Skip to main content
Die Freude der Vierbeiner

Hundebadetag am Steeger See – ein Fest für alle Fellnasen



Foto: Erwin Linder
Einmal im Jahr öffnet das Freibad am Steegersee seine Pforten für Hunde.

Aulendorf – Die Sonne lacht von einem blauen Himmel. Auf dem Parkplatz am Steeger See in Aulendorf stehen am 3. Oktober fast so viele Autos wie an einem schönen Sommertag. Auf diesen Tag haben wir uns das ganze Jahr gefreut. Wir, das sind die beste Ehefrau von allen, ich, und die heutige Hauptperson, Snoopy, unser dreijähriger Airedale-Terrier.

Hundebox auf, Hund an die Leine und rein ins Steege. Heute ist alles anders. Statt vieler Menschen in Badehose und Bikini und weit und breit keiner einzigen Fellnase tummeln sich auf der Liegewiese und am Wasser jede Menge Vierbeiner und die Zweibeiner sind alle ordentlich angezogen.

ANZEIGE

Ja, das ist was ganz Besonderes und nur einmal im Jahr und nur in Aulendorf: Hundebadetag im öffentlichen Freibad.

Kaum haben wir die Eingangstür passiert, lassen wir unseren Snoopy von der Leine und ab geht die Post.

Geschätzte 150 Hunde und ihre Besitzer verteilen sich auf der Liegewiese. Da trabt ein riesiger Wolfshund unbeeindruckt von Mensch und Tier völlig gelassen über die Wiese. Dort wuseln Hunde, die in eine Damenhandtasche passen, zwischen Menschen und Vierbeinern.

Balljunkies rasen ihren Bällen hinterher, die Wasserratten unter den Hunden plantschen vergnügt im See herum.

De Fellnasen interessieren sich kaum für die Menschen. Viel lieber sind sie unter sich. Beschnüffeln sich gegenseitig. Rasen miteinander um die Wette. Auf der schönen großen Wiese ist Platz für ausgelassene Spiele. Ist einer mal zu aufdringlich, wird er mit einem kurzen Beller hinter hochgezogenen Lefzen zurechtgewiesen: So nicht.

Entspannt geht es zu am Steeger See. Keine Hektik und kein Stress unter Mensch und Tier. Hunde, die vom Welpenalter an sozialen Kontakt mit anderen Hunden hatten und ihn auch im Erwachsenenalter weiterhin haben, kommen gut mit Artgenossen klar. Unter Rüden und unter Hündinnen kann es schon mal ein Abchecken über die Rangordnung geben, aber das ist schnell geklärt. Wichtig ist, dem Hund immer wieder die Gelegenheit zu geben, sich in sozialen Gruppen zu bewegen.

Snoopy ist begeistert. Er rennt von Hund zu Hund, schnüffelt hier und lässt sich da beschnüffeln. Rennt mit Großen und Kleinen kreuz und quer durchs Gelände. Immer wieder mal ein Blick: Ist mein Herrchen auch noch ein der Nähe? Dann ist alles ok?

„Ist das Ihr Airedale? Der hat gerade ein Geschäft gemacht.“ Ich hab’s schon gesehen und die Hundekacktüte in der Hand. Das gehört ja nicht nur beim Hundebadetag so, dass man die Hinterlassenschaft seiner Fellnase mitnimmt.

Jetzt hat Snoopy seinen Spielkameraden vom letzten Jahr entdeckt. Warum sich gerade die beiden so verstehen, erschließt sich uns nicht. Ist auch egal. Hauptsache, die Hunde haben Spaß.

Siehe Bildergalerie



BILDERGALERIE


NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
Am Samstag, 12. April

Musikverein Tannhausen lädt zum Frühjahrskonzert

Tannhausen – Der Musikverein Tannhausen e.V. lädt herzlich zum Frühjahrskonzert am Samstag, 12. April, um 20.00 Uhr in den Hofgartensaal Aulendorf ein. Der Eintritt ist frei.
Am Sonntag, 6. April, für Kinder im Grundschulalter

Mitmachkonzert mit der Stadtkapelle Aulendorf

Aulendorf – Am Sonntag, 6. April, ab 13.30 Uhr laden wir alle Kinder im Grundschulalter zu einem Mitmachkonzert in die Stadthalle ein.
Tischtennis-Mädchen Nummer 1 in Baden-Württemberg!

Studienkolleg St. Johann erfolgreich beim Landesfinale „Jugend trainiert“

Blönried – Das Mädchenteam des Studienkollegs St. Johann Blönried erreichte in diesem Jahr das Tischtennis-Landesfinale “Jugend trainiert für Olympia” in der Wettkampfklasse 1. Nach einer hervorragenden Leistung beim Regierungspräsidiumsfinale in Ailingen ging es nun in den Odenwald nach Buchen.
Leserfoto

Der große Schwan und sein kleiner Bruder

“Der große Schwan und sein kleiner Bruder” – so hat unsere Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch das nachstehende Bild betitelt. Gesehen am Donnerstag, 3. April, auf dem Schwaigfurter Weiher (an der Kreisgrenze zu Biberach).
SV Wolpertswende gegen SG Aulendorf

Ein stark ersatzgeschwächtes SG Aulendorf triumphiert dank David Noah Rimili

Aulendorf – Am vergangenen 18. Spieltag der Kreisliga A1 gelang der SG Aulendorf ein wichtiger Sieg im Nachbarschaft Duell gegen den SV Wolpertswende. Nach den beiden Niederlagen im Jahr 2025 kämpfte sich die SG Aulendorf wieder auf die Erfolgsspur zurück und dies bei der zurzeit formstärksten Mannschaft aus Wolpertswende. obwohl sie stark ersatzgeschwächt antreten mussten.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Trassen-Entscheidung in drei bis vier Jahren

OD Gaisbeuren: Jetzt wird die Planung angepackt

Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierungspräsidium Tübingen hat nach Abschluss eines umfangreichen europaweiten Vergabeverfahrens die Planungsleistungen für die Projekte der Ortsumgehungen von Enzisreute und Gaisbeuren im Zuge der B 30 an die Ingenieurgesellschaft „SSF, BuP, KB, Inver“ in München vergeben; diese Bietergemeinschaft soll als Generalplaner die Planung bis zur Erlangung des Baurechts durchführen. Die Ent…
Spitztour endete mit Totalschaden

Zwei 17-Jährige auf Abwegen: im “Durchhau” von der Straße abgekommen

Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) für beide Jugendliche im Krankenhaus. Ihr “geliehenes” Auto landete im “Durchhau”, der Straße zwischen Bad Waldsee und Reute, zwischen den Bäumen. Das Ergebnis: ein Totalschaden. Die beiden Jugendlichen hatten Glück im Unglück: Sie wurden nur leicht verletzt.
ZU den Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu

Neue Radbroschüre zur neuen Radsaison erschienen

Wangen / Leutkirch – Rechtzeitig zur Radsaison und den ersten Frühlingsstrahlen ist eine neue Radbroschüre der RadReiseRegion „Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu“ erschienen. Die Broschüre stellt 13 abwechslungsreiche Rundtouren vor, die die Region in ihrer ganzen Vielfalt erlebbar machen. Jede der Touren hat ein eigenes Thema, das das Radeln zu einem unvergesslichen Gesamterlebnis macht und die Schönheit der Landschaft und Kultur in den Mittelpunkt stellt.
Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V.

Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg nun Ehrenvorsitzende

Wolfegg – Benedikta Gräfin von Waldburg zu Zeil und Trauchburg ist nun Ehrenvorsitzende der Aktionsgemeinschaft für das Leben e.V. Maria Hartel, die Vorsitzende der Vereinigung, die sich seit 1985 für den Schutz des menschlichen Lebens von Beginn an und gegen Abtreibung einsetzt, ehrte Gräfin Benedikta mit Urkunde und Blumen für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Leben.
Familienbetrieb

Firley feierte 30 Jahre

Aulendorf – Ein Unternehmen 30 Jahre lang erfolgreich zu führen, ist eine nicht alltägliche Leistung. Deshalb feierten die Firleys zusammen mit ihren Kunden am Wochenende kräftig das Jubiläum ihres Autohauses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. April 2025

TOP-THEMEN

Aulendorf
Reute – Die Spritztour zweier 17-Jähriger mit dem Renault eines Familienangehörigen endete am Donnerstagabend (3.4.) …
Bad Waldsee / Tübingen – Jetzt kommt Bewegung in die verfahrene Situation in Gaisbeuren und Enzisreute: Das Regierung…
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf