
VSAN-Landschaftstreffen in Aulendorf

Impressionen vom Umzug

Aulendorf – Die Narrenzunft Aulendorf hat am 15./16. Februar das Treffen der Landschaft Oberschwaben-Allgäu der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte ausgerichtet. Unser Reporter Erwin Linder war am Samstag im Marmorsaal des Aulendorfer Schlosses dabei, als die gastgebende Zunft eine historische Maske von 1949 präsentierte. Und am Sonntag stand er am Wegesrand, als die regionalen VSAN-Zünfte mit Masken und Musik “d’ Schtroß nabgange send”. Viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Februar 2025
Landschaftstreffen, 1. Tag

Aulendorf, die Fasnetshochburg

Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekommt. Das gab’s bisher nur in Aulendorf. Ein Winzling war dran schuld, dass die Aulendorfer das geplante Landschaftstreffen nicht schon 2021 ausrichten konnten. Mit bloßem Auge nicht zu sehen und hat doch die ganze Welt in Atem gehalten: das Corona-Virus.
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025

TOP-THEMEN

Aulendorf
Aulendorf – Zug um Zug, Bus um Bus landeten in der Eisenbahnerstadt am 16. Februar an und brachte Narren aus ganz…
Aulendorf – Es kommt nicht oft vor, dass man ein Landschaftstreffen der VSAN innerhalb von fünf Jahren zweimal bekomm…
Aulendorf – Eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei hat sich am Sonntagmorgen (16.2.) ein 63-jähriger Mercedes-Fahrer g…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf