Skip to main content
ANZEIGE
Marinechor Aulendorf gastierte am 21. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt

Großes Jahresabschlusskonzert der Marinekameradschaft fand in Bad Saulgau statt



Foto: KS
Aussichtsfläche auf der Ostfriesischen Insel Norderney, mit einem historischen Stockanker. Diese wurden hauptsächlich bis ins späte neunzehnte Jahrhundert auf Großseglern benutzt.

Aulendorf – Der Höhepunkt der Konzerte des Marinechors war wie schon die Jahre zuvor der Auftritt beim Bad Saulgauer Weihnachtsmarkt. Abgesehen vom guten Wetter und dem damit verbundenen großen Andrang an Besuchern, fand der Auftritt der Aulendorfer auf einer geräumigen überdachten Bühne statt.

Alle Gäste, ob Weihnachtsmarktbesucher oder Anhänger des Marinechors, ließen sich kurz vor Weihnachten festlich musikalisch einstimmen. Die Lieder des Chores beschrieben das Bordleben in den Häfen oder auch auf hoher, nicht selten stürmischer See. Das Leben auf Schiffen, seien es Handelsschiffe, Großsegler oder Schiffe der Marine, war und ist heute noch gefährlich und anstrengend, von der Seekrankheit mal ganz abgesehen. Schon gar keine sentimentale Nostalgie. Der Bordalltag, so wie uns Hollywood weismachen will, ist meist nur geschönte Seefahrerromantik. Dies weiß der Autor aus eigener Erfahrung. Die Matrosen konnten es oftmals nicht erwarten, bis das Feuerschiff Elbe1 in der Nordsee in Sicht kam. Da war der Hamburger Hafen nur noch wenige Seemeilen entfernt (eine Seemeile ist 1,85 km).

ANZEIGE

Gerade in der Weihnachtszeit wollten die Besatzungen damals und auch heute so schnell wie möglich nach Hause zu ihren Lieben. Waren sie dann endlich im Heimathafen, wurden sie dann auch noch zur Hafenwache eingeteilt. Das war für viele eine erdrückend deprimierende Erfahrung.

Ein Gebet beim Kampf mit den Urgewalten

Aber oft genug waren sie noch tausende Meilen von ihren Heimathäfen entfernt oder kämpften sich gerade durch Stürme oder schwere See. Beim Kampf mit den Urgewalten der Natur half den auch heute noch abergläubischen Seeleuten ein letztes verzweifeltes gottesfürchtiges Gebet, das in einer Passage des Liedes „AVE MARIA DER MEERE“ am besten zur Geltung kommt:

ANZEIGE

Das Schiff knarrt und stöhnt und Wasser dringt ein, die Pumpen schaffen es nicht.
Sie falten die Hände, vor Kälte schon klamm, als der Käpt`n ein Stoßgebet spricht.
Da knien sie nieder, die rauen Gesell´n und beten wie damals als Kind.
Das Wetter klart auf und die Sonne bricht durch, aus dem Sturm wird ein tröstender Wind …“

Spätestens jetzt erfasste viele Zuhörer auf dem Marktplatz und alle tatsächlich zur See gefahrenen Sänger des Chores ein Gänsehautgefühl und ein ehrfürchtiger Schauer.

ANZEIGE

Auch das neue Lied des Marinechores, die ursprüngliche holländische Ballade „HEILIGABEND AUF DEM MEER“ erzählt die Weihnachtsgeschichte aus der Sicht der Seefahrer, geprägt von Heimweh und Melancholie aber auch von Euphorie und Hoffnung.
Mit diesen Emotionen beendete der Marinechor Aulendorf sein Weihnachtskonzert in Bad Saulgau.




NEUESTE BEITRÄGE

Aulendorf
SPD informiert

Heike Engelhardt am 6. Februar auf dem Wochenmarkt

Aulendorf – Die SPD-Bundestagsabgeordnete Heike Engelhardt ist am Donnerstag, 6. Februar, am Infostand der Aulendorfer SPD auf dem Wochenmarkt anzutreffen. In der Einladung von Seiten der Orts-SPD heißt es:
Am Samstag, 22. März

Kinder- und Jugendkleiderbasar in der Stadthalle

Aulendorf – Der 34. Kinder- und Jugendkleiderbasar Aulendorf findet am Samstag, 22. März, in der Stadthalle Aulendorf statt.
3./4. Februar bis 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Südbahn

Aulendorf – Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme kommt es zu Auswirkungen bei den DB-Regio-Zügen der Linien RE 3, RE 5, RS 21, RB 91. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: in den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Februar bis Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr).
Heuer wurde “der Entaklemmer” gespielt

Saisonabschluss der Laienspielgruppe Zollenreute

Zollenreute – Die Laienspielgruppe Zollenreute e.V. hat die diesjährige Theatersaison 24/25 mit dem Stück „Der Entaklemmer“ im Dorfstadel erfolgreich beendet. Schon bei der Premiere am Stefanstag zeigte sich, dass Regisseur Peter Gaiser zu seinem Abschluss als Regisseur wieder ein Volltreffer gelungen ist. Es war schon lange sein Herzenswunsch, dieses Theaterstück zu spielen.
Am 6. Februar

CDU-Bundestagsabgeordneter Axel Müller auf dem Aulendorfer Wochenmarkt

Aulendorf – Der CDU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Ravensburg, Axel Müller, ist am kommenden Donnerstag, 6. Februar Gast auf dem Aulendorfer Wochenmarkt am Stand des CDU-Ortsverbandes Aulendorf. Jochen Haas von der Aulendorfer CDUZ schreibt in der Einladung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Aulendorf
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Für die Anschaffung modernster Herzkatheter-Technik

Kreissparkasse spendet 1,5 Millionen Euro an OSK

Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kreiseigenen Bankinstitut für die Anschaffung hochwertiger, modernen Medizintechnik. Chefarzt Prof. Dr. Florian Seeger und OSK-Geschäftsführer Franz Huber stellten KSK-Vorstand Heinz Pumpmeier und  Landrat Harald Sievers die damit finanzierten Herzkathetermessplätze vor.
Angebot für Ehrenamtliche

Axel Müller lädt nach Berlin ein

Region – Politische Informationsfahrt vom 9. bis 12. März – Interessierte können sich bis 31. Januar im Büro des Abgeordneten melden! Ehrenamtlich Aktive aus dem Wahlkreis Ravensburg sind herzlich eingeladen, an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Die Reise in die Bundeshauptstadt findet auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten Axel Müller von Sonntag, 9. März 2025, bis einschließlich Mittwoch, 12. März 2025, statt.
3./4. Februar bis 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr

Fahrplanänderungen wegen Bauarbeiten auf der Südbahn

Aulendorf – Aufgrund einer bevorstehenden Baumaßnahme kommt es zu Auswirkungen bei den DB-Regio-Zügen der Linien RE 3, RE 5, RS 21, RB 91. Es kommt zu Fahrplanänderungen, Zugausfällen und Ersatzverkehr mit Bussen. Zeitraum: in den Nächten Montag/Dienstag, 3./4. Februar bis Mittwoch/Donnerstag, 5./6. Februar (jeweils 19.30 Uhr bis 5.00 Uhr).
Tradition, Humor und Maskenzauber

Wieder einmal ein fulminanter Fasnetsauftakt: das Häsrichten

Aulendorf – Ein fulminanter Start in die Fasnet 2025: Häsrichten in Aulendorf begeisterte mit Tradition, Humor und Maskenzauber.

TOP-THEMEN

Aulendorf
Ravensburg – Großspende der Kreissparkasse an die Oberschwabenklinik: 1,5 Millionen Euro  erhielt die OSK vom kr…
Haisterkirch – 20. Januar, Sebastianstag. Im bäuerlichen Jahreskreis einst ein herausragender Tag, pilgerte man doch …
Aulendorf – Am Abend des 5. Januars lud die Narrenzunft Aulendorf zum traditionellen Ehrungsabend ins Zunftheim ein. …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Aulendorf