Skip to main content
ANZEIGE
Polizeibericht

Mit Teleskopschlagstock angegriffen



Foto: Symbolbild Unsplash

Aulendorf – Unverletzt blieb ein 21-Jähriger, der am Montag kurz vor 15 Uhr in der Schussenrieder Straße von einem 23-Jährigen mit einem Teleskopschlagstock angegriffen worden war.

Ersten Erkenntnissen des Polizeipostens Altshausen zufolge griff der 23-Jährige den Jüngeren aus noch unbekannten Gründen unvermittelt an. Da der 21-Jährige jedoch ausweichen konnte, wurde er nicht verletzt. Eine Polizeistreife konnte den 23-jährigen Tatverdächtigen wenig später am Tatort vorläufig festnehmen und den Teleskopschlagstock sicherstellen. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern derzeit an. Offenbar kannten sich die beiden Männer. Der 23-Jährige muss nun mit einer Strafanzeige wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung rechnen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
SPD-Generalsekretär Matthias Miersch in der Zehentscheuer

Aulendorfs SPD lädt zu gemeinsamer Fahrt nach Ravensburg zum Politischen Frühschoppen

Aulendorf – Am Sonntag, 9. Februar, gibt es in Ravensburg ab 11.00 Uhr einen Politischen Frühschoppen mit Matthias Miersch, dem Generalsekretär der SPD-Bundespartei, in der Zehntscheuer (Grüner-Turm-Straße 30). In der Einladung von Seiten der Aulendorfer SPD heißt es:
Schneesportfestival

Winterabenteuer an der Schule am Schlosspark

Aulendorf – Zum vierten Mal konnten sich die Schüler der Schule am Schlosspark aus Aulendorf zur Teilnahme am Schneesportfestival der Schulen am Oberjoch anmelden. Am Donnerstag, 23. Januar, war es dann endlich so weit: 130 Schülerinnen und Schüler nutzten das Angebot der Kooperation zwischen der Wintersportabteilung der SG Aulendorf mit der Schule am Schlosspark. Zur Wahl standen Snowtubing, Geocaching, Schneeschuhwandern, Langlaufen, Skifahren und Snowboarden. Auch für Schneesportneulinge w…
Polizei sucht Zeugen

Unbekannte stehlen Schilder aus Nordstadt

Aulendorf – Nachdem bislang Unbekannte im Zeitraum zwischen Freitag und Montag mehrere Straßenschilder im Bereich der Nordstadt entwendeten, sucht die Polizei Altshausen nun Zeugen zu den Diebstählen. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang werden unter Tel. 07584/ 9217-0 entgegengenommen.
Leserbrief

Demokratie braucht Ihre Stimme!

Zur bevorstehenden Bundestagswahl schreiben Bruno Sing und Sabine Steinwandel namens der BUND-Ortsgruppe Aulendorf Folgendes (auch der Zwischentitel stammt von den Autoren):
von Sabine Steinwandel und Bruno Sing, BUND Aulendorf
veröffentlicht am 5. Februar 2025
Am Samstag, 22. März

Kinder- und Jugendkleiderbasar in der Stadthalle

Aulendorf – Der 34. Kinder- und Jugendkleiderbasar Aulendorf findet am Samstag, 22. März, in der Stadthalle Aulendorf statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Der überarbeitete Entwurf des Regionalplanes en detail

Karten zur aktuellen Windkraftplanung

Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfeldern Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik nimmt immer mehr Gestalt an. Die Flächenkulisse bei den Windkraftvorranggebieten wurde im Gefolge der 1. Offenlage von 2,5 Prozent der Verbandsfläche (die Landkreise Ravensburg und Sigmaringen sowie der Bodenseekreis) auf 1,93 Prozent verringert. Die Bildschirmzeitung hat sich das Kartenwerk im Hinblick auf ihr Lesergebiet genau anges…
Für die Anschaffung modernster Herzkatheter-Technik

Kreissparkasse spendet 1,5 Millionen Euro an OSK

Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kreiseigenen Bankinstitut für die Anschaffung hochwertiger, modernen Medizintechnik. Chefarzt Prof. Dr. Florian Seeger und OSK-Geschäftsführer Franz Huber stellten KSK-Vorstand Heinz Pumpmeier und  Landrat Harald Sievers die damit finanzierten Herzkathetermessplätze vor.
Heuer wurde “der Entaklemmer” gespielt

Saisonabschluss der Laienspielgruppe Zollenreute

Zollenreute – Die Laienspielgruppe Zollenreute e.V. hat die diesjährige Theatersaison 24/25 mit dem Stück „Der Entaklemmer“ im Dorfstadel erfolgreich beendet. Schon bei der Premiere am Stefanstag zeigte sich, dass Regisseur Peter Gaiser zu seinem Abschluss als Regisseur wieder ein Volltreffer gelungen ist. Es war schon lange sein Herzenswunsch, dieses Theaterstück zu spielen.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf